Burenbock wird aufmüpfig

Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von Buren_Michel »

hallo ewek,
einen burenbock an den hörnern geholt und runtergedrückt
sag mal
bist du gewichtheber im schwergewicht

in der anfangszeit
bei nem tierarztbesuch hatte ich den auch mal an den hörnern festgehalten
ist allerdings bei dem versuch geblieben
der hat mich 4 m weit über den boden gezogen
dann habe ich losgelassen
seit dieser zeit habe ich probleme mit dem rechten mittelfinger
scheint irgendwie gebrochen gewesen zu sein
:-(

gruß
michel


Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von Kosinus »

ich kann nur bestätigen, dass das eine frage der technik ist. wie gesagt, bekomme ich meinen ZWERGziegenbock auch nur schwer zu boden, einen bernersennenrüden hingegen mit leichtigkeit. ich weiß, im hundebereich ist sowas noch viel mehr "out" als im ziegenbereich aber, wie ich finde, manchmal die stress- und schmerzfreieste variante. ich wiege auch nur etwas über 50kg. ist alles eine frage des schwerpunkts und der technik. bei meinem bock habe ich das eben noch nicht so ganz raus.

was ewek geschildert hat, klingt mir allerdings zu sehr nach kampf. sowas muss meiner erfahrung nach möglichst schnell gehen, damit das tier wirklich ins staunen gerät oder beeindruckt ist. aber vielleicht gibt es da auch unterschiede.

zur aussage des bekannten: sowas ist unter aller s..! ich habe neulich gelesen, dass es wohl "trainer" gibt, die aggressive hunde aufhängen, damit sie eine nahtoderfahrung machen. ich dachte erst, es wäre ein gerücht aber sowas scheint es wirklich zu geben. schrecklich! machtausübung hin oder her, auch gern mal körperlich, wenns nicht ankommt. aber sowas??? es gibt grenzen. beim einen früher, beim anderen später und es gibt grenzen, die niemals überschritten werden dürften.


Gunta
Beiträge: 7
Registriert: 21.02.2011, 14:50

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von Gunta »

Servus,

zur Kenntnisnahme §1 Tierschutzgesetz: <!-- m --><a class="postlink" href="http://bundesrecht.juris.de/tierschg/__ ... ml</a><!-- m -->

Und jeder, der hier stolz auf seine zig mal 'Bockumwerfen' ist mit 'Luftabdrücken' usw. muß sich auch fragen lassen ob er die Tiere richtig hält.

Hab jetzt den dritten kapitalen Bock(in 7 Jahren) und das läuft super. Der ist mit seiner ganzen Familie zusammen und alles passt.

Es geht auch gemütlich

Viele Grüße
G


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von Locura »

Einem Bock die Luft abzudrücken ist Tierquälerei und keine "Dominanzgeste"...und dazu hat hier niemand geraten!!!

Das war eine eigenmächtige Erweiterung und schiesst deutlichst über das Ziel hinaus #daumen_runter#


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von Bunnypark »

hallo gunta

werfen hat nichts mit luftabdrücken oder "nah-tod-erfahrung" zu tun....und zig mal werfen würde auch sein ziel verfehlen.

das verhalten des bockes bzw sein instinkt sich eines tages "aufzulehnen" ist abhängig von seiner rasse, seiner haltung (stall oder offenhaltung) und vor allem auch von seiner jugenderfahrung dem menschen gegenüber.

wie du in den verschiedenen beiträgen vermutlich schon gelesen hast, werden immer zuerst andere maßnahmen wie wasser empfohlen - ein werfen ist immer als letzte möglichkeit genannt worden (ist ja auch nicht jedermann's sache bzw muss es auch richtig durchgeführt werden)


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Burenbock wird aufmüpfig

Beitrag von Ulli »

Luftabdrücken?? Garantiert nicht.

Dem Bock allerdings klarmachen, wer der Stärkere ist ist absolut wichtig für die eigene Gesundheit!

Im optimalfall reicht dafür rechtzeitige Erziehung und Körpersprache.. Untenhalten kann man aber im Notfall auch einen deutlich an Gewicht überlegenen Bock.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Antworten