Aufzucht von 4 Wochen Baby´s
Re: Aufzucht von 4 Wochen Baby´s
Jepp,aber mein Gewicht habe ich abgezogen ! *fg*
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Aufzucht von 4 Wochen Baby´s
Guten Morgen,
ich sagte doch dass die Kleinen :D
Also, gestern früh dachte ich an den mega Durchbruch. Denn Beide tranken erstmalig richtig an der Flasche und dann auch noch je 100 ml Biestmilch die ich besorgen konnte. Sie frassen auch sehr gut Heu und tranken gut Wasser.
Scheu sind sie immer noch, aber nicht mehr panisch.
Da die Temperaturen gestern früh hier von - 15 Grad in der Nacht dann auch 3 Grad stiegen, hab ich mich entschlossen sie wieder "auszuwildern" und schmuggelte sie unter der Jacke wieder zum Auto und dann zum Stall. Dort hüpften sie recht munter durch die Gegend und fühlten sich sichtlich wohl. Nicht so wie am Montag, wo sie nur zitternd in der Ecke lagen.
Dann wollte ich gestern Abend wieder Fläschchen geben und wurde enttäuscht. Mit Mühe tranken Beide gerademal 50 ml, machten aber einen recht guten Eindruck.
Sie rennen nicht mehr panisch vor mir weg, zeigen aber, dass ihnen das Streicheln so gar nicht gefällt.
Bin gespannt wie es nachher geht.
Ist es denn ok, wenn sie nur so wenig Milch trinken? Die Ausscheidungen sehen sehr gut aus. Keinerlei Durchfall, sind ganz normale Böhnchen. Sie bekamen jetzt seit Dienstag Mittag Biestmilch, die ein Bekannter noch eingefroren hatte. Er meinte sie kann nur nutzen und nicht schaden.
Mehr kann ich erst nachher berichten, noch ist es zu dunkel und erstmal müssen nun die Kinder zur Schule, dann kommen die Tierchen dran und dann frühstücke ich #jubel#
Euch allen einen schönen Tag
Anja
ich sagte doch dass die Kleinen :D
Also, gestern früh dachte ich an den mega Durchbruch. Denn Beide tranken erstmalig richtig an der Flasche und dann auch noch je 100 ml Biestmilch die ich besorgen konnte. Sie frassen auch sehr gut Heu und tranken gut Wasser.
Scheu sind sie immer noch, aber nicht mehr panisch.
Da die Temperaturen gestern früh hier von - 15 Grad in der Nacht dann auch 3 Grad stiegen, hab ich mich entschlossen sie wieder "auszuwildern" und schmuggelte sie unter der Jacke wieder zum Auto und dann zum Stall. Dort hüpften sie recht munter durch die Gegend und fühlten sich sichtlich wohl. Nicht so wie am Montag, wo sie nur zitternd in der Ecke lagen.
Dann wollte ich gestern Abend wieder Fläschchen geben und wurde enttäuscht. Mit Mühe tranken Beide gerademal 50 ml, machten aber einen recht guten Eindruck.
Sie rennen nicht mehr panisch vor mir weg, zeigen aber, dass ihnen das Streicheln so gar nicht gefällt.
Bin gespannt wie es nachher geht.
Ist es denn ok, wenn sie nur so wenig Milch trinken? Die Ausscheidungen sehen sehr gut aus. Keinerlei Durchfall, sind ganz normale Böhnchen. Sie bekamen jetzt seit Dienstag Mittag Biestmilch, die ein Bekannter noch eingefroren hatte. Er meinte sie kann nur nutzen und nicht schaden.
Mehr kann ich erst nachher berichten, noch ist es zu dunkel und erstmal müssen nun die Kinder zur Schule, dann kommen die Tierchen dran und dann frühstücke ich #jubel#
Euch allen einen schönen Tag
Anja
Re: Aufzucht von 4 Wochen Baby´s
Hallo,
die Biestmilch war "für die Katz'". Die enthaltenen Antikörper können den Darm nur in den ersten Lebensstunden passieren.
Ich würde sie beobachten, wenn sie genug Rauhfutter aufnehmen, ist es möglich, dass sie weniger trinken (müssen). Wobei ich sagen würde, dass sich die Tränkmenge erst noch einpendeln muss - weiterhin Geduld.
die Biestmilch war "für die Katz'". Die enthaltenen Antikörper können den Darm nur in den ersten Lebensstunden passieren.
Ich würde sie beobachten, wenn sie genug Rauhfutter aufnehmen, ist es möglich, dass sie weniger trinken (müssen). Wobei ich sagen würde, dass sich die Tränkmenge erst noch einpendeln muss - weiterhin Geduld.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Aufzucht von 4 Wochen Baby´s
Hallo !
Wer weiß,wieviel die Zwergziegen mit 4-6 Wochen wiegen sollten ?
Viele Grüße
Wer weiß,wieviel die Zwergziegen mit 4-6 Wochen wiegen sollten ?
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Aufzucht von 4 Wochen Baby´s
Hallo,
ja ok, vielleicht oder warscheinlich ist es so, dass die Biestmilch nicht wirklich was bringt. Ich hab sie geschenkt bekommen und die Ziegen haben sie getrunken und sie haben sie gut vertragen. Ich denke mal, sie war dennoch besser als jede andere ziegenfremde Milch.
Heute früh beim versorgen war ich natürlich wieder das Monster mit dem ekligen Gumminuckel. Aber das Böckchen hat die ganzen 100 ml leergetrunken. Ich musste es natürlich wieder erst "einfangen" und festhalten. Als er dann merkte, dass aus dem ekligen Nuckel leckere Milch kam, nahm er den Nucki freiwillig und trank bis zum Ende.
Bei dem Mädel ist es viel schwieriger. Sie dreht und wendet sich wie ein Aal. Kaum ist der Nucki drin, schüttelt sie den Kopf und das Ding ist wieder draussen. Dann saugt sie wieder wie wild, doch gleichzeitig will sie das Ding loswerden. Mit viel Geduld und Mühe waren es dann kanpp 50 ml. Sie frisst danach gleich wieder Heu und von der Flasche will sie nichts mehr wissen.
Ja mit "zahm werden" ist da noch nicht wirklich was, aber ich arbeite ja dran.
Ähm... naja Cillit und Bäng ist nicht wirklich das Richtige... *oops* Also, noch sind die Zwei namenlos.
Ich danke Euch für das Mutmachen.
Liebe Grüsse Anja
ja ok, vielleicht oder warscheinlich ist es so, dass die Biestmilch nicht wirklich was bringt. Ich hab sie geschenkt bekommen und die Ziegen haben sie getrunken und sie haben sie gut vertragen. Ich denke mal, sie war dennoch besser als jede andere ziegenfremde Milch.
Heute früh beim versorgen war ich natürlich wieder das Monster mit dem ekligen Gumminuckel. Aber das Böckchen hat die ganzen 100 ml leergetrunken. Ich musste es natürlich wieder erst "einfangen" und festhalten. Als er dann merkte, dass aus dem ekligen Nuckel leckere Milch kam, nahm er den Nucki freiwillig und trank bis zum Ende.
Bei dem Mädel ist es viel schwieriger. Sie dreht und wendet sich wie ein Aal. Kaum ist der Nucki drin, schüttelt sie den Kopf und das Ding ist wieder draussen. Dann saugt sie wieder wie wild, doch gleichzeitig will sie das Ding loswerden. Mit viel Geduld und Mühe waren es dann kanpp 50 ml. Sie frisst danach gleich wieder Heu und von der Flasche will sie nichts mehr wissen.
Ja mit "zahm werden" ist da noch nicht wirklich was, aber ich arbeite ja dran.
Ähm... naja Cillit und Bäng ist nicht wirklich das Richtige... *oops* Also, noch sind die Zwei namenlos.
Ich danke Euch für das Mutmachen.
Liebe Grüsse Anja
Re: Aufzucht von 4 Wochen Baby´s
Wie wärs mit Bonny und Cleid!
Tequila und Baylis!
Weiss nicht ob es richtig geschrieben ist?
Auf jedenfall viel Glück und Geduld mit den beiden.
mfg tamy #jubel#
Tequila und Baylis!
Weiss nicht ob es richtig geschrieben ist?
Auf jedenfall viel Glück und Geduld mit den beiden.
mfg tamy #jubel#
Wer die Menschen kennt liebt die Tiere!
Leben und leben lassen!
Leben und leben lassen!
Re: Aufzucht von 4 Wochen Baby´s
Hallochen,
also die Ziegenzwerge sind nun getauft. Sie heissen nun Fritz und Fieda #jubel#
So wirklich Fortschritte kann ich noch nicht berichten. Sie trinken sehr zögerlich die Flasche. Frieda zappelt sehr arg und probiert dauernd den Nucki rauszuwerfen. Halte ich dann besser fest, trinkt sie recht gut ca. 70 ml. Sie kann es und es klappt, doch zappeln muss sie immer. Fritz nimmt den Nuckel beim ersten mal noch nicht freiwillig, doch wenn er es kapiert hat, trinkt er gut 100 ml aus.
Sie rennen Beide noch von mir weg. Lassen sich nicht wirklich gerne anfassen und zucken bei jedem noch so vorsichtigen streicheln zusammen.
Ich hoffe weiter.
Liebe Grüsse
Anja
also die Ziegenzwerge sind nun getauft. Sie heissen nun Fritz und Fieda #jubel#
So wirklich Fortschritte kann ich noch nicht berichten. Sie trinken sehr zögerlich die Flasche. Frieda zappelt sehr arg und probiert dauernd den Nucki rauszuwerfen. Halte ich dann besser fest, trinkt sie recht gut ca. 70 ml. Sie kann es und es klappt, doch zappeln muss sie immer. Fritz nimmt den Nuckel beim ersten mal noch nicht freiwillig, doch wenn er es kapiert hat, trinkt er gut 100 ml aus.
Sie rennen Beide noch von mir weg. Lassen sich nicht wirklich gerne anfassen und zucken bei jedem noch so vorsichtigen streicheln zusammen.
Ich hoffe weiter.
Liebe Grüsse
Anja
Re: Aufzucht von 4 Wochen Baby´s
Hallo !
Coole Namen!!! #jubel#
Der Name Frieda ist bei uns auch schon reserviert,bei unseren nubischen Mädels,haben wir 2 Ziegen,die mit F anfangen.
(wir hatten auch schon Anna u. Alfred bei Zwillingen)
Viele Grüße
PS.Das sollte doch Frieda heißen,wenn nicht Fieda geht auch.
Coole Namen!!! #jubel#
Der Name Frieda ist bei uns auch schon reserviert,bei unseren nubischen Mädels,haben wir 2 Ziegen,die mit F anfangen.
(wir hatten auch schon Anna u. Alfred bei Zwillingen)
Viele Grüße
PS.Das sollte doch Frieda heißen,wenn nicht Fieda geht auch.
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Aufzucht von 4 Wochen Baby´s
Ohoh, da hat sich doch glatt ein Tippfehler eingeschlichen. #shock# Klar sollte das Frieda heissen. #daumen_hoch*
Ich hatte mal ein Hamster, der hieß Frieda. Und das nur, weil der Ladenbesitzer seine Frau gerufen hatte mit : "Friiiiiiieedaaaaa".
Es war nun eine lange Geburt, aber nun sind sie nicht mehr namanlos #jubel#
LG Anja
Ich hatte mal ein Hamster, der hieß Frieda. Und das nur, weil der Ladenbesitzer seine Frau gerufen hatte mit : "Friiiiiiieedaaaaa".
Es war nun eine lange Geburt, aber nun sind sie nicht mehr namanlos #jubel#
LG Anja
Re: Aufzucht von 4 Wochen Baby´s
Anni71 hat geschrieben: Sie rennen Beide noch von mir weg. Lassen sich nicht wirklich gerne anfassen und zucken bei jedem noch so vorsichtigen streicheln zusammen.
Hallo,
lass' mal das übervorsichtig sein weg. Du fühlst Dich auch nicht unbedingt wohl, wenn Dich jemand nur federleicht berührt. Beschäftige Dich doch mal mit dem Tellington-Touch, ich denke hier im speziellen an die Technik mit zwei Berührungsreizen gleichzeitig (kann mich gerade an den Namen dafür nicht erinnern), sowie an die Basis-Touches.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen