Haben eure Ziegen ganzjährig Weidegang?

Peggy
Beiträge: 279
Registriert: 04.01.2011, 22:40

Re: Haben eure Ziegen ganzjährig Weidegang?

Beitrag von Peggy »

Hi
Ok dann werde ich Litzen nehmen.. und viel Strom rauf stimmts ?

Ja ok dann werde ich mich mal nach einer Möglichkeit umhören;)

Wie groß.. Hmm naja ich kenne mich da nicht aus.. vielleicht so 1000qm.. also kleiner nicht !
Jaa das weiß ich auch noch nicht.. Habe überlegt so 3 Stunden oder so.. ?!

Also auf der Wiese wuchert eig alles.. Da sind viele Sträucher.. Normales Gras lässt sich da fast gar nicht finden ..
Und an der Seite sind auch ein paar Laubbäume, die ich dann natürlich auch schützen müsste weil sie dem Nachbarn gehören ;D..


Ziegenlilly
Beiträge: 45
Registriert: 30.12.2010, 20:36

Re: Haben eure Ziegen ganzjährig Weidegang?

Beitrag von Ziegenlilly »

Auf dem Stück, das wir einzäunen möchten stehen auch Tannen, die sind allerdings schon älter und haben schon einen Durchmesser von ca. 25 cm. Gehe die Ziegen dort auch ran oder bevorzugen sie lieber junge Tannen?


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Haben eure Ziegen ganzjährig Weidegang?

Beitrag von Bunnypark »

ja... sie gehen ran *fg* ....und wenns nur zum hörnerwetzen ist

die eigene erfahrung hat mit gezeigt, dass sie sogar an über 50cm, ja sogar an 100cm dicken rangehen - zwar vermehrt der bock, habe aber auch schon die ziegen dabei beobachtet.

selbst bei ausschliesslich baumschnitt fütterung konnte ich verbisstellen und wetzstellen entdecken - nach jahrelanger bearbeitung wird fast jeder baum in mitleidenschaft gezogen.


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: Haben eure Ziegen ganzjährig Weidegang?

Beitrag von Kosinus »

hallo! ich weiß ja nicht, wie weit die strecke zur weide ist aber wenn du es einrichten kannst, wäre es vielleicht besser/gesünder, sie zweimal oder mehrmals täglich dorthin zu bringen, damit sie nicht schlingen sondern fressen und in ruhe wiederkauen. drei stunden weidegang pro tag finde ich persönlich ein bißchen knapp, auch wenn sie natürlich nicht verhungern würden, mit heu usw. ziegen suchen und fressen eigentlich den ganzen tag, wenn sie nicht gerade wiederkauen.

wie groß soll denn der auslauf werden? lg. kosinus.


Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: Haben eure Ziegen ganzjährig Weidegang?

Beitrag von Kosinus »

oder nein, bessere frage: warum können sie denn nicht länger/tagsüber auf der weide sein?


Peggy
Beiträge: 279
Registriert: 04.01.2011, 22:40

Re: Haben eure Ziegen ganzjährig Weidegang?

Beitrag von Peggy »

Hallo..
Ja das mit den 3 Stunden war auch nur ein Vorschlag..
Also die Wiese ist eig direkt neben dem Haus ;)..

Es lässt sich auch einrichten das ich sie länger und öfters raufbringe. Vielleicht nicht jeden Tag aber schon oft ;) !
Hatte halt bloß bedenken mit dem einzäunen.. Weil der Auslauf mir halt sicherer erscheint, wegen Ausbrechen usw ..
Der Auslauf so ca 200qm.
Wenn zu wenig usw sagt es mir bitte. Ich mache das alles zum ersten Mal und höre immer gerne gute Tipps und Ideen :)

Lg


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Haben eure Ziegen ganzjährig Weidegang?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

meiner Meinung nach sind 200qm Auslauf zu wenig. Auch wenn Du Heu zufütterst, ist es wenig Fläche und die Tiere werden sich langweilen und anfangen, die Zäune zu testen.

Weidegang sollten sie während der Weideperiode (Mai bis November) täglich haben, da sich sonst die Pansenflora immer wieder auf's neue auf die Nahrungsumstellung einstellen muss.

Ziegen fressen übrigens nicht den ganzen Tag. Sie verbringen sehr viel Zeit mit wiederkäuen, schlafen zwischendrin bzw. ruhen - vor allem bei Hitze. Als Mindestregel kann man sagen, dass Ziegen mindestens (!) 3 Stunden pro Tag ungestört fressen können müssen (sowie Nahrungsaufnahme wärend der Nacht sichern), diese 3 Stunden jedoch nicht am Stück, sondern über den Tag verteilt.

Als Wiederkäuer füllen sie sich den Magen in recht kurzer Zeit und ziehen sich dann zum Wiederkäuen über mehrere Stunden zurück. Fresszeit z.B. jeweils 2 Stunden vormittags und in den Abendstunden. Nur kann man das meistens nicht in einen "normalen" Tagesablauf integrieren, so dass es sich anbieten würde, die Tiere den gesamten Tag auf der Weide zu lassen und sie zum Abend hin wieder an's Haus zu holen.

Übrigens: wenn eine Ziege ausbrechen will, findet sie einen Weg, das kannst Du auch mit nur stundenweise auf die Weide bringen verhindern. Es ist sogar so, je weniger Deine Ziegen es gewohnt sind, auf einer anderen Fläche zu weiden, umso wahrscheinlicher werden sie ausbrechen und versuchen, nach Hause zu laufen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Peggy
Beiträge: 279
Registriert: 04.01.2011, 22:40

Re: Haben eure Ziegen ganzjährig Weidegang?

Beitrag von Peggy »

Hey

Achso ok. Also da kann man noch was machen am Auslauf ;) Zaun steht noch nicht und es wäre noch Platz da. Wie viel qm sollte er denn ca haben ?

Ja gut dann werde ich sie da länger drauf lassen ..:P
Der Auslauf liegt auch fast an der Wiese also wäre das kein Problem die da schnell am morgen hinzubringen und dann wieder zurück.
Ist ein Zaun mit 5 Litzen und Strom sicher genug? Wenn die den ganzen Tag da auch der Wiese sind, sagen wir mal von morgens um 8-17 Uhr (reicht?) .. Muss ich im Sommer/Frühling dann noch Heu zufüttern ? Oder reichts dann wenn ich am Abend zB dann noch paar Sträucher denen gebe und fertig?

Stimmt das hört sich verständlich an, hatte es so noch gar nicht betrachtet. ;)

Lg


Antworten