Burenbock wird aufmüpfig
-
- Beiträge: 524
- Registriert: 28.10.2010, 19:47
Re: Burenbock wird aufmüpfig
nene
ich hab doch geschrieben
ich mache ab jetzt einen auf john wayne
das hat den total beeindruckt
also aufmunitioniert mit ner wasserpistole
unsere kinder hatten da noch was im fundus
so ne art pump gun
ca. 3-4l inhalt
kam mir echt verdammt stark vor
nunja
für den bock hat es gereicht
*fg*
wasser marsch
und ruhe war/ist
gruß
michel
ich hab doch geschrieben
ich mache ab jetzt einen auf john wayne
das hat den total beeindruckt
also aufmunitioniert mit ner wasserpistole
unsere kinder hatten da noch was im fundus
so ne art pump gun
ca. 3-4l inhalt
kam mir echt verdammt stark vor
nunja
für den bock hat es gereicht
*fg*
wasser marsch
und ruhe war/ist
gruß
michel
Re: Burenbock wird aufmüpfig
Hi,Brigitte hat geschrieben:Hallo,
Sollte denoch ein Bock mal aufmüpfig werden, dann greife man zur Wasserspritzpistole (Spielwarengeschäft)oder besser eine Pumpsprühflasche mit kräftigem Wasserstrahl >>
bei den ersten Anzeichen von agressivem Verhalten, den Kopf satt und kräftig mit Wasser einspritzen und Ruhe ist.
( In schwierigen Fällen muß das leider öfters gemacht werden ! )
wußt ich`s doch, dass das hilft *fg*
Gruß Brigitte
Re: Burenbock wird aufmüpfig
*fg* #daumen_hoch*Buren_Michel hat geschrieben:kam mir echt verdammt stark vor
nunja
für den bock hat es gereicht
-
- Beiträge: 524
- Registriert: 28.10.2010, 19:47
Re: Burenbock wird aufmüpfig
@ Michel
det jibbt glei dresche !!!
Wenn das hier so weiter geht,ziehen wir alle um in Small Talk,
da kennt Axel kein Pardon ! 8)
det jibbt glei dresche !!!
Wenn das hier so weiter geht,ziehen wir alle um in Small Talk,
da kennt Axel kein Pardon ! 8)
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Burenbock wird aufmüpfig
Frage an die Wasserknarrenanwender:
Muß man so ein Teil dann immer dabei haben, wenn man das Ziegengehege bzw. Bockgehege betritt, oder hat man die Hände bald für andere Dinge wieder frei?
LG
Ute
Muß man so ein Teil dann immer dabei haben, wenn man das Ziegengehege bzw. Bockgehege betritt, oder hat man die Hände bald für andere Dinge wieder frei?
LG
Ute
-
- Beiträge: 524
- Registriert: 28.10.2010, 19:47
Re: Burenbock wird aufmüpfig
ich weis ja nicht welche anderen dinge du im gehege vor hast
aber ich kann schon einiges erledigen
also bisher hat es gewirkt
und es war kein weiteres duell notwendig
#jubel#
aber ich kann schon einiges erledigen
also bisher hat es gewirkt
und es war kein weiteres duell notwendig
#jubel#
Re: Burenbock wird aufmüpfig
ja eh, was denkst du denn, laufe nur noch wie terminator mit zwei großen (wasser-)Kalibern und nem (Wasser gefüllten)Sarg hinterherziehend (wie Django) immer in der Hoffnung vielleicht doch den Bock im Manne rauszulassen und mich mal so richtig mit nemBurenbock zu Raufen um dann 2 Wochen lang entsprechend mit'duften' zu können... Wie noch Hände freihaben für was den noch? Wasserwerfer? Lasso?Beinangeln? Für was noch Cowboy spielen? Goatboy is angesagt.Dorchen hat geschrieben:Frage an die Wasserknarrenanwender:
Muß man so ein Teil dann immer dabei haben, wenn man das Ziegengehege bzw. Bockgehege betritt, oder hat man die Hände bald für andere Dinge wieder frei?
LG
Ute
:-)
So, mal im ernst, es geht auch ohne.
Re: Burenbock wird aufmüpfig
Mahlzeit zusammen,
hab die Ratschläge mit Interesse gelesen da mein Burenbock auch meinte er könne aufmüpfig werden...
Er ist immer bis auf zwei meter ranggekommen, hat sich auf die Hinterbeine gestellt und ist in meine Richtung mit gesenktem Kopf nach vorn gestoßen.
Am Anfang reichte noch ein schneller Schritt auf ihn zu aus um das Theater zu beenden aber nach einer Woche nicht mehr.
Da kam er auch als ich Heu in die Raufe getan hab von hinten an weil ich quasi "wehrlos" war.
Hab´s auch mit Wasser versucht aber das hat ihn nicht die Bohne interssiert...
Andere brauchten gar nicht mehr in die Wiese oder in den Stall gehen...
Ich war kurz davor Ihn wegzutun da meinte ein Bekannter: "Wenn mein Schafsbock aufmüpfig wird und stoßen will, packe ich ihn, drück ihn auf den boden und drück ihm solange die luft ab bis er kurz vor der Ohnmacht ist, hab das zwei mal gemacht und jetzt hab ich Ruhe."
Naja das war mir ein bißchen zu heftig, das wollte ich nicht. Als er beim Füttern wieder von hinten ankam hab ich ihn an den Hörnern gepackt und festgehalten, er war so überrascht das er nicht wusste was er machen sollte. :D nach einer kurzen Bedenkzeit wollte er sich durch Kopfdrehen befreihen...
Ich hab immer leicht in die entgegngesetzte Richtung gedrückt wie er wollte und ihn mit dem Kopf auf den Boden gedrückt und ihm mit ruhiger Stimme erklärt das er das Stoßen bleiben lassen soll und das ich mehr Kraft habe, als er am Boden lag hab ich noch ruhig auf ihn eingeredet das er so etwas nicht machen darf und das sich etwas nicht gehört... ;-)
Hab ihn in der Lage gut fünf minuten gehalten und ruhig auf ihn eingeredet.
Einmal ist nochmal angekommen, das gleiche Prozedere nochmal: festhalten, runter drücken, ruhig draufeinreden...
Ab da hatte ich meine Ruhe, jedesmal wenn er wieder ankommen wollte hab ich meine Stimme gesenkt und Ihm gesagt was ihn erwartet wenn er stößt. Ich brauche nur noch meine Stimme zusenken und er ist Lammfromm. #jubel#
hab die Ratschläge mit Interesse gelesen da mein Burenbock auch meinte er könne aufmüpfig werden...
Er ist immer bis auf zwei meter ranggekommen, hat sich auf die Hinterbeine gestellt und ist in meine Richtung mit gesenktem Kopf nach vorn gestoßen.
Am Anfang reichte noch ein schneller Schritt auf ihn zu aus um das Theater zu beenden aber nach einer Woche nicht mehr.
Da kam er auch als ich Heu in die Raufe getan hab von hinten an weil ich quasi "wehrlos" war.
Hab´s auch mit Wasser versucht aber das hat ihn nicht die Bohne interssiert...
Andere brauchten gar nicht mehr in die Wiese oder in den Stall gehen...
Ich war kurz davor Ihn wegzutun da meinte ein Bekannter: "Wenn mein Schafsbock aufmüpfig wird und stoßen will, packe ich ihn, drück ihn auf den boden und drück ihm solange die luft ab bis er kurz vor der Ohnmacht ist, hab das zwei mal gemacht und jetzt hab ich Ruhe."
Naja das war mir ein bißchen zu heftig, das wollte ich nicht. Als er beim Füttern wieder von hinten ankam hab ich ihn an den Hörnern gepackt und festgehalten, er war so überrascht das er nicht wusste was er machen sollte. :D nach einer kurzen Bedenkzeit wollte er sich durch Kopfdrehen befreihen...
Ich hab immer leicht in die entgegngesetzte Richtung gedrückt wie er wollte und ihn mit dem Kopf auf den Boden gedrückt und ihm mit ruhiger Stimme erklärt das er das Stoßen bleiben lassen soll und das ich mehr Kraft habe, als er am Boden lag hab ich noch ruhig auf ihn eingeredet das er so etwas nicht machen darf und das sich etwas nicht gehört... ;-)
Hab ihn in der Lage gut fünf minuten gehalten und ruhig auf ihn eingeredet.
Einmal ist nochmal angekommen, das gleiche Prozedere nochmal: festhalten, runter drücken, ruhig draufeinreden...
Ab da hatte ich meine Ruhe, jedesmal wenn er wieder ankommen wollte hab ich meine Stimme gesenkt und Ihm gesagt was ihn erwartet wenn er stößt. Ich brauche nur noch meine Stimme zusenken und er ist Lammfromm. #jubel#