Hallo zusammen habe einen kleinen Bock 14 Wochen alt seine hörner entwickeln sich Regelrecht,jedoch sind sie sehr brüchig. Habt Ihr Tipps was ich machen kann um hier eine Besserung zu erzielen?
Danke im vorraus
Brüchige Hörner, was tun??
Re: Brüchige Hörner, was tun??
ich habe zwar keine antwort, aber die gleiche frage: bei meinen lämmern sind die hörner auch ganz abgestoßen und brüchig. wächst das heraus? p.s. die lämmer sind vier monate alt.
Re: Brüchige Hörner, was tun??
Hallo,
fragt sich, was ihr unter "brüchig" und "abgestossen" versteht.
Im Alter von ca. 4 Monaten löst sich von den Hörnern die äussere Hornschicht ab, das Horn wirkt eine Zeitlang rissig und fransig. Aber das ist NORMAL bei gehörnten Ziegen.
fragt sich, was ihr unter "brüchig" und "abgestossen" versteht.
Im Alter von ca. 4 Monaten löst sich von den Hörnern die äussere Hornschicht ab, das Horn wirkt eine Zeitlang rissig und fransig. Aber das ist NORMAL bei gehörnten Ziegen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 20.09.2006, 18:32
Re: Brüchige Hörner, was tun??
„Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.“
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
Re: Brüchige Hörner, was tun??
Hey Ihr :-)
Das ist ganz normal bei Lämmern. Unter dem ,,abgesplitterten'' wachsen die Hörner normal weiter und wenn das Lämmchen groß wird hat es normale Hörner.. hab ich bei bisher allen unseren Ziegenbabys festgestellt
Liebe Grüße
Das ist ganz normal bei Lämmern. Unter dem ,,abgesplitterten'' wachsen die Hörner normal weiter und wenn das Lämmchen groß wird hat es normale Hörner.. hab ich bei bisher allen unseren Ziegenbabys festgestellt
Liebe Grüße