Meine alte Ziege wird immer dünner und dünner
Re: Ich bin neu hier und brauche Hilfe
Hallo,
das eine Ziege nicht mehr richtig kauen kann, nur weil sie keine Zähne hat .... sie hat doch ihre Mahlplatte!
Ich habe auch eine Ziege, der schon mit 2 Jahren Zähne ausgefallen sind (als ich sie bekam, hatte sie ziemlich viele Mangelerscheinungen, vermutlich chronische Bronchitis und war viel zu klein). Damals hat mein TA gesagt, da kann man nix machen. Heute ist sie 10 Jahre alt und hat nur noch vorne 1 Zahn. Sicher, sie hat manchmal mehr Schwierigkeiten, Gras abzurupfen, hat sich da aber eine super Technik angeeignet. Die anderen Ziegen beißen einfach das Gras oben ab, sie knickt es erst ab und zerrt dran und hat es auch geschafft. Sie kann wie die anderen auch Heu, Gras und Heucops fressen. Selbst Äste kann sie schälen, hab ich selbst gesehen. Wie, ist mir zwar auch ein Rätsel, aber ich habe daher keine Bedenken, wenn ihr irgendwann dann auch der letzte Zahn ausfällt.
Das mit den Haken, wie Sabine schreibt, kann natürlich auch sein. Wie gesagt, bei Hustinette sind sie einfach gleich ausgefallen, da hatte sich so ein Problem erledigt.
Falls Hustinette abmagert, werde ich sie mit Heucobs, Sonnenblumenkernen mit Schale und Weizenkleie zufüttern. Denke ich.
LG
Silke
das eine Ziege nicht mehr richtig kauen kann, nur weil sie keine Zähne hat .... sie hat doch ihre Mahlplatte!
Ich habe auch eine Ziege, der schon mit 2 Jahren Zähne ausgefallen sind (als ich sie bekam, hatte sie ziemlich viele Mangelerscheinungen, vermutlich chronische Bronchitis und war viel zu klein). Damals hat mein TA gesagt, da kann man nix machen. Heute ist sie 10 Jahre alt und hat nur noch vorne 1 Zahn. Sicher, sie hat manchmal mehr Schwierigkeiten, Gras abzurupfen, hat sich da aber eine super Technik angeeignet. Die anderen Ziegen beißen einfach das Gras oben ab, sie knickt es erst ab und zerrt dran und hat es auch geschafft. Sie kann wie die anderen auch Heu, Gras und Heucops fressen. Selbst Äste kann sie schälen, hab ich selbst gesehen. Wie, ist mir zwar auch ein Rätsel, aber ich habe daher keine Bedenken, wenn ihr irgendwann dann auch der letzte Zahn ausfällt.
Das mit den Haken, wie Sabine schreibt, kann natürlich auch sein. Wie gesagt, bei Hustinette sind sie einfach gleich ausgefallen, da hatte sich so ein Problem erledigt.
Falls Hustinette abmagert, werde ich sie mit Heucobs, Sonnenblumenkernen mit Schale und Weizenkleie zufüttern. Denke ich.
LG
Silke
Re: Ich bin neu hier und brauche Hilfe
Moin!
Das mit dem einen Zahn vorne kenn ich von meinen Schafen früher. Da hatten wir dann auch Altschafe, die hatten nur noch einen langen dünnen "Stift" vorne stehen. Sie konnten nicht mehr vernünftig fressen und wurden immer magerer. Zuerst haben wir alles mögliche versucht: Raus aus dem Moor (war ne Landschaftspflegeherde) auf "fette" Weide,Kraftfutter zufüttern, Heuraufe auf die Weide... hat alles nix genützt, sie blieben klapprig. Dann hatten wir einen neuen Lehrling, der kam von einem anderen Betrieb und der guckte sich die Schafe an und sagte nur: rausbrechen!!!
Also hört sich echt brutal an und is wohl auch nicht gerade angenehm für die Tiere gewesen, aber am nächsten Tag hatten die Tiere zum ersten mal seit langem wieder einen vollen Bauch. Innerhalb von acht Wochen hatten sie wieder Normalgewicht.
Nicht, das es ihnen genützt hätte: Im Herbst gings zum Schlachter. Aber es gab ne fette Salami und keine die beim reinbeißen quietscht *fg*
Lange Rede (ja ich weiß, das kann ich) kurzer Sinn: Wenn nur noch ein Zahn steht ist das fressen stark behindert und es kann helfen das Hinderniss zu beseitigen.
Ansonsten hat Sabine natürlich recht: alte Tiere brauchen mehr Pflege und Aufmerksamkeit und trotzdem wird es auf Dauer bergab gehen. Is auch nich schön anzusehen... #heul#
Gruß Sven
Das mit dem einen Zahn vorne kenn ich von meinen Schafen früher. Da hatten wir dann auch Altschafe, die hatten nur noch einen langen dünnen "Stift" vorne stehen. Sie konnten nicht mehr vernünftig fressen und wurden immer magerer. Zuerst haben wir alles mögliche versucht: Raus aus dem Moor (war ne Landschaftspflegeherde) auf "fette" Weide,Kraftfutter zufüttern, Heuraufe auf die Weide... hat alles nix genützt, sie blieben klapprig. Dann hatten wir einen neuen Lehrling, der kam von einem anderen Betrieb und der guckte sich die Schafe an und sagte nur: rausbrechen!!!
Also hört sich echt brutal an und is wohl auch nicht gerade angenehm für die Tiere gewesen, aber am nächsten Tag hatten die Tiere zum ersten mal seit langem wieder einen vollen Bauch. Innerhalb von acht Wochen hatten sie wieder Normalgewicht.
Nicht, das es ihnen genützt hätte: Im Herbst gings zum Schlachter. Aber es gab ne fette Salami und keine die beim reinbeißen quietscht *fg*
Lange Rede (ja ich weiß, das kann ich) kurzer Sinn: Wenn nur noch ein Zahn steht ist das fressen stark behindert und es kann helfen das Hinderniss zu beseitigen.
Ansonsten hat Sabine natürlich recht: alte Tiere brauchen mehr Pflege und Aufmerksamkeit und trotzdem wird es auf Dauer bergab gehen. Is auch nich schön anzusehen... #heul#
Gruß Sven
-
Uzou
Re: Meine alte Ziege wird immer dünner und dünner
Hallo,
ich habe eine 12 jährige Ziege(Herdbuch also nachgewiesen), die in den nächsten Tagen ihre Lämmer zur Welt bringen wird! Natürlich ist sie etwas magerer als die Jüngeren, aber das ist in fortschreitendem Alter normal und die ewige Jugend mit gutem Aussehen in hohem Alter ist ein Zustand, der nicht erreicht werden kann! Alle Tipps hier sind gut und richtig, aber am Aussehen werden sie nur wenig ändern können. Ist die Ziege noch fit, dann hast Du doch schon die halbe Miete. Ich habe durch meine Pferde, die mit mir alt werden eine ganze Seniorentruppe die Ältesten sind 28 und 22. Bei der 28 Jährigen könnte ich füttern bis zur Rehe...aber dicker würde sie nicht mehr werden... Zum Alter: Das ist tatsächlich ein Problem, dass es darüber nicht so viele verlässliche Angaben gibt, aber mit 14 gehört sie ganz sicher zu den Senioren, und auch da gilt: der Eine stirbt mit 60 und Joopi Heesters ist 107... Wir wissen also nicht genau, wie alt Deine Ziege werden könnte. Sei dankbar, dass Du sie noch hast, und geniesse die Zeit mit ihr. Ganz liebe Grüße Marion
ich habe eine 12 jährige Ziege(Herdbuch also nachgewiesen), die in den nächsten Tagen ihre Lämmer zur Welt bringen wird! Natürlich ist sie etwas magerer als die Jüngeren, aber das ist in fortschreitendem Alter normal und die ewige Jugend mit gutem Aussehen in hohem Alter ist ein Zustand, der nicht erreicht werden kann! Alle Tipps hier sind gut und richtig, aber am Aussehen werden sie nur wenig ändern können. Ist die Ziege noch fit, dann hast Du doch schon die halbe Miete. Ich habe durch meine Pferde, die mit mir alt werden eine ganze Seniorentruppe die Ältesten sind 28 und 22. Bei der 28 Jährigen könnte ich füttern bis zur Rehe...aber dicker würde sie nicht mehr werden... Zum Alter: Das ist tatsächlich ein Problem, dass es darüber nicht so viele verlässliche Angaben gibt, aber mit 14 gehört sie ganz sicher zu den Senioren, und auch da gilt: der Eine stirbt mit 60 und Joopi Heesters ist 107... Wir wissen also nicht genau, wie alt Deine Ziege werden könnte. Sei dankbar, dass Du sie noch hast, und geniesse die Zeit mit ihr. Ganz liebe Grüße Marion
Re: Meine alte Ziege wird immer dünner und dünner
#daumen_hoch*
Ich denke, dass das Ziel sein sollte, zumindest den Ist-Zustand zu halten und weiteren Abbau zu verhindern.
Ich denke, dass das Ziel sein sollte, zumindest den Ist-Zustand zu halten und weiteren Abbau zu verhindern.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
-
Uzou
Re: Meine alte Ziege wird immer dünner und dünner
Ja, dem kann ich voll und ganz zustimmen und ich möchte an dieser Stelle auch nochmal etwas zu einem solchen Thema loswerden. Oft ist es so, dass Andere kein Verständnis für die altersbedingte Figur eines solchen Tieres haben und das monieren. Schwups und schon schleicht das schlechte Gewissen um´s Haus! Eine Freundin von mir hatte zu Zeiten einen völlig abgemagerten Hispanoaraber von über 28 Jahren bei mir einstehen, und oft wurde ich auf diese "Mähre" angesprochen, der man doch endlich das Genick brechen sollte!... Der Hengst war kerngesund und einfach nur alt!... Man soll sich also nicht vom landläufigen Jugendwahn der Menschen anstecken lassen und das auf die Tiere übertragen. Meine 12 jährige Ziege hat neulich Besuch von ihrer Züchterin gehabt und die hat sich riesig gefreut, dass es sie noch gibt, und dass sie noch so fit ist! Und Jeder, der alte Tiere hält weiß, wie schnell das dann kippen kann. Gruß Marion
Re: Meine alte Ziege wird immer dünner und dünner
Alte Tiere sind immer eine Gradwanderung...ich finde, sie dürfen schon etwas magerer sein (eh besser für die Gelenke als zu fett), aber wie schon geschrieben wurde gilt es halt aufzupassen, dass sie kein "wandelndes Elend" werden.
Gutes Futter mit Energie und Struktur, das an die gesundheitlichen Gegebenheiten wie Zähne und Verdauung angepasst ist, macht eine Menge aus. Tierärztliche Kontrolle sollte auch bei jungen Tieren stattfinden, und im Alter muss man eben noch genauer hinschauen (lassen).
In einem Stall, in dem mal meine Friesin stand, gab es einen Isländermix, der 32 war...keine Zähne mehr und Schiefstellung eines Hinterbeins durch massive Arthrose.
Mit entsprechendem Futter und einer guten Schmerzmedikation konnte er auch noch mit den anderen über die Weide toben und hatte sichtlich Spass am Leben.
Gutes Futter mit Energie und Struktur, das an die gesundheitlichen Gegebenheiten wie Zähne und Verdauung angepasst ist, macht eine Menge aus. Tierärztliche Kontrolle sollte auch bei jungen Tieren stattfinden, und im Alter muss man eben noch genauer hinschauen (lassen).
In einem Stall, in dem mal meine Friesin stand, gab es einen Isländermix, der 32 war...keine Zähne mehr und Schiefstellung eines Hinterbeins durch massive Arthrose.
Mit entsprechendem Futter und einer guten Schmerzmedikation konnte er auch noch mit den anderen über die Weide toben und hatte sichtlich Spass am Leben.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
-
Ziegenzicke
Re: Meine alte Ziege wird immer dünner und dünner
Bild vom Kastraten (da noch 14 Jahre) der trotz korrekter Zähne im letzten Jahr vor seinem Ableben halt so aussah....
Bei uns Menschen sieht es dann auch nich besser aus
Hoffe Bild ist dabei
Bei uns Menschen sieht es dann auch nich besser aus
Hoffe Bild ist dabei
-
Ziegenzicke
Re: Meine alte Ziege wird immer dünner und dünner
Is nich...
Auch hier ist das Kontingent erschöpft.....
Sven Hilfe *fg*
Auch hier ist das Kontingent erschöpft.....
Sven Hilfe *fg*
Re: Meine alte Ziege wird immer dünner und dünner
Hallo Manuela,
oh, da habe ich nicht aufgepasst. Und zwar hatte ich für das gesamt Forum ein Limit eingerichtet und das wurde jetzt erreicht. Das war so lange her, das war mir nicht mehr bewusst. Jetzt sollte es wieder funktionieren :-)
Tut mir leid ... #freunde# #damdidam# *oops*
Viele liebe Grüße,
Sven
oh, da habe ich nicht aufgepasst. Und zwar hatte ich für das gesamt Forum ein Limit eingerichtet und das wurde jetzt erreicht. Das war so lange her, das war mir nicht mehr bewusst. Jetzt sollte es wieder funktionieren :-)
Tut mir leid ... #freunde# #damdidam# *oops*
Viele liebe Grüße,
Sven
-
Ziegenzicke