<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... mgurl=http ... sgbgxOisBw</a><!-- m -->
Find ich jetzt nicht sooo schlecht.
rundballenraufe
Re: rundballenraufe
Bei Raufen dieser Größe kommen nicht mal Pferde an das Heu in der Mitte .....Ewek hat geschrieben:
Find ich jetzt nicht sooo schlecht.
Re: rundballenraufe
-Sabine- hat geschrieben:Bei Raufen dieser Größe kommen nicht mal Pferde an das Heu in der Mitte .....Ewek hat geschrieben:
Find ich jetzt nicht sooo schlecht.
Wir reden hier auch von Ziegen.
Für Heu- und Silage-Rundballen bis max. 1,40 m
Ein Seitenteil ist zum leichten Befüllen per Frontlader zu öffnen
Nachstellbare Fressgitter, für restlose Futterentnahme
Fressgitterabstand: 19 cm (lichte Weite)
Trog für geringe Futterverluste
Innenmaße 1,60 x 1,50 m
Lieferung als Bausatz
Mehr sag ich da nicht mehr zu...
Re: rundballenraufe
Ja - aber dann stehen die Ziegen auf dem Auffangblech und verpissen und verkoten das. Fährst Du dann tatsächlich bei jedem Wechsel mit Wasserkanister und Dampfreiniger auf die Weide? Und wenn Du sie nicht verstellt, ist der Hals zu kurz .....
Ich hatte so eine (aber für Pferde) und fand sie ausgesprochen unpraktisch, zumal auch eine Menge Heu rausfällt, wenn man das Netz des Ballens abmacht, macht man das aber nicht, dann bekommt man es nicht mehr ganz runter, da der Ballen ja auf der Seite liegt und die Gefahr des Abschluckens der Fäden ist gegeben.
In den Abständen kann ein Pferdehuf hängenbleiben - ein Ziegenkopf wahrscheinlich auch. Das kann böse ausgehen.
Ich fand das Ding insgesamt sehr "suboptimal".
Ich hatte so eine (aber für Pferde) und fand sie ausgesprochen unpraktisch, zumal auch eine Menge Heu rausfällt, wenn man das Netz des Ballens abmacht, macht man das aber nicht, dann bekommt man es nicht mehr ganz runter, da der Ballen ja auf der Seite liegt und die Gefahr des Abschluckens der Fäden ist gegeben.
In den Abständen kann ein Pferdehuf hängenbleiben - ein Ziegenkopf wahrscheinlich auch. Das kann böse ausgehen.
Ich fand das Ding insgesamt sehr "suboptimal".
Re: rundballenraufe
Ich habe meine jetzt schon eine Weile (allerdings die mit den Minigitterabständen, sind ca. 5x5 cm) und finde das Teil grossartig.
Steht auf ner Kunststoffpalette unter einer Überdachung und scheint recht unkaputtbar zu sein.
Die Ziegen brauchen deutlich länger zum Fressen, sind somit beschäftigt und es liegt viel weniger Heu auf der Erde.
Die Standardboxen mit den großen Abständen (20x20 cm) finde ich allerdings gefährlich, da alle meine Ziegen gehornt sind.
Steht auf ner Kunststoffpalette unter einer Überdachung und scheint recht unkaputtbar zu sein.
Die Ziegen brauchen deutlich länger zum Fressen, sind somit beschäftigt und es liegt viel weniger Heu auf der Erde.
Die Standardboxen mit den großen Abständen (20x20 cm) finde ich allerdings gefährlich, da alle meine Ziegen gehornt sind.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings