Sanolan Z Dosierung... da ist mir etwas unklar
Re: Sanolan Z Dosierung... da ist mir etwas unklar
Wenn Ihr keine Waage für sehr kleine Füllmengen habt: Ab in die Apotheke oder die Post und einfach mal freundlich nachfragen, ob man dort die Waage benutzen darf.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Sanolan Z Dosierung... da ist mir etwas unklar
Hallo,Jessi0711 hat geschrieben: Was mich noch interessieren würde ist, ob man es auch in Deutschland kaufen kann? Und wenn ja wo? Hab bis jetzt noch nix gefunden. Wie läuft der Versand von der Schweiz zu uns ab?? Verschicken die auch per Nachname?
Gruß Jessi
falls sich nichts geändert hat, verkauft Zehentmayer NICHT an Privatkunden in Deutschland. Ihm sind die Zollprozeduren zu aufwändig.
Vertrieb für Deutschland macht (machte?) die Fa. Sinta.
Zehentmayers haben jedoch kein Problem, wenn jemand, der grenznah wohnt, sich bei ihnen direkt mit Mineralfutter eindeckt.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Sanolan Z Dosierung... da ist mir etwas unklar
Hallo,
auf der Internetseite der Firma Sinta, find ich kein Sanolan. Dort sind nur eigene Produkte von den.
Weiß jemand wo man es jetzt bestellen kann??
Gruß Jessi
auf der Internetseite der Firma Sinta, find ich kein Sanolan. Dort sind nur eigene Produkte von den.
Weiß jemand wo man es jetzt bestellen kann??
Gruß Jessi
Re: Sanolan Z Dosierung... da ist mir etwas unklar
Hallo alle miteinander!
Hallo Jessi!
Ich bin ansonsten nur stiller Mitleser, aber hier möchte ich gerne mitteilen, dass ich als Privatperson schon zweimal direkt über den Onlineshop der Firma Zehentmayer bestellt habe. Die Lieferung erfolgte gegen Rechnung innerhalb von 8 - 10 Tagen. War überhaupt kein Problem.
Viele Grüße aus der Oberpfalz
Gabi
Hallo Jessi!
Ich bin ansonsten nur stiller Mitleser, aber hier möchte ich gerne mitteilen, dass ich als Privatperson schon zweimal direkt über den Onlineshop der Firma Zehentmayer bestellt habe. Die Lieferung erfolgte gegen Rechnung innerhalb von 8 - 10 Tagen. War überhaupt kein Problem.
Viele Grüße aus der Oberpfalz
Gabi
Re: Sanolan Z Dosierung... da ist mir etwas unklar
Hi Jessi,Jessi0711 hat geschrieben:Hallo,
auf der Internetseite von Zehentmayer gibt es eine Tabelle mit den verschiedenen Löffeln zum Futter. Da steht auch dabei wieviel Gramm in so einen Löffel gehen.
Hier der Link <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zehentmayer.ch/CHF/tier/wiss ... ds</a><!-- m --> dann unter Diverses und Dosiertabelle
Was mich noch interessieren würde ist, ob man es auch in Deutschland kaufen kann? Und wenn ja wo? Hab bis jetzt noch nix gefunden. Wie läuft der Versand von der Schweiz zu uns ab?? Verschicken die auch per Nachname?
Gruß Jessi
in der Tabelle sind alle möglichen Sanolan-Sorten aufgelistet, aber nicht das Sanolan Z, oder bin ich blind? Ich werde die Firme zehentmayer gleich mal anschreiben. Sobald ich Antwort erhalten habe, sag ich Euch Bescheid.
Ich glaube, dass es für mich persönlich keine gute Idee wäre, das Sanolan zur freien Verfügung in den Stall zu stellen. Ich habe zwei Zwergziegen und habe damit dann keinen Überblick mehr, ob jeder zu seiner Menge kommt oder ob einer die Ration des anderen gleich mit aufnimmt. Titus war beispielsweise recht angetan und hat einen Großteil freiwillig aufgenommen, während Frodo das Ganze ziemlich eklig fand. Für ihn werde ich wohl vorläufig Bananenbrei machen und das Sanolan darin vermengen müssen, bis er sich an den Geschmack gewöhnt hat...
Viele Grüße
Lisa
When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Re: Sanolan Z Dosierung... da ist mir etwas unklar
Hallo,
ja stimmt das Sanolan Z fehlt in der Liste, ist mir beim überfliegen gar nicht aufgefallen.
Hab mir die Preise vom Sanolan mal in Euro angeschaut und find es echt heftig für 2kg 34€ und für 20kg 200€. Die Zwergziegen gehören unserem Kleintierzuchtverein und ich glaub dass unser Vorstand was gegen den Preis haben wird.
Auf der Suche nach Alternativen bin ich auf Dr. Schaette Ursonne gestoßen. Auf der Internetseite steht daß das für Schafe auch für Zwergziegen geeignet ist. Der Preis ist auch schon bedeutend angenehmer mit 37€ für 10kg bzw 59,60€ für 25kg.
Ist das Mineralfutter genauso gut wie das Sanolan? Falls nein was ist am Sanolan "besser" so daß es den Preis rechtfertigt?
Gruß Jessi
ja stimmt das Sanolan Z fehlt in der Liste, ist mir beim überfliegen gar nicht aufgefallen.
Hab mir die Preise vom Sanolan mal in Euro angeschaut und find es echt heftig für 2kg 34€ und für 20kg 200€. Die Zwergziegen gehören unserem Kleintierzuchtverein und ich glaub dass unser Vorstand was gegen den Preis haben wird.
Auf der Suche nach Alternativen bin ich auf Dr. Schaette Ursonne gestoßen. Auf der Internetseite steht daß das für Schafe auch für Zwergziegen geeignet ist. Der Preis ist auch schon bedeutend angenehmer mit 37€ für 10kg bzw 59,60€ für 25kg.
Ist das Mineralfutter genauso gut wie das Sanolan? Falls nein was ist am Sanolan "besser" so daß es den Preis rechtfertigt?
Gruß Jessi
Re: Sanolan Z Dosierung... da ist mir etwas unklar
Hallo,
ich habe es nicht mehr im Kopf, aber die hohen Kosten für das Sanolan Z rührten in der Anfangsphase wohl auch mit daher, dass so eine kleine Menge abgepackt werden musste und dann auch noch im Eimern. Die 25kg Säcke waren genormte Verpackungen und daher umgerechnet günstiger.
Die Mineralmischung von Zehentmayer sind hochpreisiger, zum einen mag das daran liegen, dass die Preisgestaltung in der Schweiz generell sich von Deutschland unterscheidet (Lebenshaltung an sich teurer), zum anderen an den verwendeten Komponenten.
Mir fällt auf, dass Zehentmayer organisch gebundene Spurenelemente verwendet, die sind teurer als die "normalen" allerdings auch besser resorbierbar vom Organismus. Bei Schaette finde ich zumindest auf der Homepage keinen Hinweis darauf, ob da organisch gebundene Ausgangsstoffe verwendet werden.
Weiterhin enthält Sanolan Z deutlich mehr z.B. Vitamin A, E,, D3, Zink, Selen - andere Inhaltsstoffe müsstest Du vergleichen. Und, wenn ich die Entstehung von Sanolan Z noch recht erinnere, wurde die Zusammensetzung eben nur für Zwergziegen formuliert.
ich habe es nicht mehr im Kopf, aber die hohen Kosten für das Sanolan Z rührten in der Anfangsphase wohl auch mit daher, dass so eine kleine Menge abgepackt werden musste und dann auch noch im Eimern. Die 25kg Säcke waren genormte Verpackungen und daher umgerechnet günstiger.
Die Mineralmischung von Zehentmayer sind hochpreisiger, zum einen mag das daran liegen, dass die Preisgestaltung in der Schweiz generell sich von Deutschland unterscheidet (Lebenshaltung an sich teurer), zum anderen an den verwendeten Komponenten.
Mir fällt auf, dass Zehentmayer organisch gebundene Spurenelemente verwendet, die sind teurer als die "normalen" allerdings auch besser resorbierbar vom Organismus. Bei Schaette finde ich zumindest auf der Homepage keinen Hinweis darauf, ob da organisch gebundene Ausgangsstoffe verwendet werden.
Weiterhin enthält Sanolan Z deutlich mehr z.B. Vitamin A, E,, D3, Zink, Selen - andere Inhaltsstoffe müsstest Du vergleichen. Und, wenn ich die Entstehung von Sanolan Z noch recht erinnere, wurde die Zusammensetzung eben nur für Zwergziegen formuliert.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Sanolan Z Dosierung... da ist mir etwas unklar
Hallo,
ich würde es lieber in Säcke verpackt kaufen. Fässer haben wir zur genüge in die man es umfüllen kann, aber leider gibt es das nicht.
Was ist der Unterschied von organisch gebundenen Spurenelemente zu "normalen"?
Könnte man die fehlenden Vitamine mit ein bisschen Obst und Gemüse als Leckerli ausgleichen?
Gruß Jessi
ich würde es lieber in Säcke verpackt kaufen. Fässer haben wir zur genüge in die man es umfüllen kann, aber leider gibt es das nicht.
Was ist der Unterschied von organisch gebundenen Spurenelemente zu "normalen"?
Könnte man die fehlenden Vitamine mit ein bisschen Obst und Gemüse als Leckerli ausgleichen?
Gruß Jessi
Re: Sanolan Z Dosierung... da ist mir etwas unklar
Hallo,
ich bin keine Chemikerin, daher laienhaft erklärt.
Jedes Mineral oder Spurenelement liegt in verschiedenen chemischen Verbindungen vor. Einige dieser Verbindungen sind mit organische Komplexen, andere mit anorganischen Komplexen. Die organischen Verbindungen z.B. als Chelate können im Dünndarm besser resorbiert werden als die anorganischen Verbindungen, die sich als Salze gebunden haben.
Ob Du das mit Obst und Gemüse ausgleichen kannst? Fraglich. Bist Du fit genug in Futterkunde, um die korrekte Mischung zu erarbeiten, die Du verabreichen müsstest? Hast Du Zugang zu Pflanzen, die selbst genug dieser Inhaltsstoffe haben (Unterschied z.B. in der Düngung im Anbau, im Transport, Erntezeitpunkt, etc.)? Rechnet sich der Aufwand = wenn Du aus zig Quellen diese Vielfaltigkeit zusammentragen musst, wendest Du Zeit, Sprit, Transportkosten auf. Stellt sich die Frage, ob es im Endeffekt dann wirklich billiger ist.
ich bin keine Chemikerin, daher laienhaft erklärt.
Jedes Mineral oder Spurenelement liegt in verschiedenen chemischen Verbindungen vor. Einige dieser Verbindungen sind mit organische Komplexen, andere mit anorganischen Komplexen. Die organischen Verbindungen z.B. als Chelate können im Dünndarm besser resorbiert werden als die anorganischen Verbindungen, die sich als Salze gebunden haben.
Ob Du das mit Obst und Gemüse ausgleichen kannst? Fraglich. Bist Du fit genug in Futterkunde, um die korrekte Mischung zu erarbeiten, die Du verabreichen müsstest? Hast Du Zugang zu Pflanzen, die selbst genug dieser Inhaltsstoffe haben (Unterschied z.B. in der Düngung im Anbau, im Transport, Erntezeitpunkt, etc.)? Rechnet sich der Aufwand = wenn Du aus zig Quellen diese Vielfaltigkeit zusammentragen musst, wendest Du Zeit, Sprit, Transportkosten auf. Stellt sich die Frage, ob es im Endeffekt dann wirklich billiger ist.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Sanolan Z Dosierung... da ist mir etwas unklar
Hallo,
was die Futterkunde bei Kaninchen angeht bin ich relativ fit, aber ob man das 1:1 anwenden kann glaub ich net. Dort kann man mit verschiedenem Gemüse und Obst einiges machen, aber bei den Zwergziegen muß man ja aufpassen, dass sie nicht zuviel bekommen.
Hab gedacht daß es für die Ziegen vielleicht auch einen "Früchtecocktail" gibt mit dem man es ausgleichen kann. Bei den Kaninchen gibt es verschiedene Mischungen womit man einiges bewirken kann.
Von einem alten Ziegenzüchter hab ich mal gehört, daß er als Vitaminausgleich vom Aldi Multivitamin-Brausetabletten nimmt und diese im Trinkwasser auflöst. Was in den genau enthalten ist, weiß ich nicht. Könnte man es mit sowas ausgleichen??
Gruß Jessi
was die Futterkunde bei Kaninchen angeht bin ich relativ fit, aber ob man das 1:1 anwenden kann glaub ich net. Dort kann man mit verschiedenem Gemüse und Obst einiges machen, aber bei den Zwergziegen muß man ja aufpassen, dass sie nicht zuviel bekommen.
Hab gedacht daß es für die Ziegen vielleicht auch einen "Früchtecocktail" gibt mit dem man es ausgleichen kann. Bei den Kaninchen gibt es verschiedene Mischungen womit man einiges bewirken kann.
Von einem alten Ziegenzüchter hab ich mal gehört, daß er als Vitaminausgleich vom Aldi Multivitamin-Brausetabletten nimmt und diese im Trinkwasser auflöst. Was in den genau enthalten ist, weiß ich nicht. Könnte man es mit sowas ausgleichen??
Gruß Jessi