Frust und Eifersucht (?)

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Frust und Eifersucht (?)

Beitrag von Pepper »

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Zwergziegenbock Frodo, das ich alleine nicht lösen kann, und ich hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnt.

Ich weiß, dass Frodo eifersüchtig auf den anderen Bock ist. Er boxt ihn und drängt ihn weg, wie er nur kann. Das wurde in letzter Zeit so extrem, dass ich ihm die Bach-Blüte "Holly" gegen Eifersucht in Form von Globuli gebe, 3 Stück pro Tag. Da ich nur einmal am Tag hingehe, zumindest im Winter, bekommt er sie alle drei auf einmal. Ich löse sie in Wasser auf und gebe sie ihm dann mit einer Spritze ins Mäulchen. (Seit kurzem gebe ich ihm die Globuli mit einer Spritze voll Johanniskrauttee, der selbst auch beruhigend und nervenstärkend wirkt. Sozusagen als "Unterstützung" zu den Bach-Blüten.)
Wenn ich im Stall bin, verfolgt er den anderen ständig. Das geht mir auf die Nerven und der arme Titus kann gar nicht zur Ruhe kommen, geschweige denn von mir gestreichelt werden. Aus diesem Grund bin ich dazu übergegangen, Frodo im Stall anzubinden, solange ich da bin. Titus genießt das; er kommt jetzt viel öfter zu mir und lässt sich kraulen. Dazu hatte er vorher gar nicht die Gelegenheit.

Mein Plan war eigentlich, dass ich Frodo so lange angebunden lasse, bis die Bach-Blüten anfangen zu wirken. Dass das nicht von heute auf morgen geschieht, ist mir klar. Bis jetzt ist es auch noch nicht besser geworden, aber ich gebe sie erst sein anderthalb Wochen regelmäßig.
Allerdings habe ich jetzt den Eindruck, dass er zusätzlich noch Frust hat. Er steht da ganz friedlich auf der Ablage, die wir extra zum Klettern eingebaut haben, und beginnt plötzlich, mit den Hörnern wie besessen auf den Heusack einzustoßen. Eine verbale Ermahnung meinerseits reicht meistens aus, damit er aufhört, aber ich finde das doch sehr merkwürdig. Heute zum Beispiel habe ich mal probiert, was passiert, wenn ich ihn ignoriere und erst den anderen Heusack fülle, wo Titus dann schon steht und frisst. Er hat ziemlich schnell mit dem Boxen aufgehört und ist dann dazu übergegangen, sich möglichst lang zu machen, um an mich heranzukommen. Als ich ihn weiterhin ignoriert habe, hat er, wie ich fand, wütend angefangen, mit einem Vorderbein zu scharren. Das hat sich dann aber nicht mehr gesteigert, er hat dann ziemlich schnell wieder aufgehört. Und sobald ich ihn dann losbinde, geht die Verfolgungsjagd von einer Seite des Stalles zur anderen wieder los, und wehe, Titus wagt es, in meine Nähe zu kommen!

Kann es sein, dass Frodo unter einer Art Kontrollzwang leidet? Dass er meint, mich immer und überall kontrollieren zu müssen? Der Hundeprofi Martin Rütter würde sagen, er sei ein "Kontrolljunkie". Aber ich weiß nicht, ob es das bei Ziegen auch gibt?
Was mir nämlich noch einfällt: Wenn ich mich unter die Ablage bücke, um den Wassereimer hervorzuholen, ist Frodo der Erste, der sich neben mich drängt und den Kopf in den Eimer schiebt. Ist das normale Neugier oder auch eine Art Kontrolle? Ich lasse das jedenfalls nicht zu, weil es mir auch ein bisschen auf die Nerven geht.

Was meint ihr, was kann sein Verhalten bedeuten und was kann ich tun, um es zu verändern? Ich bemühe mich sehr, beide Tiere gleich zu behandeln und niemanden zu bevorzugen, und eigentlich glaube ich, dass ich das ganz gut hinbekäme...

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Frust und Eifersucht (?)

Beitrag von Ozzyoil »

Moin Lisa,
was du bei deinen "Zwergen" siehst ist eigentlich normales Rangverhalten. Der eine ist Chef und will den anderen aus seinem Revier vertreiben. Als Eifersucht würde ich das nicht bezeichnen. Was helfen könnte wäre, den Stall in zwei Bereiche zu trennen damit beide Tiere in Ruhe fressen können. Den einen anzubinden fördert tatsächlich Frust und der wird an dem anderen ausgelassen oder zur Not auch an dir. Auch bei zwei Tieren ist ein strukturierter Stall manchmal wichtig wie bei dir.
Die andere Lösung wäre die beiden dauerhaft getrennt zu halten. aber ob das sinnvoll ist???
Gruß Sven


Mopsmeier
Beiträge: 402
Registriert: 08.02.2009, 20:17

Re: Frust und Eifersucht (?)

Beitrag von Mopsmeier »

Ich muss meinen Bock manchmal auch anbinden, damit im Korral nicht unnötige Rangelei entsteht und habe heraus gefunden, dass ihn das agressiver macht. Er mag es nicht. Ich muss aber immer unsere hornlose Klara ein bisschen unterstützen, so dass sie zum Fressen kommt. Wir haben inzwischen im großen Stall drei Boxen eingerichtet, zwei längs, eine quer. Die beiden Längsboxen bewohnen Heidi (Hörner) und Klara (hornlos). Hinter diesen beiden Boxen ist quer der Lämmerschlupf angeordnet. Und vorn quer ist die Bock-Box. Das funktioniert prima, alle können sich sehen und beschnuppern, und alle können in Ruhe fressen. Abends beim Fressen draußen werden sie allerdings angebunden für kurze Zeit. Und wenn dann die Damen im Stall sind, mache ich mit dem Bock eine Runde Führtraining, das klappt inzwischen auch prima. Bei Ruí kommt es allerdings auch immer auf den Hormonstatus an, wie ungebärdig er sich benimmt. Und die Heuraufe bekommt auch immer was ab, wenn er dort angebunden ist.


kuckt mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href=" m -->
Bild
Doppelbock
Beiträge: 96
Registriert: 29.03.2007, 09:34

Re: Frust und Eifersucht (?)

Beitrag von Doppelbock »

Hallo Lisa,

ich denke, Sven hat recht. Dein Bock verhält sich eigendlich ziegennormal. Das ist zwar nicht schön, aber man muß wohl damit Leben. Eifersucht beim füttern, streicheln oder wenn es sonst was besonderes giebt, der Schwächere wird abgedrängt, gestoßen, gejagt, gebissen...Die Rangordnung ist ja oft recht klar und gut zu erkennen, wer mit wem verbündet ist und wer von allen einen drüber kriegt.
Wenn genügend Platz und Futterstellen vorhanden sind ist das eigendlich kein Problem. Den Stall strukturieren, so das die Tiere einander ausweichen können, erhöhte Liegeplätze hast du ja schon, zeitweise anbinden z. B. beim Füttern, wenn es anders nicht geht.
Ich halte 2 etwa gleichstarke Jungböcke zusammen, getrennt von der Weiberherde. Da ist es auch so, das Einer nunmal der Stärkere ist und dies auch ausnutzt. Der andere wird halt schonmal geknufft und verjagt, und mann sucht sich den Heuhaufen aus, der größer zu sein scheint...trozdem hängen die Beiden zusammen wie Pech und Schwefel . Auf der Weide trennen sie sich nie , rennen zusammen und rangeln und kämpfen.
Bei den weiblichen Ziegen hatte ich mehr Probleme, denn ein Jungtier wurde von allen anderen gejagt und konnte kaum in Ruhe fressen. Seid ich eine andere Jungziege geschlachtet habe ist alles viel besser geworden. Alle sind nun ausgeglichener und ruhiger und auch die Jagerei im Stall hat fast aufgehört. Die Jungziege spielt nun sogar mit der Zweithöchsten...

viele Grüße

Klaus


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Frust und Eifersucht (?)

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

erschwerend kommt leider wieder hinzu, dass die Gruppe (?) zu klein ist. Zwei Ziegen sind nun mal keine Herde, das ist, als müsstest Du Dein Leben lang mit nur einem Menschen (und dann auch noch in der gleichen Umgebung) verbringen. Bei Spannungen gibt es keine Ausweichmöglichkeit, jede Animosität wird nur zwischen diesen Beiden ausgetragen, während in einer Gruppe andere Tiere als "Puffer" oder auch als neuer Sozialpartner agieren würden.

Beide Kastrate sind nun älter, wobei ich mich an ähnliche Probleme schon in der Vergangenheit zu erinnern glaube, fertig ausgeformte Charaktere mit Individualdistanz und Vorlieben sowie Abneigungen.

GLEICHE Behandlung ist ein menschliches Konzept, das jedoch die Stellung des Ranghöheren jedes Mal ein klein wenig schwächt, so dass er diese erneut durch Dominanzverhalten "flicken" muss.

Das Hörnerwischen beim Anbinden ist Frust bzw. Übersprungshandlung.

Ich würde mir genau anschauen und überlegen, wer in welchen Situationen bevorzugt behandelt werden kann, ob ggfs. ein gemeinsames Trainieren möglich ist, gemeinsame Arbeit (das Bewältigen von Anforderungen fördert einen positiven Bezug zueinander), wie Zugtraining, Anbindetraining für BEIDE, Zuschau-Training für BEIDE (einer wird gearbeitet, bevorzugt, der andere muss warten, dann abwechseln). Weiterhin ist zu überlegen, ob Du während Deiner Anwesenheit einfordern willst, dass Rangstreitigkeiten NICHT stattzufinden haben. Sie finden dann zwar in Deiner Abwesenheit statt, aber da Deine Aufmerksamkeit ja eine der Resourcen ist, um die sie streiten, vermutlich abgeschwächter.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Frust und Eifersucht (?)

Beitrag von Pepper »

sanhestar hat geschrieben:Hallo,

erschwerend kommt leider wieder hinzu, dass die Gruppe (?) zu klein ist. Zwei Ziegen sind nun mal keine Herde, das ist, als müsstest Du Dein Leben lang mit nur einem Menschen (und dann auch noch in der gleichen Umgebung) verbringen. Bei Spannungen gibt es keine Ausweichmöglichkeit, jede Animosität wird nur zwischen diesen Beiden ausgetragen, während in einer Gruppe andere Tiere als "Puffer" oder auch als neuer Sozialpartner agieren würden.
Tja, da hast du leider recht, die "Gruppe" ist wirklich alles andere als groß. Aber eine dritte Ziege kommt nicht in Frage. Meine Eltern haben da ja auch noch ein Wörtchen mitzureden.
Beide Kastrate sind nun älter, wobei ich mich an ähnliche Probleme schon in der Vergangenheit zu erinnern glaube, fertig ausgeformte Charaktere mit Individualdistanz und Vorlieben sowie Abneigungen.
Ja, Frodo war schon immer der "Tyrann" in der Gruppe, auch, als mein kleiner Pepper noch gelebt hat. Aber jetzt wird es immer schlimmer.
Weiterhin ist zu überlegen, ob Du während Deiner Anwesenheit einfordern willst, dass Rangstreitigkeiten NICHT stattzufinden haben. Sie finden dann zwar in Deiner Abwesenheit statt, aber da Deine Aufmerksamkeit ja eine der Resourcen ist, um die sie streiten, vermutlich abgeschwächter.
Und wie kriege ich es hin, dass sie während meiner Anwesenheit ihre Rangkämpfe einstellen? Wenn ich das hinkriegen könnte, wär es für mich schon ganz prima!!

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Frust und Eifersucht (?)

Beitrag von sanhestar »

Pepper hat geschrieben: Und wie kriege ich es hin, dass sie während meiner Anwesenheit ihre Rangkämpfe einstellen? Wenn ich das hinkriegen könnte, wär es für mich schon ganz prima!!

Viele Grüße,
Lisa
Hallo,

Du verbietest es. Ob Du nur mit schimpfen es erreichst oder mit dazwischen gehen, Frodo wegdrohen, musst Du ausprobieren.

Nur, wenn Du es anfängst, musst Du es auch durchsetzen, sonst wirst Du unglaubwürdig.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Frust und Eifersucht (?)

Beitrag von Pepper »

Öhm, tja, das klingt ja eigentlich ganz einfach *oops* Ich werde es mal mit einer Wasserpistole probieren. Das mag er nämlich nicht, dann wird er es sich dreimal überlegen, ob er zuschlägt oder nicht ;-) Danke für die Hilfe, ich werde es in Angriff nehmen und positiv denken, dass ich irgendwann einen friedlichen Ziegenstall habe =)

Viele Grüße
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Frust und Eifersucht (?)

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Pepper hat geschrieben:Danke für die Hilfe, ich werde es in Angriff nehmen und positiv denken, dass ich irgendwann einen friedlichen Ziegenstall habe =)
Hallo Lisa,

ich drück dir die Daumen, das es klappt!

Liebe Grüße
Siggi


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Frust und Eifersucht (?)

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

wenn Wasserpistole, dann konditioniere aber auch ein Hörsignal dazu, damit Du in naher Zukunft vom Wasser wieder Abstand nehmen kannst und nur mit Hörsignal verwarnen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten