Wieviel Walzhafer ?
Wieviel Walzhafer ?
Unsere Mutterziege hatte vor 4 Tagen 2 Junge bekommen ( ein Mädchen und ein Böckchen ) Das Böckchen hatte die erste Nacht nicht überlebt ( Hinterläufe waren "verknotet" und so konnte es nicht aufstehen ) Tierarzt wurde sofort benachrichtigt und meinte man solle erst mal die Nacht abwarten. Aber am nächsten Morgen war es gestorben.
Gestern von "SecaNim" abgeholt.... ( schade ) #shock#
Nun aber das Mädchen putzmunter und säugt auch fleißig an Muttis Euter.
Jetzt die Frage nach Walzhafer: Wieviel ca. pro Tag soll man Mutti geben ?
Heu ist genug vorhanden und wird alle 2-3 Tage komplett erneuert. Ebenso immer frisches warmes Wasser.
Was mache ich mit unserem "Böckchen Willi" ? ( gerade 1 jahr alt ) Auch er möchte gerne etwas vom Walzhafer abbekommen und streitet sich immer mit seiner Mutti und muss immer abgelenkt werden.....
Gestern von "SecaNim" abgeholt.... ( schade ) #shock#
Nun aber das Mädchen putzmunter und säugt auch fleißig an Muttis Euter.
Jetzt die Frage nach Walzhafer: Wieviel ca. pro Tag soll man Mutti geben ?
Heu ist genug vorhanden und wird alle 2-3 Tage komplett erneuert. Ebenso immer frisches warmes Wasser.
Was mache ich mit unserem "Böckchen Willi" ? ( gerade 1 jahr alt ) Auch er möchte gerne etwas vom Walzhafer abbekommen und streitet sich immer mit seiner Mutti und muss immer abgelenkt werden.....
WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
Re: Wieviel Walzhafer ?
Wenn möglich getrennt/separat füttern? 8) und fals dies nicht möglich ist das Böckchen während der Fütterung anleinen!
Bin mir nicht ganz sicher ob das Pferdefutter überhaupt geeignet ist.... #ka#
Gib Ihr stattdessen etwas Fichtenreissig, obwohl das Heu prinzipiell auch reicht, wenn es hochwertig ist!
mfg Bergbauer
Bin mir nicht ganz sicher ob das Pferdefutter überhaupt geeignet ist.... #ka#
Gib Ihr stattdessen etwas Fichtenreissig, obwohl das Heu prinzipiell auch reicht, wenn es hochwertig ist!
mfg Bergbauer
Re: Wieviel Walzhafer ?
Man kann durchaus Walzhafer füttern.
Die Menge würde ich vom Zustand der Ziege abhängig machen. Du musst eh erst langsam anfangen, damit sich der Pansen daran gewöhnt.
Normalerweise kann eine Ziege einen Einling ohne Probleme ernähren...gib ihr 'ne kleine Handvoll und gut is'.
Beobachte sie und wenn sie mager wird, erhöhst Du langsam (!) die Ration.
Die Menge würde ich vom Zustand der Ziege abhängig machen. Du musst eh erst langsam anfangen, damit sich der Pansen daran gewöhnt.
Normalerweise kann eine Ziege einen Einling ohne Probleme ernähren...gib ihr 'ne kleine Handvoll und gut is'.
Beobachte sie und wenn sie mager wird, erhöhst Du langsam (!) die Ration.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Wieviel Walzhafer ?
Danke für die Antwort.
Das sogenannte "Pferdefutter" wurde mir sogar schon voriges Jahr nach der Geburt unseres "Böckchens" aus diesem Forum empfohlen und auch der Tierarzt empfiehlt es....
Allerdings folgender Vorschlag:
Wie schon erwähnt, Heu ist in großen Mengen von unserem Nachbarn jederzeit aus seiner Scheune zu beziehen....
Und auch ausgediente Weihnachtsbäume ( 10 Stück ) liegen hier auf dem Grundstück als "leckerlis" und werden je nach Bedarf abgenagt. Garantiert OHNE Reste von Kerzenwachs oder Baumschmuck,-sondern NUR BIO-Bäume #daumen_hoch*
Dazu erntet meine Frau auch noch täglich frische Nadelzweige
Das sogenannte "Pferdefutter" wurde mir sogar schon voriges Jahr nach der Geburt unseres "Böckchens" aus diesem Forum empfohlen und auch der Tierarzt empfiehlt es....
Allerdings folgender Vorschlag:
wird von einigen hier aus dem Forum schwer verurteilt und ich wurde schon damals für diese Handlungsweise schwer in die Mangel genommen. Leider habe ich momentan nicht die nötige Zeit, den entsprechenden Artikel darüber herauszusuchen.....und fals dies nicht möglich ist das Böckchen während der Fütterung anleinen!
Wie schon erwähnt, Heu ist in großen Mengen von unserem Nachbarn jederzeit aus seiner Scheune zu beziehen....
Und auch ausgediente Weihnachtsbäume ( 10 Stück ) liegen hier auf dem Grundstück als "leckerlis" und werden je nach Bedarf abgenagt. Garantiert OHNE Reste von Kerzenwachs oder Baumschmuck,-sondern NUR BIO-Bäume #daumen_hoch*
Dazu erntet meine Frau auch noch täglich frische Nadelzweige
WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
Re: Wieviel Walzhafer ?
Du kannst dem Böckchen, um Eifersüchteleien zu vermeiden, einfach ein anderes Futter geben...z.B. eingeweichte Heucobs, die haben kaum Kalorien und schaden ihm nicht.
Ansonsten würde ich aber auch versuchen, die beiden während der Fütterung zu trennen.
Ansonsten würde ich aber auch versuchen, die beiden während der Fütterung zu trennen.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Wieviel Walzhafer ?
Hallo,GUL_DUKAT hat geschrieben:
Allerdings folgender Vorschlag:wird von einigen hier aus dem Forum schwer verurteilt und ich wurde schon damals für diese Handlungsweise schwer in die Mangel genommen. Leider habe ich momentan nicht die nötige Zeit, den entsprechenden Artikel darüber herauszusuchen.....und fals dies nicht möglich ist das Böckchen während der Fütterung anleinen!
ich denke, dass Du da jetzt aber ziemlich aus dem Zusammenhang heraus etwas darstellst. Wir haben im Herbst eine intensive Diskussion darüber geführt, dass man Anbinden nicht ohne schrittweise Gewöhnung, nur in berechtigten Situationen und unter Aufsicht vornehmen sollte.
Daraus jetzt ein "generelles Anbindeverbot", das über das Forum kommuniziert werden soll, zu machen, schiesst meines Erachtens über das Ziel hinaus.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Wieviel Walzhafer ?
Alles Klar.... #daumen_hoch*
WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
Re: Wieviel Walzhafer ?
Warum sollte man Walzhafer füttern wenn gutes Heu und Reissig in Mengen vorhanden ist? Versteh ich jetzt nicht warum man das Tier daran gewöhnen sollte, wenn es nicht notwendig ist? #ka#Locura hat geschrieben:Man kann durchaus Walzhafer füttern.
Die Menge würde ich vom Zustand der Ziege abhängig machen. Du musst eh erst langsam anfangen, damit sich der Pansen daran gewöhnt.
Normalerweise kann eine Ziege einen Einling ohne Probleme ernähren...gib ihr 'ne kleine Handvoll und gut is'.
Beobachte sie und wenn sie mager wird, erhöhst Du langsam (!) die Ration.
Re: Wieviel Walzhafer ?
Weil sich die Ziege in der Laktation befindet?!
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Wieviel Walzhafer ?
halloBergbauer hat geschrieben:Warum sollte man Walzhafer füttern wenn gutes Heu und Reissig in Mengen vorhanden ist?
meine ziegen bekommen in der laktation neben astwerk,heu und kräuterstroh auch wiesencobs (etwa 4 liter für 6 ziegen) .... hatte bis jetzt bei den zwillingsgeburten noch keine probleme mit der milch, also ohne getreidezufütterung ausreichend milch.
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
