Ziegen und Hund gemeinsam - geht das??

sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziegen und Hund gemeinsam - geht das??

Beitrag von sanhestar »

Hallo Manuela,

ich habe nicht geschrieben, dass man an das Thema unbedarft herangehen soll.

Ich kenne das Problem/die Probleme nicht eingehüteter Schafe/Ziegen, untrainierter Hunde, durch Übergriffe unhütbar gewordene Tiere, etc.

Nur warum Du jetzt als Fachfrau Herdenschutzhunde (Pyrenäenberghund) mit Hütehunden gleichsetzt, das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Das Thema Herdenschutzhund und frühe Prägung auf die schützenden Tiere ist doch nochmal ein ganz anderes, als die Sozialisierung "anderer" Hunderassen auf Ziegen/Schafe.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ziegenzicke

Re: Ziegen und Hund gemeinsam - geht das??

Beitrag von Ziegenzicke »

sanhestar hat geschrieben:Nur warum Du jetzt als Fachfrau Herdenschutzhunde (Pyrenäenberghund) mit Hütehunden gleichsetzt, das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Das Thema Herdenschutzhund und frühe Prägung auf die schützenden Tiere ist doch nochmal ein ganz anderes, als die Sozialisierung "anderer" Hunderassen auf Ziegen/Schafe.
sollte nur als Beispiel aufgeführt sein wie toll das mit Hund und Schaf/ziege klappen kann. Außerdem will man der fragenden Person ja Hilfestellung geben wie es gut klappen mit dem "an einander gewöhnen". Damit nichts schiefgeht und der Kummer nich da is. Als Tierhalterin weißt du sicherlich das ein schnell gemachter (unwissender) Fehler lange dauert um ihn wieder gutzumachen (Vertrauen). Manchmal sogar garnicht wenn letzteres verloren.
LG
Manuela


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Ziegen und Hund gemeinsam - geht das??

Beitrag von Locura »

Leider ist die genetische (Rassen-)prägung und die selektive Züchtung auch nicht das Nonplusultra... *fg*

Meine Berger de Pyrénées-Hündin, die ja nun definitiv einer Hütehundrasse angehört, will mit der "Ziegenmischpoke" nichts zu tun haben - die stinken, haben ekliges Kopfzubehör und sind eh doof, da sie keine Lust auf Rennspielchen haben.

Meine Maremanomix-Dame, die wiederum ein Herdenschutzmix ist, findet die Ziegen gruselig...groß wie Hunde, aber irgendwie anders...anders ist nicht gut, nicht gut ist schlecht und somit hält man besser Abstand.

Witzigerweise ist der einzige, der mit Eifer bei der Sache ist, mein Dobi-Rotti-Mix. Wurde nie wirklich trainiert, kann aber offenbar jedem Tier in meiner Herde (sind aber auch nur sieben, da die zwei Lämmer noch nicht mitzählen) einen Namen zuordnen...dieses Tier treibt er mir dann gezielt ins Gehege.
.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziegen und Hund gemeinsam - geht das??

Beitrag von sanhestar »

Locura hat geschrieben:Meine Berger de Pyrénées-Hündin, die ja nun definitiv einer Hütehundrasse angehört, will mit der "Ziegenmischpoke" nichts zu tun haben - die stinken, haben ekliges Kopfzubehör und sind eh doof, da sie keine Lust auf Rennspielchen haben.
Hallo,

leider ist auch am Berger de Pyrénées die VDH-Zuchtselektion auf äussere Merkmale ohne Berücksichtigung der Hüteeigenschaften nicht spurlos vorbeigegangen.

Wenn einem nicht mal mehr der Zuchtwart des Vereins beantworten kann, welche Züchter/Linien noch auf Hüteleistung selektieren/geeignet sind - traurig, traurig.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Ziegen und Hund gemeinsam - geht das??

Beitrag von Locura »

Der VdH...nun ja...
Als ich vor einigen Jahren auf der Suche nach einem Old English Mastiff war, dachte ich auch, dass es eine unglaublich tolle Idee ist, mir vom VdH Züchteradressen geben zu lassen.

Der erste "Züchter" öffnete mir die Tür und erklärte mir schon vor der Begrüßung, dass ich bei ihm richtig wäre weil "seine Hunde auf alles gehen", der zweite sah aus wie ein Hobby-Lude und benahm sich auch so und beim dritten lebte die Hündin samt Welpen in einem Gartenhäuschen ohne Familienanschluss, welches zumindest die Welpen deutlich erkennbar noch nie verlassen hatten (ich wollte sie unbedingt draussen in der Bewegung sehen und alle Welpen reagierten völlig panisch auf Gras etc.).

Wer bitte will bei solchen Leuten einen Hund kaufen???


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Antworten