Biete Urlaub für Ziegen

Ziska
Beiträge: 19
Registriert: 17.10.2007, 14:48

Re: Biete Urlaub für Ziegen

Beitrag von Ziska »

Liebe Marion,

vielen Dank für Deinen Rat. Ich denke, Ihr habt es geschafft, mir die möglichen Risiken deutlich zu machen. Ich werde entsprechende Vorsicht walten lassen, wie auch immer das im Einzelfall aussehen wird.
Die Gefahr sich Krankheiten zu holen ist für Deckhengste (oder auch -böcke) natürlich besonders groß, darum geht es ja bei uns nicht. Aber gerade wenn ich an Pferde denke, werden im Alltag nicht so hohe Maßstäbe angelegt. Wanderreiter müssen beispielsweise kein Gesundheitszeugnis für ihre Tiere vorlegen, bevor sie auf den Gasthof kommen und dort die Koppeln nutzen... Ich wollte nun aber kein neues Faß aufmachen :-) .

Viele Grüsse
Anja


Ziegenzicke

Re: Biete Urlaub für Ziegen

Beitrag von Ziegenzicke »

Hallo,
das Faß will ich jetzt auch nicht aufmachen, aber bei ner Pferdeerkrankung wird nicht gleich der ganze Betrieb gesperrt, oder Dein CAE-status ist für min. 2 Jahre weg. Weiß von einem der seinen Quarantänestall mit 30 Ziegen wegen einmal anlügen (status war nicht mehr aktuell) hat schlachten müssen. Leider hatten sich fast alle angesteckt - und das ohne GV.
Da die ursächliche Ziege dort gelammt hat, kam es noch vor der Untersuchung raus - CAE!! Oder PseudoTB, alles nicht kurierbar. Bei Pferden gibt es neben Würmern und Pilzinfektionen halt noch Influenza oder Herpes. Wobei letztere zwei nicht unbedingt durch Weidegang verbreitet werden. Jeder vernünftige Reitstall, Züchter ect. läßt keine Pferde rein, ehe nicht die Impfpapiere vorgelegt werden. Soviel ich weiß sind diese auch bei Turnieren Pflicht. Bei influenza sterben trotz medikation immer noch viele Pferde. Jedenfalls solltest Du alle Tiere, die nicht aus dem gleichen Stall kommen ,getrennt halten. Was sagt denn Deine Versicherung zwecks "Untersteller Haftpflicht" dazu????
Gut gemeinte Grüße
Manuela


Antworten