Nellyhexe hat geschrieben:ist die hübsch, schmacht.
Wo kommen den Deine Ziegen hin, bastet?? Hab ich was versäumt #stoned# ?
Ich habe es noch nicht so offiziell gemacht, aber meine Ziegen sind auf Wellnessurlaub, naja ein Teil. Cleo ist noch krank und die kleine Svenja ist mir noch zu klein. Obwohl sie fast jeden Tag jetzt wächst:-(, so schnell.
Unsere Ziegen, sind in Coburg, wir wurden angefragt, ob man sie für ein Projekt "ausleihen" darf. Sie sind jetzt auf einem Hof, der am einer Behindertenwerkstatt angegliedert ist. Dort stehen sie nun auf einer Weide, und werden für eine Woche "kontrlliert" ihr Wesen, ihre Namen, wie kommen sie mit dem Zaun zu recht. Behinderte übernehmen unter Anleitung die Pflege, Wasser z. B.
Nach einer Woche kommen sie im Rahmen von Landschaftspflegearbeiten um die Tongrube in Muggenbach von nachwachsenden Pflanzen zu befreien, damit sie nicht verwaldet. Täglich werden sie besucht und man möchte sehen ob die Tiere einen guten Appetit haben und ihre Arbeit gut verrichten *ggg*. Das ganze dauert mehrere Wochen, in denen wir jederzeit besuchen können. Was wir ein zweimal wöchentlich auch tun, im Anschluss an die Hundeschule.
Wir haben unsere Ziegen dort hingebracht, der "Abschied" fiel mir schwerer als ihnen, sie standen nur am ersten Abend am Zaun und schauten ob ich nicht doch noch komme. Am Montag werden sie umgesetzt, auch da bin ich mit dabei.
Es wurde sehr gute Vorarbeit geleistet, die Leute hatten früher Ziegen, kennen sich damit also damit aus. Tierärztin hat nochmals auf Herz und Lunge alles überprüft, Förster ist die Begehungen mitgelaufen um zu sehen, ob die Sträucher auch nicht giftig sind.
Es ist ein Naturschutzgebiet und dort wird nicht mit Maschinen in die Wälder gegangen, daher brauchen sie Tiere, sprich Ziegen, die dort mal "aufräumen". Mal sehen was da draus noch wird.
Eigentlich wollte ich ja nur Hundeschule machen, mittlerweile wurden wir schon gefragt, ob wir die Ziegen mal mitnehmen zu Übungen, Cleo eignet sich dafür besonders gut, sie hat Erfahrungen mit unserem Jungspund und lässt sich von ein paar Hunden nicht aus der Ruhe bringen. Und für zehn Minuten dastehen und Hunde laufen um sie rum im Abstand, und dann für zwei drei Stunden, draussen Sträucher zu sich nehmen. Ein schönes Leben und dann fragte man uns eben dort auch, wegen diesem Projekt.
Meine Ziegen sind auf Wellnessurlaub :-). Wir bekamen schon ein Rundmail, wo man die "neuen vier Praktikanten" namentlich vorstellte und auf gute Zusammenarbeit hoffte und auch bildlich vorstellte:-). Das Schlimmste in der ganzen Vorbereitung, waren die Ohrmarken setzen:-(. Es war eine sehr lange Vorbereitungszeit, daher wollte ich nicht gleich an die Öffentlichkeit raus, denn es gab vieles zu prüfen, auf unserer Seite, tierärztilicher Seite, und auch auf der anderen Seite. Und letztendlich, wie willig sind die Zeigenpraktikanten... Der Mensch denkt, aber die Ziege lenkt...
lg Tine