Hallo Franco!
Du kannst das Horn auch mit einer Hufraspel mit "Gefühl" in Form bringen.
Das Hornende ist nicht durchblutet.
LG Irene
Hornwuchs verkehrt rum?!
Hallo Franco :-)
Das mit den Hörner ist ganz normal, keine Panik! Bei ZZ sind die Hörner manchmal an der Spitze ein bisschen nach vorne gebogen (schau mal die Muna an, die hats glaub auch ein bisschen). Die Hörner wachsen aber nicht die ganze Zeit so und biegen sich ganz nach vorne, das gibt sich mit der Zeit noch.
Ganz liebe Grüsse nach Fabbiano
Sandra
Das mit den Hörner ist ganz normal, keine Panik! Bei ZZ sind die Hörner manchmal an der Spitze ein bisschen nach vorne gebogen (schau mal die Muna an, die hats glaub auch ein bisschen). Die Hörner wachsen aber nicht die ganze Zeit so und biegen sich ganz nach vorne, das gibt sich mit der Zeit noch.
Ganz liebe Grüsse nach Fabbiano
Sandra
Für die, die nicht glauben ist keine Erklärung befriedigend,
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
Hallo Sandra
Du hast recht, denn es scheint, das sich der Hornwuchs jetzt normalisiert. D.h. die Hörner wachsen jetzt nach hinten weiter. Sieht komisch aus mit den beiden Spitzen die nach vorne schauen.
Ja, auch bei der Muna sieht man, das da mal etwas in die falsche Richtung wuchs. Ist uns bis jetzt nie aufgefallen. *oops*
Ich nehme an, das sich die nach vorne gebogenen Spitzen mit der Zeit abnützen und dann kaum noch sichtbar ist. Wie bei der Muna.
Waren am Anfang schon ein wenig schockiert und stellten uns alle möglichen Hornformen vor *gg*.
Au es liebs Grüessli is Berner Oberland!
Franco
Du hast recht, denn es scheint, das sich der Hornwuchs jetzt normalisiert. D.h. die Hörner wachsen jetzt nach hinten weiter. Sieht komisch aus mit den beiden Spitzen die nach vorne schauen.
Ja, auch bei der Muna sieht man, das da mal etwas in die falsche Richtung wuchs. Ist uns bis jetzt nie aufgefallen. *oops*
Ich nehme an, das sich die nach vorne gebogenen Spitzen mit der Zeit abnützen und dann kaum noch sichtbar ist. Wie bei der Muna.
Waren am Anfang schon ein wenig schockiert und stellten uns alle möglichen Hornformen vor *gg*.
Au es liebs Grüessli is Berner Oberland!
Franco
Hallo zusammen
mittlerweile hat die selbe Ziegenmama zwei weitere Kitze, die das selbe "Problem" haben. Das Horn wächst genau gleich, wie bei der Laura (siehe Foto), verkehrt rum. Die Kitze haben nicht den selben Vater.
Jetzt meine Frage: Ist es möglich, dass die "Horngene" der Mutter (hat auch komische Hörner. siehe hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... highlight=</a><!-- m --> ) dominant sind und diese jedesmal an ihre Kitze weitergibt, egal wie die Hörner des Vaters aussehen?
Schöne Grüsse
Franco
P.s.: Mittlerweile hat die Laura etwa 6cm lange Hörner, die dann normal nach hinten weiter gewachsen sind. An der Spitze hat sie nun "schöne" Haken die nach vorne schauen :D
mittlerweile hat die selbe Ziegenmama zwei weitere Kitze, die das selbe "Problem" haben. Das Horn wächst genau gleich, wie bei der Laura (siehe Foto), verkehrt rum. Die Kitze haben nicht den selben Vater.
Jetzt meine Frage: Ist es möglich, dass die "Horngene" der Mutter (hat auch komische Hörner. siehe hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... highlight=</a><!-- m --> ) dominant sind und diese jedesmal an ihre Kitze weitergibt, egal wie die Hörner des Vaters aussehen?
Schöne Grüsse
Franco
P.s.: Mittlerweile hat die Laura etwa 6cm lange Hörner, die dann normal nach hinten weiter gewachsen sind. An der Spitze hat sie nun "schöne" Haken die nach vorne schauen :D