wie lange ohne reintegrationsprobleme?

Antworten
Tierisch
Beiträge: 142
Registriert: 02.03.2010, 22:17

wie lange ohne reintegrationsprobleme?

Beitrag von Tierisch »

hallo,

habe heute eine ziege und ihr lamm isolieren müssen, da die anderen die babys pisakten und eines sogar schon tot war.
meine frage nun:

wie lange kann ich die beiden isoliert halten, ohne dass es probleme gibt, wenn sie wieder zurück in die herde kommen?

liebe grüße,

christian


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: wie lange ohne reintegrationsprobleme?

Beitrag von Holzwurm »

Hallo !

Das muß doch schon länger so gehen,dass die Anderen die Kleinen drangsalieren.
Da macht man sich schon vor der Lammung Gedanken.
Eine andere Variante zum Isolieren,ist der Lämmerschlupf.
Da können sich die Lämmer zurückziehen,wenns mal gefährlich wird.
Lass die Altziege wieder zu den Anderen, bau nen Lämmerschlupf.
Sonst hast du nachher noch Probleme die Altziege wieder in die Herde zu integrieren.
Meist kommen die Fragen erst,wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Eigentlich sollte schon vorher alles durchdacht werden.
Weil,der Lämmerschlupf ist nicht nur in gefährlichen Situationen von Nutzen,
sondern die Lämmer können da ihr Futter bekommen.
Denn die Ziegen sind so verfressen,dass die Lämmer kaum etwas abbekommen,
sie sind das schwächste Glied im Stall.
Lämmerschlupf sollte immer vorhanden sein,egal wie harmonisch es im Stall zugeht.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Tierisch
Beiträge: 142
Registriert: 02.03.2010, 22:17

Re: wie lange ohne reintegrationsprobleme?

Beitrag von Tierisch »

das problem war, dass ich eben nict dachte, dass sie schon so früh lammt. sie hatte grade erst angefangen zu eutern.
ein lämmerschlupf ist selbstverständlich vorhanden, aber den nutzten die neugeborenen nicht. sie folgten immer der mutter ins futtergedränge. sonst hat das immer bestens geklappt und die lämmer blieben liegen bis die mutter wiederkam, aber diese waren anders.

aber danke schon mal


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: wie lange ohne reintegrationsprobleme?

Beitrag von Holzwurm »

Dann beim nächsten Mal eine Ablammbox bauen.
Haben wir auch !
Kann ich dir für weitere Lammungen nur empfehlen,
denn wenns ums Fressen geht,kennen Ziegen kein Pardon.
Da wird so ein Lamm als Konkurrent angesehen u.schön aufgegabelt,
wie das ausgeht,haste jetzt erlebt.
Vielleicht noch der Bock dabei u.10 andere Ziegen,die ums Futter streiten.
Aber eigentlich wurden solche Sachen schon oft im Forum geschrieben.
Vielleicht solltest du öfter mal im Forum lesen u. nicht nur Hilfe rufen wenns zu spät ist.
Dann wäre dass vielleicht nicht passiert. :-(

Übrigens,die Altziege nicht länger als 8-14 Tage separieren !!!


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Tierisch
Beiträge: 142
Registriert: 02.03.2010, 22:17

Re: wie lange ohne reintegrationsprobleme?

Beitrag von Tierisch »

wie gesagt, es deutete nichts auf baldiges ablammen hin.
gerade 2 tage zuvor angefangen zu eutern. für das eine lamm reicht es aber. es ist quietschfidel und munter.
lese immer alle berichte hier. hatte bisher nur nie probleme.
ne ablammbox ist ja auch vorhanden, aber ich konnte es wirklich nicht absehen.

danke


Tierisch
Beiträge: 142
Registriert: 02.03.2010, 22:17

Re: wie lange ohne reintegrationsprobleme?

Beitrag von Tierisch »

habe sie heute, da das kleine superfit ist, wieder zurückgebracht.
scheint alles gut zu sein. sind wieder in die gruppe aufgenommen worden, als seinen sie nie weg gewesen.


Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Re: wie lange ohne reintegrationsprobleme?

Beitrag von Hans-Willi »

na siehste
alles wird gut
wünsche noch viel spass mit dem kleinen.

bis denn dann
HWB


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Antworten