junge Ziege integrieren

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

junge Ziege integrieren

Beitrag von DasBastet »

Wir bekamen eine junge Ziege, zu unseren Vieren, die älteste sechs, die anderen ein bzw. zwei Jahre alt. Die Kleine war eine Vierling, Flaschenaufzucht , total auf Menschen bezogen und ein Biestchen. Überall steht sie vorne dran, gibt nicht nach und wird dementsprechend gemobbt.
Fahren wir sie mit dem Hänger macht man ihn auf, ist sie garantiert als erste draussen. Holen wir sie ab, steht sie vorne am Stall. Rennt zwar schreiend wieder weg, weil die anderen sie boxen, aber rennt zwischen die Beine und wieder vorne. Heute blutete sie am Ohr, weil sie von der Älteren gebissen wurde.
Auf der Weide, steht sie die erste Zeit nur zwischen unseren Beinen, bis sie endlich frisst. Im Stall hat mein Mann eine Abtrennung, da geht sie aber erst rein, wenn sie die Grossen genug zwischen den Beinen rannte um erst an deren Fressen zu gelangen, dann geht sie in die Abtrennung. Wohl wissend, dass die Grossen dort ja nicht reinkönnen.
Im Hänger schreit sie die ganze Zeit, mein Mann meint, wir können sie aber nicht mehr im Auto fahren, denn sie muss sich integrieren. Neulich setzte ich sie in eine Holzkiste mit Stroh, sie genoss es sichtlich und schlief ein:-( Sah zwar süss aus, aber kann keine Gewohnheit werden.
Die junge Dame, rannte durch den E-Zaun und rannte auf dem Biohof zu den Leuten, sie nahmen sie dann seperat, dies gefiel ihr auch nicht und als wir am nächsten Tag unsere Miniherde holten, hatte das Fräulein vor lauter schreien, eine Stimmbandreizung:-(.
Sie muss doch mal nachgeben und sich in die Herde einordnen, habt ihr Erfahrungen?

lg Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: junge Ziege integrieren

Beitrag von Bunnypark »

hallo

deine "neue" ist ja nun die unterste in der herdenhirachie - das wird sie auch noch monate bleiben, aber mach dir mal keine sorgen....die auseinandersetzungen werden immer weniger.
wichtig dabei wäre, mehr futterplätze und ruheplätze zur verfügung zu stellen als du ziegen hast - das minimiert schon mal die auseinandersetzungen. auch sollte die weide groß genug sein um ausweichmöglichkeiten zu haben
je weniger du dich einmischt, desto früher gewöhnen sie sich aneinander....durch boxen, beissen und rammen werden territorien abgesteckt und verteidigt - sind diese klar und werden eingehalten gibts auch weniger bis keine rangeleien mehr.
du kannst ja von der ferne beobachten ob sich dabei niemand ernsthaft verletzt bzw um bei stress einzugreifen.


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Re: junge Ziege integrieren

Beitrag von DasBastet »

Ich danke dir, auf der Weide ist der Knirps überwiegend bei uns, während die anderen weiter weg sind. Manchmal fällt es den beiden Damen ein, im Galopp anzukommen, der Kleinen einen Rempler zu verpassen und wieder zu gehen. Die beiden Kastraten hängen sich nirgends rein.
Im Stall hat sie ihren Unterschlupf Futterplatz für sich alleine. Aber du brauchst nicht glauben das sie da gleich hingeht, nein erst wird gestänkert bei den Grossen bis sie durch die Luft fliegt, dann geht sie nach hinten.
Ja dahingehend gebe ich dir Recht, es könnte monatelang dauern und ein oder zwei Wochen :-(.
Wenn sie nur nicht so schreien würde bei der ganzen Aktion, sieht sie keine Menschen mehr ist sie ruhig.

lg Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Antworten