Alrun hat geschrieben:Irgendwie finde ich diese ganzen Beiträge recht komisch.
Ich habe mir noch nie überlegt, meine Ziegen an die Leine zu nehmen. Das vermeide ich sogar bei den Hunden wo es geht.
Und bezüglich des "Kommen auf Zurufen" - ich habe das nie mit meinen Ziegen "trainiert". Es reicht ein Eimer Kraftfutter, dann rennt die ganze Herde genau dorthin wo ich mit dem Eimer stehe. Ich wage sogar zu behaupten, dass dieses Verhalten ein Naturgesetz ist.
Staunende Grüße
Alrun
Hallo,
es hängt einfach davon ab, WAS Du WO und WANN von Deinen Ziegen willst.
Lebst Du in einer weitläufigen Landschaft mit wenig Bevölkerung, Strassenverkehr, Gärten, Äckern, etc. geht es sicherlich ohne Leine. Gleiches gilt für Ziegen, die nur wenige und kurze Wege und diese regelmässig zurücklegen (z.B. von Weide zum Stall/Melkstand und zurück)
Bist Du in enger besiedelten Gegenden, musst z.B. über oder entlang von Strassen gehen, an Hunden vorbei, durch Menschenmassen, an Gartenanlagen entlang usw. usf. - willst Du nicht davon abhängig sein, ob die Tiere dem Eimer folgen oder nicht - denn Futterzahmheit hat ihre eindeutigen Grenzen, sobald es bessere Resourcen gibt oder es um die Selbsterhaltung geht - brauchst Du also Tiere, die auch in Stress-Situationen bei Dir bleiben, ist Leinen/Führtraining unumgänglich (oder Du hast eine andere Möglichkeit, Deinen Willen durchzusetzen, wie z.B. einen Hund oder eine weitere Führperson). Gleiches gilt für Situationen, in denen die Ziege "punktgenau" gehen muss, z.B. bei Packkettentraining, Zugtraining, vor der Kutsche oder mal ganz weg von Arbeitssituationen, bei einer Körung/Schau (so viele miserabel folgende - ergo mangelhaft trainierte - Ziegen wie man da oft sehen kann......)
Eimer mit Kraftfutter kann sogar kontraindiziert sein, z.B. bei den Kastraten, bei denen man mit Leckerli sparsam umgehen sollte - gleiches bei Zwergziegen - oder wenn man sich nicht immer einer "Piranha-Attacke" aussetzen will oder auf längeren Touren (da ist nämlich irgendwann der Eimer leer und was dann, wenn die Tiere nur aus Futterverlangen folgen?)