Begegnungen mit Hundehaltern, Fahrradfahrern und Co.

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Begegnungen mit Hundehaltern, Fahrradfahrern und Co.

Beitrag von Pepper »

Hallo Leute,

ich wollte euch mal fragen, wie die Leute reagieren, wenn ihr mit euren Ziegen Spazieren geht?

Wenn ich unterwegs bin, sind die Reaktionen der Leute, die wir treffen, sehr unterschiedlich. Manche sagen gar nichts, gucken erst mich und dann meine Ziegen unsicher lächelnd an und gehen an uns vorbei. Andere gucken noch nichtmal, die tun so, als hätten sie uns nicht bemerkt. Dann gibt es wieder welche, und das sind mir die sympatischsten, die bleiben stehen, verwickeln mich in ein Gespräch, wo sie mich nach den Ziegen ausfragen und in seltenen Fällen "von früher" erzählen, wo sie auf dem Bauernhof ihrer Eltern auch Ziegen hatten. Wenn ich Hundehalter treffe, die mit ihren Tieren unterwegs sind, ist in 90 % der Fälle der erste Satz, den ich höre: "Ei, guck mal, das sind ja komische Hunde" *fg*
Die Hunde der Leute sind aber sowieso am coolsten. Manche haben Angst und verstecken sich hinter Herrchen/Frauchen, manche kläffen an einer Tour, manche wollen um jeden Preis schnuppern und zerren sich an der Leine die Lunge aus dem Leib.

Und wie reagiert man bei euch auf die "Hunde mit Hörnern"?

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Begegnungen mit Hundehaltern, Fahrradfahrern und Co.

Beitrag von Bunnypark »

naja....in meiner umgebung ist es bereits normal wenn ziegen spazieren gehen *fg*
hier sind die hunde in der minderheit #jubel#
meine tiere sind in der umgebung ja schon bekannt....besonders meine enten im pool der etwas weiter entfernten nachbarn #engel#

jetzt wissen auch die kinder dass eine ziege mit hörnern nicht unbedingt böcke sind #freunde#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Re: Begegnungen mit Hundehaltern, Fahrradfahrern und Co.

Beitrag von Judith Schmidt »

Hallo Lisa,

bei uns im Dorf sind wir bekannt "wie ein bunter Hund" und die Dörfler wundert von daher gar nix mehr :D . Die Reaktionen sind durchweg positiv und Touristen wollen unsere gemischte Herde (Menschen mit Eseln, Ziegen und Hund) auch immer wieder mal fotografieren.

Doch neulich ist mir was unfassbares passiert.
Wir gingen wandern, die Esel am Führstrick, die Ziegen laufen frei und unser Hund an der Laufleine. Da sahen wir in der Ferne eine Familie mit Hund. Wir haben uns nichts dabei gedacht und sind ohnehin an einer Kreuzung abgebogen, so dass wir uns nicht begegnen würden. Ein paar 100 m weiter machten wir Rast. Die Menschen saßen auf Decken, die Esel und Ziegen fraßen Gras und der Hund lag neben mir, immer noch an der Leine (ich darf den Hund im Wald leider nicht von der Leine lassen und mit dem Förster will ich es mir nicht verscherzen, der hat mich schon häufiger ermahnt, wenn ich ihn doch mal frei laufen ließ *oops* ). Urplötzlich kommt ein frei laufender Hund auf unseren Rastplatz gelaufen und ja, dann ging alles ganz schnell. Die Hunde hatten eine heftige Beißere und das war nicht nur Gemotze und Sabber, nein die hatten sich richtig ineinander verbissen. Die Leine, die immer noch an meinem Hund hing, hatte sich komplett um die Hunde verwickelt und es floss bereits Blut. Ein Mädchen kam hinzu (der Hund gehörte wohl zu ihr) und stand fassungslos daneben. Ich kann nicht sagen, wie ich es geschafft habe, die Hunde zu trennen, ohne selber gebissen zu werden, aber irgendwie hats dann geklappt. Mein Hund zitterte am ganzen Körper und sein Kopf war blutverschmiert. Doch am schlimmsten war sein Auge. Es schwamm in Blut und ich bekam einen richtigen Schock, weil ich dachte, dass das Auge rausgebissen worden wäre. Wir wuschen mit Mineralwasser das Gesicht ab, um zu sehen, wo denn die Verletzungen nun genau sind und siehe da, das Auge war OK. Aber es gab eine Wunde direkt unter dem Auge und zieg Bißwunden an Stirn, Nacken und Hals. Nachdem der erste Schreck verflogen war, drehte ich mich um, weil ich schauen wollte, welche Verletzungen der andere Hund hat, doch da war kein Hund mehr #shock# . Das Mädchen hatte ihren Hund genommen und ist weggegangen. Ich vermute mal, dass sie zu der Familie gehört hat, die wir zuvor in der Ferne gesehen haben und wohl neugierig war, oder ihr Hund war neugierig und sie ist ihm hinterhergelaufen. Ich weiß es nicht #ka# . Ich habe die Familie nicht mehr gefunden und weiß demnach auch nicht, was dem andere Hund geschehen ist.
Seitdem fühle ich mich unterwegs nun etwas unsicher und man riet mir, für so einen extremen Fall Pfefferspray mitzunehmen.

Unser Hund ist übrigens wieder wohlauf und hat keine bleibenden Schäden davon getragen.


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Celica3
Beiträge: 88
Registriert: 08.04.2003, 12:17

Re: Begegnungen mit Hundehaltern, Fahrradfahrern und Co.

Beitrag von Celica3 »

Hallo!

Ich gehe auch gern mit den Ziegen spaziern, jetzt noch öfter da mein Hund vor einem Jahr gestorben ist, sind mein Hundeersatz. ;-) Begegnungen sind eher selten, gehe absichtlich auf nicht so "prominenten" Wegen.

Leider muss ich die Ziegen anleinen, da sie absolut keine Kinder mögen, wobei die kleinere braune Mecki noch schlimmer ist... Auch nicht jeder Erwachsene wird akzeptiert, wenn jemand sehr zierlich ist oder Angst zeigt, ist es vorbei mit lustig. Es ist gar nicht so leicht die zwei zu halten. Für Hunde würde ich auch nicht garantieren, mein Hund war auch nicht gerade klein, hatte aber gehörigen Respekt vor den Ziegen. Ja wie du siehst, sind unsere Ziegen nicht gerade einfach. Gibt es hier noch jemanden mit so "verrückten" Ziegen. Wir haben sie inzwischen fast 10 Jahre. Die Agression gegen Kinder vermuten wir darin, dass sie als sie noch klein waren von Kindern geärgert wurden. Zwischenzeitlich hatte aber auch ich mit der großen weißen Ziege Mecki so meine Probleme, weil sie glaubt die Chefin zu sein und das kann einem schon Angst machen, sie ist schon sehr groß und schwer und ihre Hörner sind inzwischen sicher 40 cm lang. Ich weiß aber inzwischen, wie ich mit ihr umgehn muss, sie kommt immer an erste Stelle, dann ist alles okay.

Noch ein irgendwie komisches Verhalten, unsere Ziegen sind mit den Hühnern auf einer großen Weide schon immer und wenn wir die Hühner treiben wollen oder man eine versucht zu fangen, gfreit uns die weiße Ziege an. Ich habe das Gefühl die Hühner gehören zur Herde.

Die Agression gegen Kinder finde ich sehr schade, da ich eine kleine Nichte und einen kleinen Neffen haben, die gerne mit den Ziegen spazieren gehen würden, aber keine Chance, obwohl die Kinder sie immer füttern und ihnen noch nie etwas getan haben. Falls wer einen guten Rat hat, her damit. #daumen_hoch* Huch jetz bin ich etwas vom Thema abgekommen... Naja wir mögen unsere Monsterziegen trotzdem können ja auch ganz lieb sein, wenn sie einem mögen *fg*

lg
Tina


Im Leben kommt es nicht darauf an, wer Du bist sondern dass jemand Dich dafür schätzt, was Du bist, Dich akzeptiert und liebt!
Celica3
Beiträge: 88
Registriert: 08.04.2003, 12:17

Re: Begegnungen mit Hundehaltern, Fahrradfahrern und Co.

Beitrag von Celica3 »

Hallo!

Die haben sich wahrscheinlich schnell aus dem Staub gemacht, da sie Angst hatten etwas zahlen zu müssen, hast du Glück dass nichts Schlimmeres passiert ist. Nein also da fehlen mir echt die Worte bei so verantwortungslosen Menschen....

Dieser Hund wäre schon richtig gewesen bei meinen Ziegen. *fg*

lg
tina


Im Leben kommt es nicht darauf an, wer Du bist sondern dass jemand Dich dafür schätzt, was Du bist, Dich akzeptiert und liebt!
Antworten