Mehrlingsgeburt

Ziegengruß

Mehrlingsgeburt

Beitrag von Ziegengruß »

Hallo,
brauche dringend Hilfe. Vor 14 Tagen warf unsere Rikke 3 Lämmer. Eines starb nach 3 Tagen, es war echt zu winzig, trotz Hilfe unsererseits, es war das Erstgeborene. Das Drittgeborene macht alle Fortschritte die man sich nur wünschen kann. Aber das Zweitgeborenen liegt seit ihrem 2 Lebenstag, sie betütelt zwar ihre Schwester mit Ablecken und Liebkosungen, aber kann selbst nicht aufstehen. Wir unterstützen sie indem wir sie regelmäßig aufrichten und an das Euter führen. Das Hinterteil schieb sie hoch, aber irgendwie sind ihre Füße vorn schwach. Nach meinen Literaturstudien kann dies nur Lämmerschwäche sein. Nun wollte ich wissen, hat jemand Erfahrung damit gemacht? Wie lange dauert dieser Zustand noch? Können wir Hoffnung haben das es sich bessert? - Die Hoffnung stirbt zuletzt !!! - Bitte sagt mir das ich den Winzling durchbekomme !!! Sie ist ein echter Kämpfer, zwar bestimmt nicht für die Zucht geeignet.-...aber vielleicht gibt es noch einen Hoffnungsschimmer.

LG
Ziegengruß


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Mehrlingsgeburt

Beitrag von Locura »

Hat es Biestmilch bekommen?
Hat es Selen bekommen?
Körpertemperatur?
Saugreflex genügend ausgeprägt?

Tierarzt holen...warum wartet Ihr damit??? Das Lamm liegt seit 12 (!!!) Tagen!


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Ziegengruß

Re: Mehrlingsgeburt

Beitrag von Ziegengruß »

Alles perfekt und easy. Außer das die Kleine nicht aufsteht ist alles im Grünen Bereich. Ich weiß ja nicht wie es bei Euch mit TÄ aussieht die sich mit Schafen und Ziegen auskennen. Aber hier ist totale Ebbe. Hier bist Du total auf Dich gestellt, Du bekommst nur blöde Antworten wie... hoffnungslos muß eingeschläfert werden (für 47 €) am Ende hab ich meine Altziege doch auch ohne TA durchbekommen. Also, bitte nicht persönlich nehmen, aber ích muß ohne TA auskommen, ich brauch Eure Erfahrung.

LG
Ziegengruß


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Mehrlingsgeburt

Beitrag von Locura »

Sorry, aber ein Lamm, das nach 12 Tagen immer noch nicht steht, ist definitiv nicht im "grünen Bereich"! Das ist Augenwischerei...

Leipzig ist nur 17 km von Dir weg...dort ist eine Uniklinik! Lamm ins Auto und hingefahren.

An den Tierkliniken 11
04103 Leipzig
Telefon 03 41 / 9 73 83 30
Fax 03 41 / 9 73 83 49
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.uni-leipzig.de/~mtk/">http:/ ... k/</a><!-- m -->


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Ziegengruß

Re: Mehrlingsgeburt

Beitrag von Ziegengruß »

Tschuldigung, hab bereits 2 Einbußen gehabt.
Bin mit der Uniklinik negativ belegt. Jedesmal war es ein Notfall.Wir, das Schaf oder die Ziege eingesackt, nach Deiner Meinung 17 km nach Leipzig gedüst, Streß pur für das Tier... am Ende stand der Tod weil irgendein Studend wieder keine Vene gefunden hat oder die Infusion para lief oder oder, also nix für ungut... aber, ist gut gemeint, aber glaub mir wir züchten seit 6 Jahren TWZ und haben durch Kontakte mit Schäfern und Züchtern mehr Erfolge gehabt als mit TÄ bzw. Uni. Ich kann ja verstehen wenn die Uni Ihre Studenten ausbilden will, aber bitte nicht an meinen Tieren. Ich hole auch keinen TA wenn das Kitz bei der Geburt quer liegt, nee selbst ist die Frau, bis jetzt 100 % Erfolg. Das spricht für sich.

Neueste News von unsrer Kleinen... sie steht nun endlich von alleine auf und saugt auch. Gott sei Dank. #jubel# #jubel# #jubel#


Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Re: Mehrlingsgeburt

Beitrag von Strahli »

Hi Martina
Auch wenn Du schlechte Erfahrungen hattest, so heisst das nicht, dass dies wieder so sein muss. TA sind nicht alle schlecht. ;-)
Doch dies nur am Rande.

Locura hat Dir Fragen gestellt, ich erlaube mir, sie hier nochmals rein zu kopieren:
Hat es Biestmilch bekommen?
Hat es Selen bekommen?
Körpertemperatur?
Saugreflex genügend ausgeprägt?

Hierzu wäre nun wichtig zu wissen was Sache ist. Was bietest Du für Mineralstoffe an?

Denn auch wenn das Kitz jetzt steht, heisst das nicht, dass kein Mangel vorliegt.


grüsse von strahli
Ziegengruß

Re: Mehrlingsgeburt

Beitrag von Ziegengruß »

OK, Du hast recht, hab vielleicht etwas überzogen, da es uns einige Nerven gekostet hat über diese schlechten Erfahrungen zu kommen... naja, da gab es das Eine und Andere was uns von der Uniklinik abhielt.
Also zu Euren Fragen:
Wir legen größten Wert darauf das unsere Babys von der eigenen Mutter angenommen und gesäugt werden, was auch in diesem Fall, wie bei jeder Geburt von Rikke, tatsächlich geklappt hat. - Also Biestmilch ja.
Da ja aus o.a. Grund kein greifbarer TA in der Nähe war wurde das Kitz nach dem 2.oder 3. Tag nachdem es sich hingelegt hatte von uns per unterstützenden Händen aufgerichtet und an das Euter geführt, wo sie auch ganz gierig trank.
Gemäß "Ziegenzucht" (Pflichtlektüre eines jeden Züchters) von Christian Gall, da die Lämmerschwäche realtiv unerforscht ist, war das unsere einzige Chance. Also denke ich mal hat Klein-Rikkchen auch genügend Selen und Mineralstoffe über die Muttermilch erhalten.
Oder gebt Ihr noch was anderes?
Seit gestern dürfen die Babys mit ihrer Mamma raus auf die Weide. Die Sonne tut echt gut :D
Zwar läuft sie noch etwas holprig aber sie legt sich halt nicht mehr hin und man sieht das jeder Schritt den sie macht sicherer ist wie der vorige. Es ist erstaunlich und schön.

LG
Martina


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Mehrlingsgeburt

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Martina,
ich habe immer bei Geburten extra Vitamim und Selen gegeben, den Müttern sowieso vorher, den Kitzen Stunden nach der Geburt, von Sinta gibts da ein Flüssigpräparat, was sehr sehr gerne genommen wird (scheint sehr lecker zu sein).

LG
Silke


Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Mehrlingsgeburt

Beitrag von Netti »

hola,

es gibt ein präparat das heisst LÄMMERFIT , wir lassen uns das extra aus deutschland schicken.

martina,
wir haben hier auch nur sehr wenige TÄ die sich mit ziegen auskennen.
ich verstehe dich schon , wir machen alles selbst und holen nur im aller grösster not den TA.
die kosten stehen in keinem verhältniss zum nutzen und meist wissen wir besser bescheid.

freue mich, dass es dem kleinen zickel besser geht. es wird schon.

die netti


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Mehrlingsgeburt

Beitrag von Holzwurm »

Hallo !

Das Mittel was Netti genannt hat,haben wir auch immer vorrätig !
Ich kanns eigentlich nur als Superstart ins Leben bezeichnen.
Ist zwar nicht ganz billig,da kosten 250 ml um die 40,- Euro,
aber bei einem gerettetem Lamm,hat sichs schon bezahlt gemacht.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Antworten