Totes Muttertier

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Re: Totes Muttertier

Beitrag von Barbara2 »

Hallo Katrin,
mit Cydectin kannst Du auch in der Trächtigkeit entwurmen. Sprich den Tierarzt mal darauf an. Außerdem wurden bei Deinen Tieren Kokzidien nachgewiesen. Diese stellen eine große Gefahr auch für die Jungtiere dar. Auch darüber solltest Du dringend mit dem TA sprechen. Ich würde mich auf jeden Fall im Labor erkundigen, wie hoch der Befall eingeschätzt wird und wenn es mittelgradig oder mehr ist, auf jeden Fall handeln und nicht warten, bis die Geburten vorbei sind. Die Parasiten (Würmer und Kokzidien) nehmen den Ungeborenen und den Müttern die dringend benötigten Mineralstoffe weg und schwächen die Tiere. Sie werden dann anfällig für alle möglichen Infekte.
Liebe Grüße
Barbara


Katrin S. T.
Beiträge: 113
Registriert: 19.02.2009, 15:22

Re: Totes Muttertier

Beitrag von Katrin S. T. »

Danke für eure Antworten,
Ich hatte noch am selben Tag mit dem Labor telefoniert. Leider meinte der Herr vom Labor das er keine Aussage zum Grad der Verwurmung geben kann, da auch viele Würmer wenig Eier ausscheiden können. Da ließ sich der Mann auch nicht bereden.
Unser Tierarzt hat mir Cydectin mitgegeben aber trotzdem abgeraten die Muttertiere zu entwurmen. Seiner Meinung nach sind die Tiere nicht stark verwurmt und Ripley ist an etwas anderem gestorben.


Alex M.
Beiträge: 8
Registriert: 09.02.2011, 12:24

Re: Totes Muttertier

Beitrag von Alex M. »

#heul# Hallo,
Hatte heut fast selbes Problem.Ein Zicklein Total hübsch mit diesen Glöckchen unterm Kinn lag tot nach 2
Tagen da.Sah aus wie erdrückt.Obsich die Mutter drauf gelegt hat?
War aber richtig fit hat getrunken,nicht mager.Keine Ahnung und war auch eine für Züchtung.
Hätte heulen können.


Antworten