ziege überbehütend ...?
ziege überbehütend ...?
unsere heidi ist sehr unzufrieden. sie mäht und mäht. bis gestern war sie noch von der herde getrennt mit ihrem kleinen, geboren am 8.2. nachmittags hatte ich sie mal kurz draußen, aber sie will keinen schritt von dem kleinen weg. wenn er schläft, ist sie unruhig, wo er wohl sei. heute habe ich sie mit der herde auf die weide gelassen, sie steht ständig um den kleinen rum und mäht, damit ihm ja keiner zu nah kommt. sie frisst ordentlich, hat keine temperatur, das euter ist okay, der kleine ist fidel und trinkt gut. kann es sein, dass sie einfach übernervös mit dem kitz ist? schon mal danke für die antworten. herzlich, barbara
Re: ziege überbehütend ...?
danke all den 29 usern, die zwar geschaut ... aber nicht geantwortet haben.
das problem hat sich geklärt.
das problem hat sich geklärt.
Re: ziege überbehütend ...?
Hallo,
ich hab Deine Beiträge grad gelesen... Leider bin ich nicht wirklich in der Lage das Verhalten Deiner Ziege zu erklären aber da sich das Problem (hoffentlich positiv) geklärt hat ist es ja eh zu spät für "schlaue Ratschläge".
Um vielleicht etwas draus lernen zu können würde ich gerne wissen was die Ursache war.
Danke & viele Grüsse Didi
ich hab Deine Beiträge grad gelesen... Leider bin ich nicht wirklich in der Lage das Verhalten Deiner Ziege zu erklären aber da sich das Problem (hoffentlich positiv) geklärt hat ist es ja eh zu spät für "schlaue Ratschläge".
Um vielleicht etwas draus lernen zu können würde ich gerne wissen was die Ursache war.
Danke & viele Grüsse Didi
Re: ziege überbehütend ...?
Hallo Barbara,
vielleicht konnten die 29 User auch einfach nicht bei Deiner Frage weiterhelfen. Was hilft es, wenn jeder seinen Senf dazu gibt, der eigentlich nicht wirklich helfen kann? Schau Dir mal andere Themen an, da sind zum Teil mehrere tausend Aufrufe und "nur" etwa 20 Antworten ...
Das heißt nicht, dass Dir niemand helfen möchte ;-)
Viele liebe Grüße,
Sven
vielleicht konnten die 29 User auch einfach nicht bei Deiner Frage weiterhelfen. Was hilft es, wenn jeder seinen Senf dazu gibt, der eigentlich nicht wirklich helfen kann? Schau Dir mal andere Themen an, da sind zum Teil mehrere tausend Aufrufe und "nur" etwa 20 Antworten ...
Das heißt nicht, dass Dir niemand helfen möchte ;-)
Viele liebe Grüße,
Sven
Re: ziege überbehütend ...?
hallo,
dann will ich mal antworten. würde vermuten das die dame einfach nur super genau auf ihr kleines aufpassen will. musst bedenken das das kleine erst 3 tage alt ist! die sind noch nicht so muter und wollen viel rumlaufen und hüpfen da muss mama schon immer schön dableiben.
wir haben selbst auch ein schaf in der herde die immer nur am mähen ist. und das kleine hat meist keine lust zu antworten oder zu reagieren wenn es daliegt und schläft, schiebt mama die kriese. aber das macht bei uns nur eine von mittlerweile 10 muttis in der gruppe. alle anderen haben geschnallt das das lamm schon von allein kommt wenn es will.
haben auch 3 noch junge erstmal lammende dabei gehabt die in den erstan tagen komplet das kraftfutter verweigert haben. wohl aus sorge das lamm könnte in der zeit wo sie abgelenkt waren einfach abhauen. gib der mami einfach etwas zeit sich mit der situation abzufinden.
dann will ich mal antworten. würde vermuten das die dame einfach nur super genau auf ihr kleines aufpassen will. musst bedenken das das kleine erst 3 tage alt ist! die sind noch nicht so muter und wollen viel rumlaufen und hüpfen da muss mama schon immer schön dableiben.
wir haben selbst auch ein schaf in der herde die immer nur am mähen ist. und das kleine hat meist keine lust zu antworten oder zu reagieren wenn es daliegt und schläft, schiebt mama die kriese. aber das macht bei uns nur eine von mittlerweile 10 muttis in der gruppe. alle anderen haben geschnallt das das lamm schon von allein kommt wenn es will.
haben auch 3 noch junge erstmal lammende dabei gehabt die in den erstan tagen komplet das kraftfutter verweigert haben. wohl aus sorge das lamm könnte in der zeit wo sie abgelenkt waren einfach abhauen. gib der mami einfach etwas zeit sich mit der situation abzufinden.
Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Re: ziege überbehütend ...?
hallo sven, ja, vermutlich hast du ja recht. und carola: ich denke, genau das ist ihr problem. sie traut sich nicht von dem kleinen weg und kommt vor lauter sorge kaum zum fressen. wenn ich dabei bin, ist es gut, irgendwie traut sie mir zu, dass ich ihr helfe, aufpassen. aber wehe, ich gehe weg. da muss sie nun aber durch - wie alle mamas.
schönes wochenende und herzliche grüße
barbara
schönes wochenende und herzliche grüße
barbara
Re: ziege überbehütend ...?
ich glaube, dass sich das spätestens nach der ersten woche legen wird *fg*
kann ja auch nur aus meiner miniherde berichten:
die ranghöheren ziegen machen sich um die kitze weniger sorgen, obwohl sie die ersten 2-3 tage auch alleine bei den kitzen im stall bleiben und ich ihnen ihr fresschen reinbringen muss - mach ich mal auf selbstvertrauen fest.
meine rangniederen tiere (die hornlose saanenziege und die AN) zittern mehr um ihre kitze und schwänzeln nervös um sie herum - mit andauerndem lecken. dies hat sich erst immer nach der ersten woche etwas gelegt.
mittlerweile sind sie ja schon 4 wochen und es gibt in der fürsorge keinen unterschied mehr.
nur noch eins, und dass ist glaube ich, bei allen ziegen gleich:
die ersten paar tage meckern die mütter nach den kitzen....und diese antworten nicht - oder nur wenns ihnen passt *fg*
danach meckern die kitze nach den müttern.....aber diese antworten nicht #engel# als würden sie jetzt den spies umdrehen :P
dies hat meiner meinung nach mit instinktiven verhalten zu tun.....nach einigen tagen müssen ja frische mütter wieder mit der herde schritthalten
kann ja auch nur aus meiner miniherde berichten:
die ranghöheren ziegen machen sich um die kitze weniger sorgen, obwohl sie die ersten 2-3 tage auch alleine bei den kitzen im stall bleiben und ich ihnen ihr fresschen reinbringen muss - mach ich mal auf selbstvertrauen fest.
meine rangniederen tiere (die hornlose saanenziege und die AN) zittern mehr um ihre kitze und schwänzeln nervös um sie herum - mit andauerndem lecken. dies hat sich erst immer nach der ersten woche etwas gelegt.
mittlerweile sind sie ja schon 4 wochen und es gibt in der fürsorge keinen unterschied mehr.
nur noch eins, und dass ist glaube ich, bei allen ziegen gleich:
die ersten paar tage meckern die mütter nach den kitzen....und diese antworten nicht - oder nur wenns ihnen passt *fg*
danach meckern die kitze nach den müttern.....aber diese antworten nicht #engel# als würden sie jetzt den spies umdrehen :P
dies hat meiner meinung nach mit instinktiven verhalten zu tun.....nach einigen tagen müssen ja frische mütter wieder mit der herde schritthalten
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: ziege überbehütend ...?
aaaah, wieder um eine erfahrung reicher - heidi ist aber die ranghöhere ziege. ich habe manchmal das gefühl, sie macht jetzt doppelt gut, was sie im letzten jahr versäumt hat. klara - die hornlose - hat nie soviel gewese um ihre kleine gemacht. aber gut, ich hatte mir wirklich sorgen gemacht. jetzt bin ich beruhigt #sleep# . danke danke.
Re: ziege überbehütend ...?
dieses verhalten ist ja auch bei pferde üblich. die erste zeit (weiß nicht genau wie lang) rennt mutti immer ihrem fohlen nach. wohl weil das kleine ja noch nicht so richtig weiß wo es ist und wer den dazu gehört. danach muss fohli dann immer der mutti nach marschieren. es will ja regelmäßig essen haben *fg*Bunnypark hat geschrieben: nur noch eins, und dass ist glaube ich, bei allen ziegen gleich:
die ersten paar tage meckern die mütter nach den kitzen....und diese antworten nicht - oder nur wenns ihnen passt *fg*
danach meckern die kitze nach den müttern.....aber diese antworten nicht #engel# als würden sie jetzt den spies umdrehen :P
dies hat meiner meinung nach mit instinktiven verhalten zu tun.....nach einigen tagen müssen ja frische mütter wieder mit der herde schritthalten
Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.