Hallo!
Ich halte 4 Pferde in Offenstallhaltung. Ich möchte nun gerne noch eine Zwergziege zu ihnen stellen. Einerseits, weil sie natürlich niedlich ist, andererseits, weil sie vieles frisst, was die Pferde nicht fressen. Stimmt das überhaupt? Fressen Ziegen z.B. Saueranpher, pflegen sie also die Koppel? Und kann ich eine Ziege alleine zu den Pferden stellen, oder müssten es schon zwei sein?
Vielen Dank für alle Antworten
Anne
Ziege zu Pferden?
Hallo,
also ich persönlich halte nichts von sogenannten "Gesellschaftstieren"- Ziegen sind Ziegen, und Pferde sind Pferde. Sie können sich zwar gegenseitig die Einsamkeit vertreiben, aber ein jeweiliger Artgenosse wäre ihnen lieber.-
Ich habe auch Pferde und Ziegen, und die Ziegen weiden liebend gerne in der Nähe der Pferde, aber auf ihrer eigenen Koppel. Bezüglich des Weideverhaltens habe ich festgestellt, daß sowohl Pferde als auch Ziegen am liebsten das Gras ganz oben abbeißen. Wohl stimmt, daß Ziegen (meines Wissens als einzige Tiere) den sogenannten Wiesenampfer, nicht Sauerampfer, fressen (in Bayern "Strupfanwurzn"). -Aber eine einzige Ziege, noch dazu Zwergziege, unter 4 Pferden, das kann ich mir nicht so ganz gut vorstellen.- Die muß doch depressiv der aggressiv oder panisch werden!- Bin auf Meinung anderer gespannt<!
Liebe Grüße, Katja.
also ich persönlich halte nichts von sogenannten "Gesellschaftstieren"- Ziegen sind Ziegen, und Pferde sind Pferde. Sie können sich zwar gegenseitig die Einsamkeit vertreiben, aber ein jeweiliger Artgenosse wäre ihnen lieber.-
Ich habe auch Pferde und Ziegen, und die Ziegen weiden liebend gerne in der Nähe der Pferde, aber auf ihrer eigenen Koppel. Bezüglich des Weideverhaltens habe ich festgestellt, daß sowohl Pferde als auch Ziegen am liebsten das Gras ganz oben abbeißen. Wohl stimmt, daß Ziegen (meines Wissens als einzige Tiere) den sogenannten Wiesenampfer, nicht Sauerampfer, fressen (in Bayern "Strupfanwurzn"). -Aber eine einzige Ziege, noch dazu Zwergziege, unter 4 Pferden, das kann ich mir nicht so ganz gut vorstellen.- Die muß doch depressiv der aggressiv oder panisch werden!- Bin auf Meinung anderer gespannt<!
Liebe Grüße, Katja.
-
Sarah-Ziegenlos
- Beiträge: 83
- Registriert: 06.04.2004, 11:42
Also, ich schließe mich da der Meinung von Katja an! Ich habe meine erste Ziege an einem Sonntag bekommen und habe sie erst mal zu den Schafen gestellt! Trotz Wiederkäuer - Solidarität hat sich Luna tierisch gefreut, als Montag mittag Luzie und Lilly (ebenfalls Ziegen) zu ihr gekommen sind! Ich denke, dass sich Schafe und Ziegen doch ein wenig mehr ähneln als Pferde und Ziegen!
Und dann ist da noch das Verletztungsrisiko! Das sollte man auch nicht ausser acht lassen! Unsere Pferde sind zwar lieb und vorsichtig mit unseren Ziegen, aber mir würde niemals einfallen die zusammen zu lassen, solange ich nicht mindestens neben meinem Hotte stehe! Die Ziegen (grade Zwergziegen) sind doch ein bischen zerbrechlicher als die Pferde! Und so ein Huf kann ja auch bei Menschen einigen Schaden anrichten, ich denke nicht, dass Ziegenknochen stabiler sind als unsere!
Ich hoffe das ich Dir ein wenig helfen konnte und bin gespannt auf die anderen Meinungen!
Lieben Gruss,
Sarah
P.S.: Bitte nicht falsch verstehen! Ich finde es gut, dass Du Dir vorher Gedanken machst und nachfragst!!!
Und dann ist da noch das Verletztungsrisiko! Das sollte man auch nicht ausser acht lassen! Unsere Pferde sind zwar lieb und vorsichtig mit unseren Ziegen, aber mir würde niemals einfallen die zusammen zu lassen, solange ich nicht mindestens neben meinem Hotte stehe! Die Ziegen (grade Zwergziegen) sind doch ein bischen zerbrechlicher als die Pferde! Und so ein Huf kann ja auch bei Menschen einigen Schaden anrichten, ich denke nicht, dass Ziegenknochen stabiler sind als unsere!
Ich hoffe das ich Dir ein wenig helfen konnte und bin gespannt auf die anderen Meinungen!
Lieben Gruss,
Sarah
P.S.: Bitte nicht falsch verstehen! Ich finde es gut, dass Du Dir vorher Gedanken machst und nachfragst!!!
Wenn ihr mehr über mich und meine Tiere wissen wollt, dann schaut doch mal auf meiner HP vorbei!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://free-hp.com/bluemoon">http://fre ... on</a><!-- m -->
Ich habe jetzt auch ein noch fast ganz leeres Gästebuch!!! Das muss doch nicht so bleiben, oder???
<!-- m --><a class="postlink" href="http://free-hp.com/bluemoon">http://fre ... on</a><!-- m -->
Ich habe jetzt auch ein noch fast ganz leeres Gästebuch!!! Das muss doch nicht so bleiben, oder???
-
Anonymous
Danke für eure Antworten!
Macht es denn Sinn, zwei Ziegen auf einem Teil der Koppel zu halten, den die Pferde schon runtergefressen haben, auf dem also noch Kräuter und Gras stehen, welches die Pferde nicht fressen. Oder wäre das nicht genug Gras? Fressen sie denn das Gras, das die Pferde nicht fressen? Ziegen sind doch nicht so wählerisch wie die Pferde, was das Gras angeht, oder?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
MfG Anne
Macht es denn Sinn, zwei Ziegen auf einem Teil der Koppel zu halten, den die Pferde schon runtergefressen haben, auf dem also noch Kräuter und Gras stehen, welches die Pferde nicht fressen. Oder wäre das nicht genug Gras? Fressen sie denn das Gras, das die Pferde nicht fressen? Ziegen sind doch nicht so wählerisch wie die Pferde, was das Gras angeht, oder?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
MfG Anne
-
OldsFarm
Hallo Anne,
Ich bin der Meinung, dass Du Dir mindestens zwei Ziegen anschaffen solltest. Ziegen sind Gesellschaftstiere und brauchen jemanden von der gleichen Art. Aber das haben schon die Vorgaenger gesagt.
Ziegen brauchen definitiv einen anderen Zaun, als die Pferde (mehr Weidelitze und E Zaun ist prima), denn Ziegen sind die geborenen Ausbruchskuenstler.
Ansonsten sind bei uns die Ziegen auch ganz oft mitten unter den Pferden und Kuehen zu finden (auf der Weide). Da haben sie genug Platz um auszuweichen. Bisher hatten wir auch noch keinen Unfall auf der Weide. Im Stall allerdings solltest Du ein Extraabteil fuer Deine Ziegen haben, wo die Pferde nicht hin koennen.
Ich wuensche Dir viel Spass mit Deinen Ziegen und wir werden sicher noch oefter von Dir hoeren.
Ich bin der Meinung, dass Du Dir mindestens zwei Ziegen anschaffen solltest. Ziegen sind Gesellschaftstiere und brauchen jemanden von der gleichen Art. Aber das haben schon die Vorgaenger gesagt.
Ziegen brauchen definitiv einen anderen Zaun, als die Pferde (mehr Weidelitze und E Zaun ist prima), denn Ziegen sind die geborenen Ausbruchskuenstler.
Ansonsten sind bei uns die Ziegen auch ganz oft mitten unter den Pferden und Kuehen zu finden (auf der Weide). Da haben sie genug Platz um auszuweichen. Bisher hatten wir auch noch keinen Unfall auf der Weide. Im Stall allerdings solltest Du ein Extraabteil fuer Deine Ziegen haben, wo die Pferde nicht hin koennen.
Ich wuensche Dir viel Spass mit Deinen Ziegen und wir werden sicher noch oefter von Dir hoeren.
-
Benjamin A.
Hallo!
Ich wollte noch sagen, dass wenn du dir zwei Ziegen anschaffst, am besten weibliche, oder ohne Hörner. Agressive Ziegenböcke können die Pferde stark verletzen. Außerdem habe ich schon mal gesehen, wie ein Zwergziegenbock auf ein Pony ohne Pause losgegangen ist. Das war für das Arme Pony garnicht lustig.
Gruß Beni
Ich wollte noch sagen, dass wenn du dir zwei Ziegen anschaffst, am besten weibliche, oder ohne Hörner. Agressive Ziegenböcke können die Pferde stark verletzen. Außerdem habe ich schon mal gesehen, wie ein Zwergziegenbock auf ein Pony ohne Pause losgegangen ist. Das war für das Arme Pony garnicht lustig.
Gruß Beni
-
Anonymous
Hallo Anne,
ich kann nur beipflichten, daß es 2 Ziegen sein sollten. Die können aber problemlos mit den Pferden laufen.
Ich habe 2 Großpferde, 1 Shetty, 1 Kalb und 8 (größtenteils gehörnte) Ziegen in Offenstall und Weide zusammen. Der Stall ist lediglich durch Rundhölzer in Abteile unterteilt, so daß die Kleinen den Großen ausweichen können und eigene Ruhebereiche haben.
Im Herbst läuft auch der stark gehörnte Bock mit.
Sogar die Lammungen laufen gut. Die meisten Ziegen haben sich in ihr "Abteil" verkrümelt, gelammt und ab dem nächsten Tag liefen die Minis mit der Herde. Die Pferde werden oft von den Lämmern als Kletterburg genutzt, wenn sie sich zum Ruhen hinlegen. Es scheint allen Beteiligten riesig Spaß zu machen!
Eine Ziege hat sich zum Lammen in den Schutz des Shetties gelegt, damit die anderen Ziegen nicht stören. Das Pony hat sogar beim Trockenlecken der Lämmer geholfen.
Der Zaun mit 1 Zusatzlitze reicht aus, wenn richtig "Saft" drauf ist. Nur ein leichtes Zwirbeln hält Pferde zurück, bringt Ziegen aber nur zum Schmunzeln.
Die Weide profitiert auf jeden Fall von dem Mischbesatz. Da meine Ziegen (TWZ) gar nicht schnuckig sind, bleibt fast nichts übrig.
Liebe Grüße
Nicola
ich kann nur beipflichten, daß es 2 Ziegen sein sollten. Die können aber problemlos mit den Pferden laufen.
Ich habe 2 Großpferde, 1 Shetty, 1 Kalb und 8 (größtenteils gehörnte) Ziegen in Offenstall und Weide zusammen. Der Stall ist lediglich durch Rundhölzer in Abteile unterteilt, so daß die Kleinen den Großen ausweichen können und eigene Ruhebereiche haben.
Im Herbst läuft auch der stark gehörnte Bock mit.
Sogar die Lammungen laufen gut. Die meisten Ziegen haben sich in ihr "Abteil" verkrümelt, gelammt und ab dem nächsten Tag liefen die Minis mit der Herde. Die Pferde werden oft von den Lämmern als Kletterburg genutzt, wenn sie sich zum Ruhen hinlegen. Es scheint allen Beteiligten riesig Spaß zu machen!
Eine Ziege hat sich zum Lammen in den Schutz des Shetties gelegt, damit die anderen Ziegen nicht stören. Das Pony hat sogar beim Trockenlecken der Lämmer geholfen.
Der Zaun mit 1 Zusatzlitze reicht aus, wenn richtig "Saft" drauf ist. Nur ein leichtes Zwirbeln hält Pferde zurück, bringt Ziegen aber nur zum Schmunzeln.
Die Weide profitiert auf jeden Fall von dem Mischbesatz. Da meine Ziegen (TWZ) gar nicht schnuckig sind, bleibt fast nichts übrig.
Liebe Grüße
Nicola
Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!