Entwurmen - ich weiss ehrlich nicht wie ichs angehen soll
Re: Entwurmen - ich weiss ehrlich nicht wie ichs angehen sol
Hallo,
Kotprobe an die Tierärztliche Hochschule nach Hannover schicken mit Bitte, was untersucht werden soll (nach welchen Würmern, also soll auch nach Lungenwurm geschaut werden?) und der Bitte, eine Medikationsempfehlung (Petra, wird das so geschrieben? Du hattest mir doch in die Feder diktiert.) abzugeben. Kann nicht schaden, wenn erwähnt wird, um was für eine Tierart es sich handelt, dessen Kot untersucht werden soll und ggf. die Kotproben nummerieren (du machst ja sicher keine Sammelkotprobe) und sich selbst nochmal die Nummer mit der dazugehörigen Ziege aufzuschreiben. Die Adresse der TiHo kriegst du selber raus?
LG
Silke
Kotprobe an die Tierärztliche Hochschule nach Hannover schicken mit Bitte, was untersucht werden soll (nach welchen Würmern, also soll auch nach Lungenwurm geschaut werden?) und der Bitte, eine Medikationsempfehlung (Petra, wird das so geschrieben? Du hattest mir doch in die Feder diktiert.) abzugeben. Kann nicht schaden, wenn erwähnt wird, um was für eine Tierart es sich handelt, dessen Kot untersucht werden soll und ggf. die Kotproben nummerieren (du machst ja sicher keine Sammelkotprobe) und sich selbst nochmal die Nummer mit der dazugehörigen Ziege aufzuschreiben. Die Adresse der TiHo kriegst du selber raus?
LG
Silke
Re: Entwurmen - ich weiss ehrlich nicht wie ichs angehen sol
Hallo
Sorry, ich muss jetzt nebenbei auch noch einige Tage arbeiten ... da ist der Pc oft aus, deshalb erst jetzt ne Antwort:
Ich hab mit einem neuen TA geredet, und gefragt, von wegen Kotprobe ... die meinten bei drei Tieren bräuchte ich nur ne Sammelprobe - und jetzt les ich hier - auf keinen Fall Sammelprobe - dabei dachte ich wenn tier a das hat, verseucht es ja auch tier b damit ... und so sei eine sammelprobe sinnvoll ... - entwurmt ihr dann jedes tier anders?
Nur:
Drei Tiere - drei Kotproben (und das mal zwei weil man ja nachher auch noch mal soll) sind: 90 Euro - nur für die Kotprobe!
Da ist das Entwurmen noch gar net dabei ... ich mein das ist ein ganzer Haufen Geld (um 90 Euro entwurm ich meine drei Pferde mit der (glaub ich ) teuersten Wurmpaste am Markt) - und bei drei Ziegen ist das noch zu wenig Geld, weil ich schätz mal entwurmen pro tier wird auch so um die 15 euro kosten ...
Kotprobe entnehmen: hab ich jetzt mal gegoogelt - da steht fünf Sunden lang je eine Probe ... also ich gebs zu, des schaff ich zeitlich im Moment gar net - ich könnt morgens, mittags und nachmittags mal dabeistehen und ne "Kacksituation" herbeiführen, so dass ich zu frischen Dingern komm - ist das dann noch sinnvoll?
Trächtigkeit: ich hab ja keine Ahnung ob die trächtig sind - seit Anfang Dez steht bei den Grossen ein Bock, der wurde aber jetzt vor drei Wochen ausgetauscht, weil ich ihn nie aufspringen sah - kann ich davon ausgehen, dass Ziegen die bockig werden, net gedeckt sind, oder??? sie waren jetzt wieder bockig, den bock sah ich auch nicht aufspringen, aber sie waren ihm net so lästig (von daher dachte ich,er hätte sie vielleicht besser "befriedigt" - natürlich net im lustvollem sinne sondern sie eben durchs gedeckt werden net so "heiss" drauf sind) - vielleicht aber hört ja die bockigkeit jetzt bald auf, weil sie ja eigentlich nur saisonal bockig werden sollten.
Ansonsten hab ich mir brav das Buch Ziegen- und Schafkrankheiten bestellt ...
__
Irgendwie komisch - ich hab Ziegen seit 13 Jahren - meine ersten wurde immer nur sporadisch mit ner Tablette vom Ta entwurmt - sie bekam kein Mineralfutter (nur nen Pferdemineralstein) ... die zweite Ziege dann ebenso (die lebt jetzt bei meiner Mutter mit noch zwei Ziegen und nem Schaf) - klar je mehr wissen ich hab, desto mehr versuch ich meine jetztigen Ziegen und die meiner Mutter (ist allerdings schwerer) "besser " zu betreuen - trotzdem komisch, wenn man so lange eine Tierart hält und dann erst draufkommt, auf was man achten sollte ... (meine erste Ziege ist dann mit 12 gestorben, allerdings wurde die in der Jugend mit Saatgut vergiftet und hat darauf hin den ganzen Sommer immer total aufgebläht verbracht - egal was wir an futter oder medikamenten versucht haben - meine zweite ist jetzt 13 und sieht super aus - trotz "falscher" Haltung bei meiner Mutter - die hat die Ziegen damals übernommen, als ich ne Wohnung zog - und dann wollte ich sie ihr nimma wegnehmen, weil sie auch dran hängt).
lg
schneeflo
Sorry, ich muss jetzt nebenbei auch noch einige Tage arbeiten ... da ist der Pc oft aus, deshalb erst jetzt ne Antwort:
Ich hab mit einem neuen TA geredet, und gefragt, von wegen Kotprobe ... die meinten bei drei Tieren bräuchte ich nur ne Sammelprobe - und jetzt les ich hier - auf keinen Fall Sammelprobe - dabei dachte ich wenn tier a das hat, verseucht es ja auch tier b damit ... und so sei eine sammelprobe sinnvoll ... - entwurmt ihr dann jedes tier anders?
Nur:
Drei Tiere - drei Kotproben (und das mal zwei weil man ja nachher auch noch mal soll) sind: 90 Euro - nur für die Kotprobe!
Da ist das Entwurmen noch gar net dabei ... ich mein das ist ein ganzer Haufen Geld (um 90 Euro entwurm ich meine drei Pferde mit der (glaub ich ) teuersten Wurmpaste am Markt) - und bei drei Ziegen ist das noch zu wenig Geld, weil ich schätz mal entwurmen pro tier wird auch so um die 15 euro kosten ...
Kotprobe entnehmen: hab ich jetzt mal gegoogelt - da steht fünf Sunden lang je eine Probe ... also ich gebs zu, des schaff ich zeitlich im Moment gar net - ich könnt morgens, mittags und nachmittags mal dabeistehen und ne "Kacksituation" herbeiführen, so dass ich zu frischen Dingern komm - ist das dann noch sinnvoll?
Trächtigkeit: ich hab ja keine Ahnung ob die trächtig sind - seit Anfang Dez steht bei den Grossen ein Bock, der wurde aber jetzt vor drei Wochen ausgetauscht, weil ich ihn nie aufspringen sah - kann ich davon ausgehen, dass Ziegen die bockig werden, net gedeckt sind, oder??? sie waren jetzt wieder bockig, den bock sah ich auch nicht aufspringen, aber sie waren ihm net so lästig (von daher dachte ich,er hätte sie vielleicht besser "befriedigt" - natürlich net im lustvollem sinne sondern sie eben durchs gedeckt werden net so "heiss" drauf sind) - vielleicht aber hört ja die bockigkeit jetzt bald auf, weil sie ja eigentlich nur saisonal bockig werden sollten.
Ansonsten hab ich mir brav das Buch Ziegen- und Schafkrankheiten bestellt ...
__
Irgendwie komisch - ich hab Ziegen seit 13 Jahren - meine ersten wurde immer nur sporadisch mit ner Tablette vom Ta entwurmt - sie bekam kein Mineralfutter (nur nen Pferdemineralstein) ... die zweite Ziege dann ebenso (die lebt jetzt bei meiner Mutter mit noch zwei Ziegen und nem Schaf) - klar je mehr wissen ich hab, desto mehr versuch ich meine jetztigen Ziegen und die meiner Mutter (ist allerdings schwerer) "besser " zu betreuen - trotzdem komisch, wenn man so lange eine Tierart hält und dann erst draufkommt, auf was man achten sollte ... (meine erste Ziege ist dann mit 12 gestorben, allerdings wurde die in der Jugend mit Saatgut vergiftet und hat darauf hin den ganzen Sommer immer total aufgebläht verbracht - egal was wir an futter oder medikamenten versucht haben - meine zweite ist jetzt 13 und sieht super aus - trotz "falscher" Haltung bei meiner Mutter - die hat die Ziegen damals übernommen, als ich ne Wohnung zog - und dann wollte ich sie ihr nimma wegnehmen, weil sie auch dran hängt).
lg
schneeflo
Re: Entwurmen - ich weiss ehrlich nicht wie ichs angehen sol
ach ja, ich bin von Österreich - da sollt ich lieber in ein österr. Institut schicken,oder? Schick ihr direkt hin, oder übern Ta - was kostet euch ne Kotprobe (bei uns eben zw. 15 - 20 Euro)
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 09.08.2007, 22:22
Re: Entwurmen - ich weiss ehrlich nicht wie ichs angehen sol
Liebe Schneeflo,
man kann tatsächlich eine Wissenschaft daraus machen, damit das Ganze für Dich in der Praxis durchführbar wird und auch einen Nutzen bringt, würde ich an Deiner Stelle wie folgt vorgehen:
Sammeln:
Je nach Labor werden unterschiedlich viele Köttelchen untersucht. Schickst Du eine Sammelprobe weg, hast Du evtl. wenig / keine Aussage über ein einzelnes Tier. Deshalb sind bei drei Tieren Einzelproben sinnvoll.
Drei Becher mit den Tiernamen beschriften, in der Jackentasche mitführen. Zwei Tage mitrumschleppen, wenn ein Tier gerade kackt, Kacke auffangen (so etwa sieben Köttel). Notfalls schnell mit der Hand auffangen. Morgends und abends, jedenfalls mit etwas zeitlichem Abstand, pro Tier 3-4 Mal, notfalls halt nur zweimal. Kacke immer etwas kühl lagern. Nach zwei Tagen gleich wegschicken.
Einschicken:
Über den TA meist teurer. Ich empfehle Dir, die Proben selbst einzuschicken, bei staatl. Laboren kein Problem. 15 € sind ok pro Tier bei drei Tieren. Angeben auf dem Antrag: Ziege, Untersuchung auf Rundwürmer, Lungenwürmer, Leberegel, Bandwurm, Kokzidien. Und draufschreiben: Sammelproben über mehrere Tage, bitte gründlich mischen.
Ergebnis:
Wenn Probe positiv: geringgradig: nicht erschrecken; mittel- bis hochgradig: Augen auf! Entwurmen unumgänglich, Nachprobe untersuchen lassen
Wenn Probe negativ, gibt es mehrere Interpretationsmöglichkeiten, das ist mehr Spekuliererei:
Entwurmung:
Was Eprinex kostet, weiß ich nicht. Dectomax-Injektionen kostet ein paar Euro (8 bis 10 pro Tier vielleicht, müßte ich mal nachsehen). Da müßtest Du selbst nachfragen.
Laß Dir nicht vom TA irgendwas geben.
Eva
man kann tatsächlich eine Wissenschaft daraus machen, damit das Ganze für Dich in der Praxis durchführbar wird und auch einen Nutzen bringt, würde ich an Deiner Stelle wie folgt vorgehen:
Sammeln:
Je nach Labor werden unterschiedlich viele Köttelchen untersucht. Schickst Du eine Sammelprobe weg, hast Du evtl. wenig / keine Aussage über ein einzelnes Tier. Deshalb sind bei drei Tieren Einzelproben sinnvoll.
Drei Becher mit den Tiernamen beschriften, in der Jackentasche mitführen. Zwei Tage mitrumschleppen, wenn ein Tier gerade kackt, Kacke auffangen (so etwa sieben Köttel). Notfalls schnell mit der Hand auffangen. Morgends und abends, jedenfalls mit etwas zeitlichem Abstand, pro Tier 3-4 Mal, notfalls halt nur zweimal. Kacke immer etwas kühl lagern. Nach zwei Tagen gleich wegschicken.
Einschicken:
Über den TA meist teurer. Ich empfehle Dir, die Proben selbst einzuschicken, bei staatl. Laboren kein Problem. 15 € sind ok pro Tier bei drei Tieren. Angeben auf dem Antrag: Ziege, Untersuchung auf Rundwürmer, Lungenwürmer, Leberegel, Bandwurm, Kokzidien. Und draufschreiben: Sammelproben über mehrere Tage, bitte gründlich mischen.
Ergebnis:
Wenn Probe positiv: geringgradig: nicht erschrecken; mittel- bis hochgradig: Augen auf! Entwurmen unumgänglich, Nachprobe untersuchen lassen
Wenn Probe negativ, gibt es mehrere Interpretationsmöglichkeiten, das ist mehr Spekuliererei:
- 1.) Die Eier werden bei der Kotausscheidung nicht gleichmässig verteilt und kontinuirlich ausgeschieden. Das Tier ist vielleicht verwurmt, in den untersuchten Köttelchen war aber nichts drin (deshalb Sammelprobe, um diese Möglichkeit zu minimieren).
2.) Wie Punkt 1, dummerweise hat das Labor nicht gemischt und nur drei Köttelchen untersucht. Tier also vielleicht doch verwurmt.
3.) Bei den Würmern gibt es sogenannte inhibierte Larven, so eine Art Ruhestadium: es werden keine Eier ausgeschieden, Larven richten im Tier trotzdem Schaden an.
4.) Tier ist nicht verwurmt.
Entwurmung:
Was Eprinex kostet, weiß ich nicht. Dectomax-Injektionen kostet ein paar Euro (8 bis 10 pro Tier vielleicht, müßte ich mal nachsehen). Da müßtest Du selbst nachfragen.
Laß Dir nicht vom TA irgendwas geben.
Eva
Re: Entwurmen - ich weiss ehrlich nicht wie ichs angehen sol
ein ganz grosses DANKE - werd ich so machen - schreib dann wieder, wenn ich das Ergebnis von den Kotproben hab ...
lg
schneeflo
lg
schneeflo
Re: Entwurmen - ich weiss ehrlich nicht wie ichs angehen sol
so ich war grad vorher beim TA und er meinte, dass eine Sammelprobe von allen drei Tieren reichen würde ... er meinte, wir müssen eh alle gegen das entwurmen, was gefunden wird ... sollte von irgendeiner wumrart viel gefunden werden, dann könnten wir ja dann nochmals einzelproben machen ...
so jetzt steh ich armer laie hier in der mitte zw. ta, der eigentlich recht kompetent wirkt und auch mit ner klinik zusammenarbeitet und euch, die mich wahrscheinlich zerreissen, wenn ich keine einzelproben mach ....
hilfe ...
lg
schneeflo
so jetzt steh ich armer laie hier in der mitte zw. ta, der eigentlich recht kompetent wirkt und auch mit ner klinik zusammenarbeitet und euch, die mich wahrscheinlich zerreissen, wenn ich keine einzelproben mach ....
hilfe ...
lg
schneeflo
Re: Entwurmen - ich weiss ehrlich nicht wie ichs angehen sol
Hallo,
wenn etwas ausreicht, heisst es noch nicht, dass es optimal ist.
Ja, eine Sammelkotprobe kann ausreichen, wenn die Wurmlast bei jeder Ziege hoch genug ist, um auch in der Sammelkotprobe nachweisbar zu sein.
Du erkennst jedoch mit einer Sammelkotprobe nie die Tiere in Deiner Herde, die weniger anfällig gegen Parasiten sind, daher seltener entwurmt werden müssten, noch die Tiere, die anfälliger sind und die als "Zeigertiere" für Parasitenbefall fungieren könnten. Einzelkotproben über 1-2 Jahre (wenn auch teurer) ermöglichen ein individuelleres Management des Parasitenbefalls.
Was Du nun bevorzugst, ist Deine Entscheidung.
wenn etwas ausreicht, heisst es noch nicht, dass es optimal ist.
Ja, eine Sammelkotprobe kann ausreichen, wenn die Wurmlast bei jeder Ziege hoch genug ist, um auch in der Sammelkotprobe nachweisbar zu sein.
Du erkennst jedoch mit einer Sammelkotprobe nie die Tiere in Deiner Herde, die weniger anfällig gegen Parasiten sind, daher seltener entwurmt werden müssten, noch die Tiere, die anfälliger sind und die als "Zeigertiere" für Parasitenbefall fungieren könnten. Einzelkotproben über 1-2 Jahre (wenn auch teurer) ermöglichen ein individuelleres Management des Parasitenbefalls.
Was Du nun bevorzugst, ist Deine Entscheidung.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Entwurmen - ich weiss ehrlich nicht wie ichs angehen sol
Sag mal Schneefloh, wann hast Du Deine Ziegen das letzte mal entwurmt? Was hast Du genommen und wieviel davon verabreicht?
grüsse von strahli
Re: Entwurmen - ich weiss ehrlich nicht wie ichs angehen sol
Schneeflo hat geschrieben:er meinte, wir müssen eh alle gegen das entwurmen, was gefunden wird
und das ist eine mittlerweile veraltete Aussage. Aufgrund der steigenden Resistenzbildung, gerade bei den kleinen Wiederkäuern, kommt man vom unreflektierten Entwurmen ganzer Herden ab und rät, das Parasitenmanagement zu individualisieren durch Kontrolle der Einzeltiere und Entwurmung nur bei festgestelltem, behandlungswürdigem Befall mit Schwerpunkt nicht auf Entwurmung, sondern auf Erhaltung/Förderung von Tieren mit natürlicher Resistenz gegen Darmparasiten.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Entwurmen - ich weiss ehrlich nicht wie ichs angehen sol
sanhestar:danke für deine Antworten - werd mich heut dann mal auf die Jagd von einzelproben machen ... deine argumente waren echt überzeugend
strahli: das letzte (einzige mal seit einem jahr) war anfang dezember - die ta hat mir damals ein sackerl ohne namen gegeben ...
lg
schneeflo
strahli: das letzte (einzige mal seit einem jahr) war anfang dezember - die ta hat mir damals ein sackerl ohne namen gegeben ...
lg
schneeflo