Zahnkontrolle - Erfahrungsberichte erwünscht

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Zahnkontrolle - Erfahrungsberichte erwünscht

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

Hallo an alle,

ich möchte mal zum Erfahrungsaustausch Folgendes "in die Runde werfen":

Wer hat wie aus welchem Grund und mit welchem Erfolg Zahnkontrolle/n bei einer Ziege durchgeführt / durchführen lassen?

Meine Erkenntnisse / Meinung:
Die Tiere lassen sich das Prozedere sicherlich unterschiedlich gut / eben nicht gut gefallen. Daß sich eine Ziege ohne vehementen Widerstand ins Maul schauen lässt, kenne ich nur von sehr geschwächten Tieren. Mit reiner Brachialgewalt kommt man nicht weit und die Verletzungsgefahr ist groß.
Die TÄ greifen in die Zahnlücke, ziehen Unterkiefer nach unten und versuchen, in das Maul der hampelnden Ziege reinzusehen. Oder benutzen einen seitlich eingeschobenen Maulkeil (nicht ungefährlich!). Im besten Fall wird mit der anderen Hand mutig tief ins Maul reingefummelt. Es gibt TÄ, die können das wohl sogar recht geschickt. Jedoch behaupte ich, daß dadurch maximal nur gut fühlbare Haken oder Treppenbildungen festgemacht werden können. Alle anderen Probleme(kleine Häkchen, Taschenbildungen, usw) kann man so doch gar nicht erkennen. Wobei der TA hinterher natürlich sagt: Zähne sind ok. Und mancher Tierhalter glaubt es. Aber die Sektion spricht eine andere, erschreckende Sprache.

Gründliche Zahnkontrolle also nur mit Sedierung!?
Gerade bei älteren Tieren treten die Zahnprobleme auf, und da wäre ich mit Sedierung sehr verhalten.
Ich selbst habe ein Maulgatter nach Fahrenkrug, technisch eine Supersache, in der Praxis ohne Sedierung für mich nicht einsetzbar. Habe bei der TiHo Hannover nachgefragt: der Einsatz eines Maulgitters bedarf eigentlich keiner Sedierung. Sehe ich kritisch.

Was habt Ihr für Erfahrungen? Außer eben kurze Fummelage und das Ok des Tierarztes?

Und am Rande: Nein, nicht alle TÄ sind schlecht.

Warte gespannt auf Antworten, das Thema müsste eigentlich viele Ziegenhalter betreffen.

Gruß,
Eva


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Zahnkontrolle - Erfahrungsberichte erwünscht

Beitrag von Locura »

Moin,

ich lasse eigentlich immer, wenn eine der Ziegen eh in die TiHo muss, ins Maul gucken. Ein Maulgatter kann m.E. ohne Sedierung benutzt werden (macht man bei Pferden ja auch so).


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Re: Zahnkontrolle - Erfahrungsberichte erwünscht

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

Hallo Locura.

Ja, das ist es ja. "Kann benutzt werden". Hast Du das schon mal bei einer Ziege mitangesehen, die da nicht mitmacht?
Interessieren würde mich ja, ob bei alten Tieren, bei denen eine Sedierung eine Gefahr darstellt und die sich herzlich wenig kooperativ bei der Untersuchung zeigen, eine GRÜNDLICHE (und das hätte ich gerne selbst gesehen) Zahnkontrolle überhaupt möglich ist.
Ich höre überall "kann gemacht werden" und "Zähne ok". Einer meiner TA ist so ehrlich und sagt: Nein, nicht zu machen.

Vielleicht hat ja jemand schon selbst Erfahrungen gemacht oder war "live" dabei.

Eva

Ach ja, kleiner aber nicht unwichter Nachtrag: ich kann mir vorstellen, daß es bei behornten Tieren etwas besser ginge, da man den Kopf besser fixieren kann. Aber bei unbehornten...?


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Zahnkontrolle - Erfahrungsberichte erwünscht

Beitrag von Locura »

Pferde haben auch keine Hörner und sind kräftiger - und selbst die lassen sich fixieren.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Re: Zahnkontrolle - Erfahrungsberichte erwünscht

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

Hallo Locura.

Ja, das werde ich mal meinen Tieren erzählen....
Du hast Recht, es kANN ja sein, daß manche Tierhalter solch "postitiven" Erfahrungen selbst gemacht haben, d.h. daß sie bei der Zahnkontrolle dabei waren oder sie selbst vornehmen. Für DEREN Geschichten interessiere ich mich.

Ich jedenfalls habe keine erfolgreichen Erfahrungen gemacht. Vielleicht kann ich ja von den Erfahrungen anderer profitieren?

Viele Grüße,
Eva


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zahnkontrolle - Erfahrungsberichte erwünscht

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

habe gestern beim stöbern durch ältere Ausgaben von "Goattracks Magazine" einen Bericht über Zahnkontrolle bei einem 14jährigen Kastraten gefunden. Hab' den Artikel nur überflogen, kann aber nochmal im Detail nachlesen. Dort wurde eine leichte Sedierung erwähnt, die der Bock ohne Probleme verkraftet hat.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Re: Zahnkontrolle - Erfahrungsberichte erwünscht

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

Hallo Sabine,

ja, das wäre interessant.
Wie sieht es aus bei Euch Ziegenhalter/innen, hat keiner Lust, seine Erfahrungen zu schildern?

Wie hat der TA die (hornlose) Ziege fixiert, wie hat er das Maul aufgrhalten, nur reingeleuchtet, reingefasst? Wie hat die Ziege sich verhalten?

Liebe Grüße,
Eva


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zahnkontrolle - Erfahrungsberichte erwünscht

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

so, habe mir den Bericht genauer durchgelesen. Über's fixieren steht nichts drin, es geht hier um eine ehemalige Packziege, vermutlich Flaschenaufzucht, so dass sich vermutlich über die Jahre ein entsprechendes Vertrauensverhältnis aufgebaut hat.

Das Maul wird mit einem"Spekulum" offen gehalten: das Bild zeigt ein Edelstahlinstrument mit breiten Auflageflächen und einer zangenähnlichen Form. Vielleicht ist es wirklich ein Spekulum, wie es für Vaginaluntersuchungen verwendet wird?

Leichte Sedierung, feilen der Zähne auf der dem Spekulum abgewandten Seite, abknipsen von spitzen Ecken mit einer Zange, die zum kürzen von Eberzähnen verwendet wird und in einem Fall noch runterkürzen eines Zahnes mit einer Drahtsäge, um diesen Zahn auf ein Level mit den anderen Zähnen zu bekommen, danach wurde dieser Zahn auch nochmals gefeilt.

Bzgl. Fixierung - die Bilder zeigen hauptsächlich den Kieferbereich - sieht es so aus, als würde die Besitzerin hinter der Ziege hocken und den Kopf am Oberkörper halten, mit einer Hand unter dem Unterkieferast.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Re: Zahnkontrolle - Erfahrungsberichte erwünscht

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

Vielen Dank, Sabine.

ja, ich denke, im "beduselten Zustand" (Sedierung) ist das alles möglich.
Breite Auflageflächen dann für Kauplatte und Zähne?

Das Gatter nach Fahrenkrug wird an der TiHi Hannover benutzt. Am hampelnden Tier quetscht man aber schnell den Lippenrand (oder wie sagt man da?) ein, finde ich.

Hallo liebe Ziegenhalter,
Ihr seid ja echt nicht zu bewegen....
Stehen Eure Ziegen bei der Zahnkontrolle ohne Sedierung etwa still? Oder kontrolliert hier niemand die Zähne seiner Tiere außer Locura und mir?

Gruß,
Eva


Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Re: Zahnkontrolle - Erfahrungsberichte erwünscht

Beitrag von Strahli »

Zirkuszuchtziegenzüchter hat geschrieben:Hallo liebe Ziegenhalter,
Ihr seid ja echt nicht zu bewegen....
Stehen Eure Ziegen bei der Zahnkontrolle ohne Sedierung etwa still? Oder kontrolliert hier niemand die Zähne seiner Tiere außer Locura und mir?

Gruß,
Eva
Nein, wir hatten bis heute noch keinen Grund, die Ziegen einer Zahnkontrolle zu unterziehen.
Lässt Du das denn routinemässig machen oder nur bei bestimmten Ziegen die ev. Auffälligkeiten gezeigt haben?


grüsse von strahli
Antworten