nochmal ich
also, hab dort noch nen Foreneintrag gefunden dass die Ziegen mit Dectomax, außer die trächtigen mit eprimex - entwurmt werden sollen
das war zwar nicht der, den ich gelesen hatte, aber immerhin
was heißt: außerhalb der Trächtigkeit ist auch bei denen Decto ein beliebtes Mittel, das empfohlen wird!
werde den Link hier nicht reinstellen, will denen nicht schaden, von wegen Klage oder so.
wie bekomm ich das Zickel dazu am Euter zu saufen?
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 15.04.2009, 01:51
Re: wie bekomm ich das Zickel dazu am Euter zu saufen?
Würde mich jedenfalls sehr freuen den Sektionsbericht hier zu finden. Keine Angst: eine Sektion in einer Uni wird Dir sicherlich sehr genaue und neutrale Auskünfte liefern!Bin jedenfalls ängstlich gespannt auf das Untersuchungsergebnis und werde es auf jeden Fall hier kundtun.
Und egal was es war. Du brauchst Dir keine Schuld zu geben. Man kann weder alles wissen, noch alles verhindern! #trost# #freunde#
grüsse von strahli
Re: wie bekomm ich das Zickel dazu am Euter zu saufen?
hola,
also geht zwar nicht um wurmittel, aber wir haben auch schmerzlich fesstellen müssen, das es durch injektionen kurz vor dem ablammen zu schwierigkeiten kommen kann, ich sage kann!!!
also 10 ziegen 6 wochen vor ablammung mit clostridien impfstoff behandelt, weil TA empfehlung kein verlust an lämmern durch breinieren - erkrankung,
9 ziegen alles super und eine ziege 2 tage danach , verlammt .
wir waren darauf nicht gefasst, weil gilt als unbedenklich und bei uns hier normal, diese impfung zu machen,
ich denke , es kommt immer auf jede einzelne ziege an, wir beobachten immer wieder, wie unterschiedlich unsere auf impfungen reagieren, die einen stecken alles weg, andere haben probleme,
vorwürfe würde ich mir nicht machen, manche dinge sind halt nicht zu ändern,
aber es ist immer traurig,
die netti
also geht zwar nicht um wurmittel, aber wir haben auch schmerzlich fesstellen müssen, das es durch injektionen kurz vor dem ablammen zu schwierigkeiten kommen kann, ich sage kann!!!
also 10 ziegen 6 wochen vor ablammung mit clostridien impfstoff behandelt, weil TA empfehlung kein verlust an lämmern durch breinieren - erkrankung,
9 ziegen alles super und eine ziege 2 tage danach , verlammt .
wir waren darauf nicht gefasst, weil gilt als unbedenklich und bei uns hier normal, diese impfung zu machen,
ich denke , es kommt immer auf jede einzelne ziege an, wir beobachten immer wieder, wie unterschiedlich unsere auf impfungen reagieren, die einen stecken alles weg, andere haben probleme,
vorwürfe würde ich mir nicht machen, manche dinge sind halt nicht zu ändern,
aber es ist immer traurig,
die netti
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 15.04.2009, 01:51
Re: wie bekomm ich das Zickel dazu am Euter zu saufen?
danke lieb von euch...
aber man macht sich halt Gedanken und es ist einfach traurig 2 TAge umsonst zu kämpfen und nicht helfen zu können un ddann geht es doch elend ein....
hab noch nix von SEktion gehört, melde mich aber
mit der individuellen Reaktion ist schon klar: hab Bekannte mit schafen und der andere hat ziegen, beim ersten haben alle 6 Muttertiere (!!!) nach der blauzungenimpfung verlammt, beim zweiten, der mit den Ziegen, hat keine nach der Impfung verlammt und sie waren alle in unterschiedlichen Trächtigkeitsstadien
wat nit sein soll soll halt nit sein ...
aber man macht sich halt Gedanken und es ist einfach traurig 2 TAge umsonst zu kämpfen und nicht helfen zu können un ddann geht es doch elend ein....
hab noch nix von SEktion gehört, melde mich aber
mit der individuellen Reaktion ist schon klar: hab Bekannte mit schafen und der andere hat ziegen, beim ersten haben alle 6 Muttertiere (!!!) nach der blauzungenimpfung verlammt, beim zweiten, der mit den Ziegen, hat keine nach der Impfung verlammt und sie waren alle in unterschiedlichen Trächtigkeitsstadien
wat nit sein soll soll halt nit sein ...
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 15.04.2009, 01:51
Re: wie bekomm ich das Zickel dazu am Euter zu saufen?
Vorläufiger Sektionsbericht:
"durch die Sektion konnte eine Vergiftung festgestellt werden.
Die Organe Milz, Leber, Niere und Lunge zeigten deutliche Anzeichen.
Das Blut zeigte eine gestörte Blutgerinnung, wodurch Blut in die Lunge gelangt ist was letztlich zu Kreislaufversagen geführt hat. Die Todesursache ist somit Kreislaufversagen durch innerliches verbluten.
Vermutlich ist es wirklich eine Medikamentenvergiftung wegen zu hoher Dosierung. Wir müssen jedoch noch in der Histologie sehen ob es wirklich 100% das Dectomax war das Ergebnis dauert aber noch. Jedoch ist ja in diesem Fall kaum etwas andres möglich. Sie hat das Dectomax ja auch noch über die Milch zusätzlich aufgenommen.
Bei Schafen darf Dectomax nur bis 70 Tage vor Ablammen angewendet werden. Ziegen sind jedoch noch um einiges empfindlicher als Schafe weshalb man eine Anwendung von Dectomax während der Trächtigkeit ablehnen sollte. "
"durch die Sektion konnte eine Vergiftung festgestellt werden.
Die Organe Milz, Leber, Niere und Lunge zeigten deutliche Anzeichen.
Das Blut zeigte eine gestörte Blutgerinnung, wodurch Blut in die Lunge gelangt ist was letztlich zu Kreislaufversagen geführt hat. Die Todesursache ist somit Kreislaufversagen durch innerliches verbluten.
Vermutlich ist es wirklich eine Medikamentenvergiftung wegen zu hoher Dosierung. Wir müssen jedoch noch in der Histologie sehen ob es wirklich 100% das Dectomax war das Ergebnis dauert aber noch. Jedoch ist ja in diesem Fall kaum etwas andres möglich. Sie hat das Dectomax ja auch noch über die Milch zusätzlich aufgenommen.
Bei Schafen darf Dectomax nur bis 70 Tage vor Ablammen angewendet werden. Ziegen sind jedoch noch um einiges empfindlicher als Schafe weshalb man eine Anwendung von Dectomax während der Trächtigkeit ablehnen sollte. "
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.06.2010, 13:30
Re: wie bekomm ich das Zickel dazu am Euter zu saufen?
Hallo
Ich hab seit ein Paar Tagen ein Ziegen Baby , hier in Irland bekannt unter Kid
Ich war einen Tag nach der geb . beim Farmer und hab gesehen wie er der Kleenen die Euter zeigte , Die Mutter Sprag zwar oft hoch , ( Erstes Kid ) aber nun ist alles in Butter #jubel# des Kid ist ca 4 Wiochen alt und ist ok . Ich finde mann sollte net gleich den Kopf verlieren wenn etwas krumm laeuft #daumen_hoch* , Vieleicht sind die Irischen Ziegen etwas Robuster , ( Haut mich net , da ich es net genau weiss ) Nun ist die Mich Bar jeder zeit offen und es gibt keine Probleme mehr . Wie habt ihr denn eure Ziegen , hier ist es ueblich , das die Ziege angebunden ist und die Kid's frei rum Toben koennen #daumen_hoch*
Liebe Gruesse aus Irland
euer neuer , der Chris #damdidam#
Ich hab seit ein Paar Tagen ein Ziegen Baby , hier in Irland bekannt unter Kid
Ich war einen Tag nach der geb . beim Farmer und hab gesehen wie er der Kleenen die Euter zeigte , Die Mutter Sprag zwar oft hoch , ( Erstes Kid ) aber nun ist alles in Butter #jubel# des Kid ist ca 4 Wiochen alt und ist ok . Ich finde mann sollte net gleich den Kopf verlieren wenn etwas krumm laeuft #daumen_hoch* , Vieleicht sind die Irischen Ziegen etwas Robuster , ( Haut mich net , da ich es net genau weiss ) Nun ist die Mich Bar jeder zeit offen und es gibt keine Probleme mehr . Wie habt ihr denn eure Ziegen , hier ist es ueblich , das die Ziege angebunden ist und die Kid's frei rum Toben koennen #daumen_hoch*
Liebe Gruesse aus Irland
euer neuer , der Chris #damdidam#
Re: wie bekomm ich das Zickel dazu am Euter zu saufen?
Hallo Chris,
willkommen im Forum.
Im aktuellen Fall ging es nicht darum, dass ein Neu-Züchter verfrüht in Panik geriet, sondern dass das Lamm - aus bislang noch nicht vollständig geklärten Ursachen - lebensschwach war.
Und in solch einem Fall ist schnelles Handeln durchaus sinnvoll, denn die eine odere andere Problematik (Selenmangel, Kupfermangel, Floppy Kid Syndrom) kann durch entsprechendes Reagieren behoben werden und man hat keinen Todesfall, sondern ein gesundes Kitz.
In Deutschland ist Anbindehaltung für Ziegen verboten.
willkommen im Forum.
Im aktuellen Fall ging es nicht darum, dass ein Neu-Züchter verfrüht in Panik geriet, sondern dass das Lamm - aus bislang noch nicht vollständig geklärten Ursachen - lebensschwach war.
Und in solch einem Fall ist schnelles Handeln durchaus sinnvoll, denn die eine odere andere Problematik (Selenmangel, Kupfermangel, Floppy Kid Syndrom) kann durch entsprechendes Reagieren behoben werden und man hat keinen Todesfall, sondern ein gesundes Kitz.
In Deutschland ist Anbindehaltung für Ziegen verboten.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen