Hornwuchs verkehrt rum?!
Hornwuchs verkehrt rum?!
Hallo zusammen
hab mal wieder was, das für uns (noch wenig Ziegenerfahrung) völlig neu ist. #ka#
Bei unserem 5 Monate alten Zwergziegenmädchen wachsen die Hörner nach vorne und nicht nach hinten, wie es ja eigentlich normal wäre. Bei unseren anderen 2 Kitzen (3 Monate) ist es jedenfalls so. Bei allen anderen, die wir bis jetzt gesehen haben (sind aber nicht so viele) auch.
Sie sind jetzt erst 2.5 cm lang, aber eindeutig nach vorne gerichtet.
Gibt's das öfters und was kommt da schlussendlich raus *?*
Schöne Grüsse
Franco
hab mal wieder was, das für uns (noch wenig Ziegenerfahrung) völlig neu ist. #ka#
Bei unserem 5 Monate alten Zwergziegenmädchen wachsen die Hörner nach vorne und nicht nach hinten, wie es ja eigentlich normal wäre. Bei unseren anderen 2 Kitzen (3 Monate) ist es jedenfalls so. Bei allen anderen, die wir bis jetzt gesehen haben (sind aber nicht so viele) auch.
Sie sind jetzt erst 2.5 cm lang, aber eindeutig nach vorne gerichtet.
Gibt's das öfters und was kommt da schlussendlich raus *?*
Schöne Grüsse
Franco
Hallo Ines
also ich finde es eigentlich schon recht extrem. In Winkelgrad augedrückt dürften es etwa 50-60° sein.
Könnte mal versuchen, ein Foto reinzustellen (wenn ich es fertig bringe).
Wir sind wirklich gespannt wie es wird, d.h. viel Tee trinken :) . Was vielleicht noch zu erwähnen ist, das der Hornwuchs recht spät angefangen hat, im Gegensatz zu den anderen Kitzen.
Franco
also ich finde es eigentlich schon recht extrem. In Winkelgrad augedrückt dürften es etwa 50-60° sein.
Könnte mal versuchen, ein Foto reinzustellen (wenn ich es fertig bringe).
Wir sind wirklich gespannt wie es wird, d.h. viel Tee trinken :) . Was vielleicht noch zu erwähnen ist, das der Hornwuchs recht spät angefangen hat, im Gegensatz zu den anderen Kitzen.
Franco
Danke Sven
ich werde es, wenn irgendwie möglich, heute abend schicken.
Noch eine Frage dazu: Wachsen die Hörner an der Spitze weiter oder von "unten" (wie z.B. Fingernägel) #frage#
@gloin: ist die Verletzungsgefahr für andere Ziegen nicht sehr hoch mit solchen Hörnern (Rangkämpfe, etc.)?
Viele Grüsse
Franco
ich werde es, wenn irgendwie möglich, heute abend schicken.
Noch eine Frage dazu: Wachsen die Hörner an der Spitze weiter oder von "unten" (wie z.B. Fingernägel) #frage#
@gloin: ist die Verletzungsgefahr für andere Ziegen nicht sehr hoch mit solchen Hörnern (Rangkämpfe, etc.)?
Viele Grüsse
Franco
Hallo Sven und Franco!
Man kann es recht gut erkennen.
Franco- Ruhe bewahren!- das ist noch jung und wächst vor sich hin...
Vielleicht wird es was ganz tolles, die Ziegen haben im Griff, was sie mit ihren Hörnern tun, im schlechtesten Falle legt sie sich eben nie mit der Ranghöchsten an....
Meine Alte hat ja letztes Jahr im Rangkampf ein Horn verloren und damit auch "verloren". Aber jetzt wächst es tollerweise von unten ein wenig nach, trotz Mumifizierung von oben, die Fliegen am frischen Blut waren schlimm und das erneute Stoßen mit erneutem Blutfluß ebenso. Der "Fingernagel" wächst also wie jeder andere von unten nach, nicht an der Spitze.
Man kann es recht gut erkennen.
Franco- Ruhe bewahren!- das ist noch jung und wächst vor sich hin...
Vielleicht wird es was ganz tolles, die Ziegen haben im Griff, was sie mit ihren Hörnern tun, im schlechtesten Falle legt sie sich eben nie mit der Ranghöchsten an....
Meine Alte hat ja letztes Jahr im Rangkampf ein Horn verloren und damit auch "verloren". Aber jetzt wächst es tollerweise von unten ein wenig nach, trotz Mumifizierung von oben, die Fliegen am frischen Blut waren schlimm und das erneute Stoßen mit erneutem Blutfluß ebenso. Der "Fingernagel" wächst also wie jeder andere von unten nach, nicht an der Spitze.
Liebe Grüße Ines