Erfahrungen mit "Verhüterli" bei Ziegenböcken

Antworten
Gerhard_S
Beiträge: 80
Registriert: 10.03.2004, 12:16

Erfahrungen mit "Verhüterli" bei Ziegenböcken

Beitrag von Gerhard_S »

Hallo,

wie sind Eure Erfahrung mit Verhüterli bei Ziegenböcken (bei mir wären es Burenziegen)?
Gibt es Bockschürzen etc., die längerfristig (Wochen, Monate) vom Bock getragen werden können?
Wie gut kommt ein Bock damit klar?
Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei längerfristiger Anwendung aus?
Kann man den Bock mit so einem Gerät auch längerfristig bei den Damen lassen, wenn er gerade nicht decken soll, oder wird er den Damen zu lästig?

Grund meiner Frage: ich würde meinen (zukünftigen) Bock gerne möglichst (fast) das ganze Jahr bei den Damen mitlaufen lassen. Das geht aber nur, wenn ich die Damen vor zu fühzeitiger Belegung schützen kann...

Grüße
Gerhard


Carmen
Beiträge: 155
Registriert: 04.01.2003, 00:00

Beitrag von Carmen »

Hallo Gerhard
Ich kann dir da leider nicht weiterhelfen,aber das sind genau die Fragen welche ich jetzt dann auch mal ins Forum gestellt hätte.Ich würde den Bock auch ungern von den anderen trennen möchte aber auch nicht schon im Winter Nachwuchs.Hoffentlich melden sich noch ein paar" Erfahrene"


Grüßle Carmen+Schammi
MartinM
Beiträge: 517
Registriert: 24.02.2003, 09:14

Beitrag von MartinM »

Hallo Carmen,

ich habe zwar auch keine Erfahrung mit der Bockschürze aber ich stelle mir das auf Dauer doch problematisch für den Bock vor. Ich habe meine letzes Jahr getrennt gehalten und alle die ich eigentlich so kenne machen das auch.

LG Martin


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Bockschürze

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
spät, aber die Antwort kommt....
Weil unser Bock seine 2 Monate alte Tochter vergewaltigt hatte (sie hing mit dem Kopf im Schafnetz) haben wir ihm sofort eine Bockschürze verpaßt, als die 4 Ziegen abgelammt haben. Zum einen, da jetzt genug Ziegen da sind, zum anderen, damit er nicht wieder über frühreife Mädchen "rübergeht". Inzwischen trägt er die Schürze schon fast 3 Monate. Zuerst hat er sich mit dem Lederriemen die Haut oben am Rücken aufgescheuert. Nachdem wir aber die Schnalle oben auf dem Rücken haben (die Schnalle mit Leder bildet jetzt eine Art Dach ´`), scheuert der Riemen nicht mehr. Die Schürze selbst hat kein Gewicht, sie ist also lediglich so lästig wie ein Halsband, was unsere Ziegen auch tragen. Natürlich ist dann darunter kein langes Fell. Irgendwie streift er aber immer wieder die Schürze ab (wir machen die Schürze nicht sehr fest). Inzwischen war schon die Schnalle kaputt, jetzt muß ich den Riemen an die Schürze nähen. Was solls, dem Bock gehts gut mit der Schürze und die kleinen dürften erstmal etwas älter werden, und dann reden wir nochmal darüber...
Liebe Grüße
Silke


Antworten