Völlig verzweifelte Hexe

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Miriam

Beitrag von Miriam »

Hallo Uli,

jetzt war ich aus Zeitmangel schon so lange nicht mehr im Forum und dann solche Schreckensnachrichten von Dir. Das tut mir wirklich Leid um Deine Lämmer. Vor allem, weil ich ja inzwischen auch weiß wie viel Arbeit und Liebe man für die Lämmeraufzucht mit der Flasche investiert.

Ich glaube, dass Mittel Baycox war überdosiert, weil Du schreibst, dass Du der 50kg-Ziege 40 ml Baycox gegeben hast, aber ein 20kg-Tier auch 40 ml bekommen sollte. Ich denke, wenn man das umrechnet, dürfte ein 20kg-Tier nur 16 ml bekommen. Und Deine Lämmer hatten ja noch keinen Durchfall. Aber alles Spekulieren nützt ja nun auch nichts mehr.

Liebe Uli, ich drücke Dir ganz fest die Daumen für das Überleben der anderen zwei Lämmer!

Viele Grüße
Miriam


Manu
Beiträge: 504
Registriert: 24.02.2003, 23:27

Beitrag von Manu »

Liebe Uli,

Das tut mir furchtbar leid für dich!
Zu dem Medikament kann ich leider nichts sagen, aber Parasiten haben wir auch mehr als sonst (auch Ektoparasiten), ist sicher das Wetter, denn viele Stadien von Würmern und anderem Ungetier halten ja z.B. Trockenheit gar nicht aus, die sterben in "normalen" Sommern ab....

Ich halt dir die Daumen für die anderen Kitze!

Liebe Grüße
Manu


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo ihr Lieben
entschuldigt das ich erst jetzt antworte, aber ausser lesen war in den letzten Tagen nix drin :-(.
Also die beiden Mädels haben überlebt und es geht Ihnen sehr gut.
Nach 3 Tagen apathisch dastehen, Milch nicht mögen und viel schreien hat es sich schlagartig gebessert. Ich kam morgens an mit meiner Milch und die beiden sind darüber hergefallen als wären sie halb verhungert.
Was ich natürlich noch nicht gemacht habe ist, die zweite Medikamentengabe nach einer Woche.
Ich habe mich (vielen dank für diesen Tippp!!!!) an die Abteilung Tiergesundheit von Bayer gewendet (ist der Hersteller von Baycox).
Ich habe Ihnen den ganzen Vorgang geschildert und warte jetzt auf die Antwort.
Sobald Bayer sich gemeldet hat werde ich euch berichten, denn ich glaube es ist auch für viele andere wichtig was man tun und lassen sollte in so einer Situation.
@ Brigitte
Es kam zu der gabe von Baycox nach einer Kotprobe in der Eindeutig die Kokzidien festgestellt wurden (allerdings stand da drin "leichter Befall").
Die TÄ hat bestimmt das behandelt werden muss und auch mit welchem Mittel. Ein Mitspracherecht über das Medikament hatte ich leider nicht *cry* .
Ich hoffe es hört jetzt langsam auf hier mit Krankheiten jedweder Art (bei Mensch und Tier) auf dem Hof.
Hexe hat für dieses Jahr genug davon :( .


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Hörnchen
Beiträge: 113
Registriert: 16.05.2004, 22:29

Beitrag von Hörnchen »

Liebe Hexe,
Gott sei Dank!!-zwei sind Dir geblieben. Ich weiß zwar nicht was Euch in diesem Jahr schon alles an Krankheiten eingeholt hat, bin ziemlich neu im Forum, aber ich wünsche dir, dass damit nun Schluß ist!
Bin gespannt auf Deinen Bericht von Bayer. Habe im Parasitenbuch gleich über diese Biester, diese Kokzidien, und andere mögliche Würmer etc. nachgelesen. Erschreckend!
Viele Grüße
Astrid


Cordula

Beitrag von Cordula »

Hallo Uli,

oh, das tut mir sehr leid *cry*

Wurmmittel schädigen die Darmflora, daher würde ich jetzt eine Darmsanierung angehen. Propolis hat sich bei uns bestens bewährt (zur Immunsteigerung, Wunden, Darmsanierung und bei leichtem Wurmbefall). Ich verwende es bei Mensch und Tier (Hühner, Hunde, Katzen, Ziegen). Weiterhin hat sich auch EM (effektive Mikroorganismen) zur innerlichen Behandlung und zur Desinfektion des Stalles gut bewährt und zur besseren Kompostierung.


Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Beitrag von Barbara2 »

Hallo Cordula,
wo bekommt man denn diese EM und weitere Infos darüber? Hab schon was davon gehört und würde gerne mehr wissen.
Liebe Grüße
Barbara


Cordula

Beitrag von Cordula »

Hallo Barbara,

ich kaufe es hier http://www.barfshop.de. Dort gibt es auch das Buch dazu. Wobei dieser Link ist sehr aufschlußreich http://www.bionova-hygiene.ch/content/ und dann unter "Technologie".
Ansonsten hier noch ein Link http://www.em-effektive-mikroorganismen.de/ und dieser noch http://www.microorganismos-efectivos.co ... hp?lang=de

Ich kann Dir aber auch per mail eine Word-Datei in Kurzfassung mailen.


Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Beitrag von Barbara2 »

Hallo Cordula,
herzlichen Dank für die prompte Antwort!! Da werde ich mich, sobald ich ein bißchen Zeit habe, mal durch die Links arbeiten.
Eine Kurzfassung in word würde ich aber trotzdem gerne haben. Meine email: <!-- e --><a href="mailto:btrommer@gmx.de">btrommer@gmx.de</a><!-- e -->
Hast Du schon Erfahrungen in der Anwendung?
Liebe Grüße
Barbara


Cordula

Beitrag von Cordula »

Hallo Barbara,

Datei ist unterwegs.

Ja, viele Anwendungen habe ich schon selber ausprobiert.
- EM-1 mit Wasser verdünnt getrunken bei Magen-/Darmproblemen
- den Hunden/Katzen/Hühnern/Ziegen ins Wasser gegeben zur Steigerung der Darmtätigkeit und zur positiven Darmunterstützung
- verdünnt auf den Hühnermist gegeben zur Besseren Kompostierung
- verdünnt den Hühnerstall ausgesprüht zum besseren Stallklima, zur Luftverbesserung und gegen schädliche Bakterien
- verdünnt auf die neu gepflanzte Buchenhecke bei Blattlausbefall
- verdünnt in die Luft gesprüht zur Verbesserung des Raumklimas
- in die Katzentoilette gegen Schädliche Geruche
- die Katzen und Hunde besprüht für besseres Fell
- in die Farbe beim Kellerstreichen nach Neubau. 1. Raum aus Zeitgründen nicht gestrichen, alle anderen ja, der 1. Raum hat Schimmel- und Stockflecken, alle anderen nicht
- in den Beton bei Fundamenten, dieser Trocknet schneller und gleichmäßiger ab

usw. usw. kann ich hier garnicht alles aufzählen :-)


Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

Beitrag von Willi »

hallo uli
sorry für die späte antwort *cry* , habe gestern selbst ein totes kitz vom berg geborgen (, die landschaftspflege hat auch ihre nachteile ,)
was mich interessieren würde ist was in baycox der wirkstoff ist, aber da ich letztes jahr ein graues kitz an kokzidiose verloren habe und dabei ca. 48 h gegen seinen tod gekämpft hab, kann ich dir glaub ich sagen das die aplikation nicht das problem war, mein vet. sagte dazu, für ziegen gibt es eigentlich keine therapie sondern nur prophylaxe.
aber zu deiner frage nach den parasiten mein ich das ich dieses jahr eher mehr ruhe habe, ich hab grade, zum ersten mal für dieses jahr, die beiden french alpin entwurmt, denen sah man die notwendigkeit einigermaßen an, die kitze hab ich auch heut gegen kokzidien mit vecoxan behandelt (so etwa 4 von 10 hatten es nötig) und dabei zusätzlich auch gleich entwurmt mit ripercol. ich wünsch dir für die weitere saison alles gute und va mehr glück mit deinen tieren, was ich übrigens allen hier, mich eingeschlossen wünsche.
grad der tod von dem kitz, "auch wenn es kein wertvoller bock war", hat mich wieder zur realität gebracht, wenn es denn dieses jahr so gut lief war doch ein mal eine ohrfeige dran.
msg willi


Antworten