Trächtigkeitsdauer Zufälligkeiten oder individuell?

Uzou

Trächtigkeitsdauer Zufälligkeiten oder individuell?

Beitrag von Uzou »

Hallo, Mehrfachzüchter, habt Ihr Erfahrungen mit der Trächigkeitsdauer bei Euren Tieren? Gibt es Tiere, die Immer wieder an bestimmten Tagen der Trächigkeit (z.B. am 155.Tag) ablammen? Oder sind das nach Euren Erfahrungen Zufälligkeiten? Eure Meinung oder Beobachtung würde mich interessieren. Gruß Marion


Ziegenzicke

Re: Trächtigkeitsdauer Zufälligkeiten oder individuell?

Beitrag von Ziegenzicke »

Hallo erstmal,
leider kann ich da nicht genau die Tagesanzahl sagen, aber ist der Bock mitte Oktober zu den Ziegen gekommen, (lasse ihn immer recht spät bei) dann war die Niederkunft Mitte März. Bei Anfang Oktober war´s dann Anfang März.
Demnach ist er auch gleich ans Werk gegangen. Hab ja nich beigestanden!
LG
Manuela


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Trächtigkeitsdauer Zufälligkeiten oder individuell?

Beitrag von Holzwurm »

Hallo Marion !

Wir haben die Erfahrung gemacht,dass Mehrlingsgeburten, fast auf den errechneten Termin kommen.
Einlinge ,lassen sich etwas mehr Zeit, da kann es schon mal 5 Tage länger dauern.
Bei unseren Nubischen, ist mir aufgefallen, dass sie relativ früh lammen.
Da hat eine Ziege am 150 Tag Drillinge gebracht. Alle gesund u.mobil.
Eine weitere hat am 152 Tag ,Zwillinge gehabt.
Bei den Buren, ist es wie oben geschrieben, auch unsere WDE,läßt sich Zeit, auch da kommt es auf die Zahl der Lämmer an.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Uzou

Re: Trächtigkeitsdauer Zufälligkeiten oder individuell?

Beitrag von Uzou »

Hallo , ich habe eine Ziege, die die ganzen Jahre immer am selben (157.) Tag abglammt hat. Haltet Ihr das für Zufall...? Gruß Marion


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Trächtigkeitsdauer Zufälligkeiten oder individuell?

Beitrag von Holzwurm »

Hi !

War die Anzahl der Lämmer immer gleich?

Hat jedoch was Gutes für dich, du mußt nicht Tagelang vorher nach der Ziege sehen.
Aber, da du auch mehrere Ziegen hast, biste doch sowieso immer am Lunschen, während der Lammzeit.
Jedenfalls mach ich dass so.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: Trächtigkeitsdauer Zufälligkeiten oder individuell?

Beitrag von Ducky85 »

hihi, wie ich. Hab ja nächtelang am offenen fenster geschlafen. Ne Erkältung und ne Mandelentzündung hat ich schon.
Und dann kamen sie ganz lässig sonntag nachmittag zur kaffezeit


Uzou

Re: Trächtigkeitsdauer Zufälligkeiten oder individuell?

Beitrag von Uzou »

@ Holzwurm,
ja , deshalb meine Frage, ob jemand das bestätigen kann, oder ob es sich eben nur um Zufälle handelt! Es könnte ja sein, dass ein Herdbuchzüchter, der evtl an der Hand deckt und daher den Decktermin seiner Tiere ebenso genau kennt wie ich, auch erfahren hat, dass es z.B. Spätlammende oder Frühlammende gibt! Sie ( von der ich sprach) hatte immer Drei nur einmal Eines.
Ein Register darüber geführt würde vielleicht helfen :D
Gruß Marion


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Trächtigkeitsdauer Zufälligkeiten oder individuell?

Beitrag von Holzwurm »

Hallo Marion !

Hab eben mal nachgesehen, bei unseren Damen hat noch keine am selben Trächtigkeitstag gelammt.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Uzou

Re: Trächtigkeitsdauer Zufälligkeiten oder individuell?

Beitrag von Uzou »

Hallo, dann kann man vielleicht tatsächlich keine Ausagen darüber machen, und es ist purer Zufall. Heute ist der 154. Tag und ich bin gespannt... Gruß Marion


Anonymous

Re: Trächtigkeitsdauer Zufälligkeiten oder individuell?

Beitrag von Anonymous »

Hallo,
lammt die Ziege das erste mal ab?
Meine Ziegen lammen, wenn sie das erste mal haben, immer recht spät ab.
Liebe Grüße
Mienchen2712


Antworten