Papayas für Ziegen ?

Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Papayas für Ziegen ?

Beitrag von Locura »

Shirley hat geschrieben: meine Ziegen lieben allerdings Bananen (ich schäle sie natürlich vorher!!), Mandarinen+Orangen (ebenfalls natürlich geschält), süße Mango, und auch frische Ananas wurde mit Hingabe verspeist.
Erlaubt ist, was gefällt und bekommt. ;-)
Stichwort "bekommt":
Mir ist nicht so ganz klar, weshalb man seine Tiere mit so etwas füttern muss...und das hier auch noch anpreist.
Ich finde das nicht in Ordnung!

Zitrusfrüchte haben viel Säure (wie eigentlich fast alles Obst) und verändern den pH-Wert im Pansen.
Sagt Dir Pansenacidose was?


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Shirley

Re: Papayas für Ziegen ?

Beitrag von Shirley »

naja, es gibt doch auch in südlichen Ländern Ziegen (gerade dort!) und dort fällt, wie hier, immer mal Fallobst vom Baum und die freilaufenden Ziegen fressen das... beispielsweise in Griechenland laufen Ziegenherden frei und es wachsen Mandarinen und andere Zitrusfrüchte wild.
ich glaub daher nicht, daß es wirklich unartgerecht ist, wenn eine Ziege einen Apfel oder eine Mandarine frißt...
siehe auch die Antwort von Netti. Sie lebt ja in Südamerika und füttert Papayas.

Ich gebe die Früchte nicht eimerweise, sondern mal eine Mandarine oder eine Orange für beide zusammen. auch nicht täglich.
Das sind quasi unsere "Reste"... ich mag zB keine Bananen mit brauner Schale. Wenn also eine übrig ist, nehm ich sie mit zum Stall...

Aber das soll und muss jeder handhaben, wie er will und wie er es vertreten kann. :-)


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Papayas für Ziegen ?

Beitrag von Locura »

Ich behaupte mal, dass in solchen Ländern auch diverse Tiere an Pansenacidose eingehen...kriegt man halt nur nicht mit.

...und gerade deswegen sollte man das hier nicht propagieren! Es lesen auch Anfänger mit.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Papayas für Ziegen ?

Beitrag von Bunnypark »

Shirley hat geschrieben:naja, es gibt doch auch in südlichen Ländern Ziegen (gerade dort!) und dort fällt, wie hier, immer mal Fallobst vom Baum und die freilaufenden Ziegen fressen das...
hallo

ich glaub ja nun nicht, dass im ösiland oder deutschland, auch im swizzerland die mehrheit der zu kaufenden obst und gemüsesorten von den bäumen fällt *fg* .....ist bei uns etwas eingeschränkter :P
da die tiere aber über unzählige generationen bei uns aufwachsen hat sich auch ihr verdauungssytem der heimischen flora angepasst.

und selbst bei unseren tieren wäre eine übermäßige apfelfütterung mehr als schlecht

in ländern, in denen papayas wachsen würde diese frucht bestimmt weniger schaden am tier anrichten als bei uns #freunde# .... und selbst dort hätte eine übermäßige papayafütterung die gleiche auswirkung wie bei unseren äpfeln.

man kann es drehen und wenden wie man will.....ziegen sind für obst nicht oder nur gering ausgelegt - schon gar nicht für chemisch behandeltes von div. geschäften!

ich finde es auch falsch zu sagen: jeder soll es so handhaben wie er will ..... leiden müssen unsere tiere #heul#
- dabei lässt sich das leiden soooo leicht vermeiden bzw vermindern....einfach nur mal den speiseplan der tiere überdenken und sich in der heimischen flora umsehen (wenns der förster erlaubt #daumen_hoch* )


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Papayas für Ziegen ?

Beitrag von Netti »

Locura hat geschrieben:Ich behaupte mal, dass in solchen Ländern auch diverse Tiere an Pansenacidose eingehen...kriegt man halt nur nicht mit.

...und gerade deswegen sollte man das hier nicht propagieren! Es lesen auch Anfänger mit.
hola,
also ich muss mich hier noch mal einklinken,

ich betone immer wieder, dass es bei uns so ist und man darf dass nicht mit deutschland vergleichen.
die ziegen hier sind seit generationen gewohnt , früchte und vieles mehr zu essen, was wo anders nicht geht.
sie haben sich an die umstände angepasst und kommen sehr gut damit klar !!!!!!!!
wenn ich euch sage, dass meine damen und herren seit wochen wie wild wallnuss grosse kokosnüsse essen.
also erst kauen sie vorsichtig die schale ab , dann schlucken sie die nüsse runter , zum wiederkauen werden sie nach oben geholt und mit genuss wird der rest verspeist, ausgespuckt wird dann ein kleiner kern.
unser TA meinte, es wäre das beste kraftfutter, und wir brauchen uns da keine sorgen machen.
tatsache ist, dass keine unserer ca 50 ziegen probleme hat.auch mit bananen , mangos , papayas nicht. zitrusfrüchte essen unsere von alleine nicht. wir haben 20 baüme davon, sie sind wild auf die blätter und die rinde, aber keine frucht.

ehe ich wieder gesteinigt werde (ob nun grosse oder kleine steine :D )

ich sage es noch mal, bei uns hier ist es so und es ist gut so !!!!!!!

wenn mal eine stirbt , dann an einem schlangenbiss.

also , andere länder andere sitten.

pansenprobleme kennen unsere nicht, sie essen mit vorliebe wilde kräuter von diversen büschen , die hier als remedico verwendet werden. wir haben extra sträucher angepflanzt, die für die verdauung der ziegen heilsam sind.
hier wird vieles in der natur geregelt.

so nun lasst mich bitte am leben, ;-)
die netti


GUL_DUKAT
Beiträge: 121
Registriert: 05.09.2009, 15:29

Re: Papayas für Ziegen ?

Beitrag von GUL_DUKAT »

Danke für den Tipp,-aber die Papayas sind schon von meiner Holden als Obstsalat mit Ananas zubereitet worden und hatten auch mir köstlich gemundet....
Thema somit erledigt und gesteinigt wird hier auch keiner..... ;-)


WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
Akela
Beiträge: 328
Registriert: 04.10.2006, 22:06

Re: Papayas für Ziegen ?

Beitrag von Akela »

Schön, daß Du die Früchte selbst verspeist hast! Bei solchen Beschreibungen dreht sich mir, stellvertretend für die Ziegen, immer der Magen um. Wieso kommt man überhaupt auf die Idee, billige Bananen einzukaufen oder Obstreste und Gemüse abzugreifen, um seine Ziegen damit zu füttern? Ich würde lieber in gutes Heu investieren, das macht sie wirklich satt und befeuert ihre Pansenheizung. Alles andere, in homöopathischen Dosen, sind Leckerli. Wie sagt ich neulich einer Bekannten, die meinte, meine Ziegen mit Obst, Gemüse und Brot vollstopfen zu müssen und kistenweise Karotten und trockenes Brot angeschleppt hat: Eine Ziege ist keine Biotonne!
Ich habe wochenlang Karottengemüse, Karottensuppe, Karottensalat und Brotsuppe gegessen...


Ziege sei mit Euch!
Shirley

Re: Papayas für Ziegen ?

Beitrag von Shirley »

Ich muß mich einfach angesprochen fühlen...

Ich glaub, einige lesen nicht richtig bzw. nicht alles. #stoned#

Ich gehe nicht davon aus, daß von einer Fütterung ausschließlich mit Früchten wie Papayas oder billigen Bananen die Rede ist/war. Als ob man den Ziegen täglich eimerweise Obst und Gemüse hinstellt... (wer macht denn sowas?)

Zumindest, was MICH angeht, füttere ich Früchte oder Gemüse als Leckerli (wie so schön beschrieben in "Homöopatischen Dosen" :D ) , MAL einen Apfel oder MAL eine Banane, die sich die Ziegen dann teilen dürfen.
Da ich für die Ziegen kein eigenes Obst einkaufe, bekommen sie nur etwas, wenn was in unserer Küche übrig bleibt. Da wir es jedoch vorziehen, unsere teuren Einkäufe auch aufzuessen, kommt sowas vielleicht einmal wöchentlich vor.

Bei uns stehen 15 wunderbare duftende Heurundballen, die die Nahrungsgrundlage unserer Tiere darstellen. Alles weitere sind nur Cocktails. #ka#
Und wenn meine beiden brav auf Zuruf kommen, bei Fuss mit mir spazierengehen und jeden Abend brav allein in ihr Gehege zurückgehen, ohne auszubrechen oder rumzustänkern, haben sie sich meiner Meinung nach auch als Belohnung mal ein Stückchen Obst verdient. :-)


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Papayas für Ziegen ?

Beitrag von ElliBesch »

Akela hat geschrieben:Schön, daß Du die Früchte selbst verspeist hast! Bei solchen Beschreibungen dreht sich mir, stellvertretend für die Ziegen, immer der Magen um. Wieso kommt man überhaupt auf die Idee, billige Bananen einzukaufen oder Obstreste und Gemüse abzugreifen, um seine Ziegen damit zu füttern? Ich würde lieber in gutes Heu investieren, das macht sie wirklich satt und befeuert ihre Pansenheizung. Alles andere, in homöopathischen Dosen, sind Leckerli. Wie sagt ich neulich einer Bekannten, die meinte, meine Ziegen mit Obst, Gemüse und Brot vollstopfen zu müssen und kistenweise Karotten und trockenes Brot angeschleppt hat: Eine Ziege ist keine Biotonne!
Ich habe wochenlang Karottengemüse, Karottensuppe, Karottensalat und Brotsuppe gegessen...

#daumen_hoch* Danke Akela! Dem ist nichts hinzu zu fügen! #daumen_hoch*

Lg Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Papayas für Ziegen ?

Beitrag von ElliBesch »

..."Als ob man den Ziegen täglich eimerweise Obst und Gemüse hinstellt... (wer macht denn sowas?)"...

Das, liebe Shirley, kommt leider häufiger vor, als du denkst! Vermeintlich liebe Nachbarn oder auch Ziegenhalter selbst... #heul#

LG Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Antworten