Streit mit Nachbarin wegen Ziegengemecker
Re: Streit mit Nachbarin wegen Ziegengemecker
Sag mal, warum haben Deine Ziegen nicht 24 Stunden freien Zugang zum Heu? Heut sollte eigendlich immer zugänglich sein.
Wenn sie genug haben, brauchen sie danach nicht schreien.
Wenn Du (und die Nachbarn mit denen du dann aber reden und erklären solltest) das aushalten würden, dann ignoriere Deinen Bock. Pack einen Heuballen hin, dass er eine zeitlang reicht, schau das genug Wasser da ist und ignoriere sie einfach.
Ich weiß ja nicht, was Du mit Deinen Ziegen machst. Welchen nutzen sie haben? Wenn Du melken tust, geht das natürlich nicht, aber den Bock kannst Du völlig links liegen lassen. Ich hab keine Ahnung, wie lange Ziegen so ein angelerntes Verhalten durchziehen. Aber ich denke irgendwann wird doch dann Ruhe sein.
Sein gemecker wird momentan durch Deine Streicheleinheiten belohnt. Beim Hund kann man doch auch negatives Verhalten ignorieren und positives Verhalten stärken.
Viel Glück
Anja
Wenn sie genug haben, brauchen sie danach nicht schreien.
Wenn Du (und die Nachbarn mit denen du dann aber reden und erklären solltest) das aushalten würden, dann ignoriere Deinen Bock. Pack einen Heuballen hin, dass er eine zeitlang reicht, schau das genug Wasser da ist und ignoriere sie einfach.
Ich weiß ja nicht, was Du mit Deinen Ziegen machst. Welchen nutzen sie haben? Wenn Du melken tust, geht das natürlich nicht, aber den Bock kannst Du völlig links liegen lassen. Ich hab keine Ahnung, wie lange Ziegen so ein angelerntes Verhalten durchziehen. Aber ich denke irgendwann wird doch dann Ruhe sein.
Sein gemecker wird momentan durch Deine Streicheleinheiten belohnt. Beim Hund kann man doch auch negatives Verhalten ignorieren und positives Verhalten stärken.
Viel Glück
Anja
Re: Streit mit Nachbarin wegen Ziegengemecker
Also Heu ist immer vorhanden, aber ich fülle jeden Tag frisch auf und entferne das alte. Das ist eine reine Bockgruppe, da wird niemand gemolken *fg*
Ich frag mal die Vorbesitzerin, vielleicht vergesse ich irgendetwas, was seine Vorbesitzerin immer gemacht hat und was ich nicht mache. Vielleicht stört ihn das ja. Solange er nicht 24 h durchschreit und es nur 6-8 Schreie in der Zeit sind, in der ich da bin, kann ich zufrieden sein, der Nachbar aber sich dennoch gestört fühlen, was sch... ist. Ob ich mit dem reden kann bezweifle ich, denn ihn stört Hundegebell, Kindergeschrei und was weiss ich noch alles. Spätestens im Herbst und Winter hab ich Ruhe, da hockt er nicht auf dem Balkon und hat die Fenster zu, hoffe ich zumindest. Ich werde es schon irgendwie hinbekommen.
Aber das ist doch normal, dass Ziegen meckern wenn sie sich freuen. Sobald ich Zweige oder sowas anschleppe kommen sie angerannt und meckern. Das ist doch meines Erachtens nicht böse gemeint.
Ich frag mal die Vorbesitzerin, vielleicht vergesse ich irgendetwas, was seine Vorbesitzerin immer gemacht hat und was ich nicht mache. Vielleicht stört ihn das ja. Solange er nicht 24 h durchschreit und es nur 6-8 Schreie in der Zeit sind, in der ich da bin, kann ich zufrieden sein, der Nachbar aber sich dennoch gestört fühlen, was sch... ist. Ob ich mit dem reden kann bezweifle ich, denn ihn stört Hundegebell, Kindergeschrei und was weiss ich noch alles. Spätestens im Herbst und Winter hab ich Ruhe, da hockt er nicht auf dem Balkon und hat die Fenster zu, hoffe ich zumindest. Ich werde es schon irgendwie hinbekommen.
Aber das ist doch normal, dass Ziegen meckern wenn sie sich freuen. Sobald ich Zweige oder sowas anschleppe kommen sie angerannt und meckern. Das ist doch meines Erachtens nicht böse gemeint.
Re: Streit mit Nachbarin wegen Ziegengemecker
Na dann ist doch alles in Ordnung, wo liegt denn das Problem?
Re: Streit mit Nachbarin wegen Ziegengemecker
Der Nachbar *fg*
Und heute. also gerade eben bin ich hin ohne Hallo zu sagen, habe alle versorgt bis auf die Schweine. Bin dann zu den Ziegen, die haben sich gefreut und habe sie erst mal gebürstet. Dann waren sie total entspannt und es wurde nicht gemeckert, nicht einmal, als ich Heu aufgefüllt habe oder die Schweine versorgt habe. Vielleicht ist das ja die Lösung für ein entspanntes Miteinander #jubel#
Und heute. also gerade eben bin ich hin ohne Hallo zu sagen, habe alle versorgt bis auf die Schweine. Bin dann zu den Ziegen, die haben sich gefreut und habe sie erst mal gebürstet. Dann waren sie total entspannt und es wurde nicht gemeckert, nicht einmal, als ich Heu aufgefüllt habe oder die Schweine versorgt habe. Vielleicht ist das ja die Lösung für ein entspanntes Miteinander #jubel#
Re: Streit mit Nachbarin wegen Ziegengemecker
Naja, die Freude war nur kurz. Der Chef schreit immer wenn er mich sieht, was soll das? Jetzt ist es so, dass die anderen anfangen mitzuschreien, sobald der Chef anfängt. Jetzt habe ich gelesen, dass Ziegen schreien, wenn sie verwurmt sind oder sowas, aber dann wäre es doch andauernd und nicht immer nur dann, wenn ich anwesend bin. Wie kann man den sowas in den Griff bekommen? Ich fütter unregelmässig, Heu ist vorhanden und ich versuche es zu ignorieren, aber nach einer halben Stunde ist es nicht mehr zum aushalten und der Nachbar schreit wieder rum #heul#
Re: Streit mit Nachbarin wegen Ziegengemecker
Hallo,
nun, die anderen Ziegen haben jetzt durch Beobachten verknüpft, dass das Rufen von einer Aktion (Du bist da, Futter kommt oder zumindest Aufmerksamkeit) folgt und imitieren.
Du kannst jetzt eigentlich nur noch mit aversiven Reizen = Wasser o.ä. arbeiten.
nun, die anderen Ziegen haben jetzt durch Beobachten verknüpft, dass das Rufen von einer Aktion (Du bist da, Futter kommt oder zumindest Aufmerksamkeit) folgt und imitieren.
Du kannst jetzt eigentlich nur noch mit aversiven Reizen = Wasser o.ä. arbeiten.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Streit mit Nachbarin wegen Ziegengemecker
Okay,
ich habe mir auch überlegt, ob ich sie einfach solange schreien lassen soll, auch wenn es Ärger geben wird. In der Zeit versorge ich alle anderen. Denn ich habe gemerkt, dass es dann nur 10 min geht und wenn ich mich nicht mehr blicken lasse, dann verschwinden sie vom Tor. dann könnte ich mich ja reinschleichen und Heu sowie Astwerk auffüllen und wieder rausschleichen. Sollte ich sie dann rufen oder nichts sagen? Denn sobald sie mich hören, schreien sie und dann denken sie ja wieder, dass ich das Futter gebracht habe.
Ich bin ja am abend ca. 2 h da, ich meine die verknüpfen mich doch eh mit Futter oder nicht? Also werde ich irgendwann das Glück haben, dass der Leitbock mit dem Geschrei aufhören würde, wenn ich alles heimlich mache? Ist ja auch doof, dann habe ich ja nicht wirklich was von ihnen, ausser ich bürste sie und geh dann mit ihnen laufen.
ich habe mir auch überlegt, ob ich sie einfach solange schreien lassen soll, auch wenn es Ärger geben wird. In der Zeit versorge ich alle anderen. Denn ich habe gemerkt, dass es dann nur 10 min geht und wenn ich mich nicht mehr blicken lasse, dann verschwinden sie vom Tor. dann könnte ich mich ja reinschleichen und Heu sowie Astwerk auffüllen und wieder rausschleichen. Sollte ich sie dann rufen oder nichts sagen? Denn sobald sie mich hören, schreien sie und dann denken sie ja wieder, dass ich das Futter gebracht habe.
Ich bin ja am abend ca. 2 h da, ich meine die verknüpfen mich doch eh mit Futter oder nicht? Also werde ich irgendwann das Glück haben, dass der Leitbock mit dem Geschrei aufhören würde, wenn ich alles heimlich mache? Ist ja auch doof, dann habe ich ja nicht wirklich was von ihnen, ausser ich bürste sie und geh dann mit ihnen laufen.
Re: Streit mit Nachbarin wegen Ziegengemecker
Hallo !
Meine Ziegen haben zu Anfang auch immer gemeckert wenn sie mich auch nur
über den Hof haben laufen sehen .
Ich habe sie wirklich schreien lassen !
Bin dann an ihnen vorbei ins Haus gegegangen oder bin auch sehr oft einfach nur so ohne steicheln
und ohne Futter auf die Wiese gegangen und habe mich einfach nur passiv da hingesetzt
oder habe einfach nur Köddel aufgesammelt und habe sie völlig ignoriert .
Das waren harte 2 Wochen - die Nachbarn hatte ich vorgewarnt - besser 2 Wochen geschreie und dann Ruhe
als Dauergemecker !
Jetzt sehen sie zwar immer neugierig rüber , wenn ich im Garten bin oder auf dem Hof und manchmal kommt ein leises Määh .
Aber mehr nicht !
Selbst wenn sie mich schon mit Zweigen kommen sehen ist Ruhe :D ,
weil sie überhaupt nicht wissen sind die Zweige jetzt für uns oder für die Mültonne ( wenn sie giftig sind ).
LG
martina
Meine Ziegen haben zu Anfang auch immer gemeckert wenn sie mich auch nur
über den Hof haben laufen sehen .
Ich habe sie wirklich schreien lassen !
Bin dann an ihnen vorbei ins Haus gegegangen oder bin auch sehr oft einfach nur so ohne steicheln
und ohne Futter auf die Wiese gegangen und habe mich einfach nur passiv da hingesetzt
oder habe einfach nur Köddel aufgesammelt und habe sie völlig ignoriert .
Das waren harte 2 Wochen - die Nachbarn hatte ich vorgewarnt - besser 2 Wochen geschreie und dann Ruhe
als Dauergemecker !
Jetzt sehen sie zwar immer neugierig rüber , wenn ich im Garten bin oder auf dem Hof und manchmal kommt ein leises Määh .
Aber mehr nicht !
Selbst wenn sie mich schon mit Zweigen kommen sehen ist Ruhe :D ,
weil sie überhaupt nicht wissen sind die Zweige jetzt für uns oder für die Mültonne ( wenn sie giftig sind ).
LG
martina
Re: Streit mit Nachbarin wegen Ziegengemecker
Hallo,
dann werde ich das auch so machen, danke für den Tipp ;-)
dann werde ich das auch so machen, danke für den Tipp ;-)