zu klein für ihr Alter

Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: zu klein für ihr Alter

Beitrag von Holzwurm »

Mädels, ich kann euch nur den guten Rat geben, wartet ab !!!

@ Ute, auf jeden Fall sinds keine Zwerge, da kommt noch was.
Dass das keine 2 Zentnerziegen werden, ist richtig, aber gleich schlachten ?
Unsere gehen im Frühjahr immer nochmal richtig ab !


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: zu klein für ihr Alter

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ich schliesse mich an, wartet doch einfach ab. Der Winter war kalt, der hat Energie gekostet, die nicht in's Wachsen gesteckt werden konnte. Das ändert sich mit dem kommenden Frühjahr.

Und weiterhin, Ziegen wachsen 4 Jahre, teilweise 5 - lasst ihnen doch einfach Zeit.

Weiterhin würde ich mich gerade bei Buren nicht auf die Beinlänge verlassen. Buren sind kurzbeinig mit starken Röhrknochen und im Moment verfälscht auch das Winterfell noch den optischen Eindruck.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: zu klein für ihr Alter

Beitrag von Buren_Michel »

sahnestar
genau du sagst es
buren können kurzbeinig sein


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: zu klein für ihr Alter

Beitrag von Holzwurm »

@ Michel !

Da Sabine kein "Zuchtwart" ist, wird sie sicher nicht über lang- oder kurzbeinige Buren, mit dir philosophieren.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: zu klein für ihr Alter

Beitrag von Buren_Michel »

kleine anmerkung zu buren
langbeinig oder kurzbeinig
ich liebe alle buren
leute
ist doch alles sehr subjektiv
geschmackssache
sagt der affe
und beißt in die seife
*fg*


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: zu klein für ihr Alter

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ok, zeigt mir bitte Buren - bevorzugt Böcke und über mehrere Generationen bzw. weitervererbend - die bei entsprechender Röhrbeinstärke für ihr Gewicht die gleiche Beinlänge wie eine Milchziege mit vergleichbaren Rumpfmaßen haben. Sowas suche ich nämlich bereits seit Jahren für mehr Knochenstärke bei den Packziegen, finde aber nur Buren mit kurzen, kräftigen Beinen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Mimo

Re: zu klein für ihr Alter

Beitrag von Mimo »

Hallo alle zusammen,

Danke für die vielen Meldungen hier im Thread . #hail#
Ich denke auch das ich diesen Sommer noch abwarten werde um irgendwelche Schüsse zuziehen.
Sie waren jetzt nach dem langen Winter das erstemal auf der Weide zum Austoben und ihr geht es richtig gut #daumen_hoch* ... und wenn man Sie so im Freien, in der Natur (Welt) sieht , schaut sie ganz ok aus aber immer ´halt noch bissi klein ... naja vieleicht wird das noch .Hauptsache sie ist gesund und es geht ihr gut

Mit den Würmern hatte ich dieses Jahr "GOTT SEI DANK" null Probleme gehabt also daran ,denke ich , hat ihr Wachstumsstop nicht gelegen. Aber was ich beobachtet habe das ihr Horn wächst und das ist doch eigentlich ein Zeichen das sie ihre Wachstumsphase noch nicht beendet hat Oder? ... weiß net, kann man das daran festmachen...

lg vom Erzgebirge... mimo


Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: zu klein für ihr Alter

Beitrag von Ziegenhund »

Mimo,
schau mal in der Suchfuntion unter Zwergwuchs. Ich habe auch eine Burenziege ( Murkel)die schon 2 Jahre alt ist und viel,viel kleiner ist als alle anderen die ich bis jetzt gezüchtet hatte. Ich glaube es gibt sowas wie beim Menschen auch einfach ein Zwerg #jubel#
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Mimo

Re: zu klein für ihr Alter

Beitrag von Mimo »

hallo,

thx ... das werde ich mal machen. #daumen_hoch*


Ziegenzicke

Re: zu klein für ihr Alter

Beitrag von Ziegenzicke »

sanhestar hat geschrieben:Hallo,

ok, zeigt mir bitte Buren - bevorzugt Böcke und über mehrere Generationen bzw. weitervererbend - die bei entsprechender Röhrbeinstärke für ihr Gewicht die gleiche Beinlänge wie eine Milchziege mit vergleichbaren Rumpfmaßen haben. Sowas suche ich nämlich bereits seit Jahren für mehr Knochenstärke bei den Packziegen, finde aber nur Buren mit kurzen, kräftigen Beinen.
Hallo sanhestar,
wir hatten auch mal Buren und daraus Burenmixe vom Tauernbock : Großrahmige, kräftige und langbeinige Tiere waren es.
Eigendlich ne gute Kreuzung. Mir waren aber die Buren zu laut und nicht so zutraulig wie die Tauernschecken. Wir haben die 3 Damen aussterben lassen. (Natürlich!!) Hab leider keine Bilder von den Mixen.
Gruß ela
Unsere reinrassigen Kastraten haben bzw. hatten ein Stockmaß von 98 u. 100cm. Dementspr. auch kräftige Beine.


Antworten