Ist dieser Zaun Sicher für Zwergziegen???

Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Ist dieser Zaun Sicher für Zwergziegen???

Beitrag von Bunnypark »

hallo

ziegen bleiben auch fast ohne zaun auf den weiden (bei mir gehts nur im winter) - wenn die weiden alles bieten was ziege braucht *fg*
...sobald ausserhalb besseres zeug wächst wirds kritisch :P

und wie -sabine- schon geschrieben hat.....sobald sie einmal fremde weide gekostet haben und wissen wie leicht man den zaun überwinden kann, muss die zaumhöhe verdoppelt werden *fg*


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Shirley

Re: Ist dieser Zaun Sicher für Zwergziegen???

Beitrag von Shirley »

Die beiden sind ja absolut süß. Herzlichen Glückwunsch erstmal zum Familienzuwachs. #daumen_hoch*

Ihr könnt an dem Zaun, falls sie doch ausbrechen SOLLTEN, ganz einfach eine einzelne Stromlitze befestigen, am besten in Brusthöhe der Ziegen. Dann steigen sie auch nicht am Zaun hoch oder versuchen, sich daran zu schubbern oder hindurchzufressen.
Es gibt für den "Gartenbedarf" (zB gegen fremde Hunde) sehr günstige Komplettsets mit Stromlitze, Isolatoren und einem kleinen Zaungerät, so daß Ihr keine Unsummen ausgeben müßt.


Meine Ziegen brechen übrigens gar nicht aus, obwohl schon seit Wochen kein Strom mehr auf ihrem Zaun ist. Sie haben ihr Gehege (dort gibt es natürlich auch Gras, Knabberhözer usw.) als ihr Zuhause anerkannt und wissen, daß sie zum Freigang jeden Tag für mindestens 2 Stunden rausgelassen werden. Sie kommen oft sogar früher von der Wiese zurück, weil sie ruhen wollen und legen sich auf ihre Plätze, obwohl die Türe offensteht. Es kommt wohl immer auch auf den Wohlfühlfaktor an. #engel#


Antworten