Völlig verzweifelte Hexe

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Willi
der Wirkstoff lautet " Toltrazuril".
habe von Bayer leider noch keine Antwort.
Bei mir war es so, das nicht alle 5 die kokzidien hatten, aber die TÄ gesagt hat ich soll alle behandeln. Die eine die einen geringen Anteil im Kot hatte ist gestorben (alles klar verstehe ich) aber die anderen beiden hatten keinen Befund und sind nur so mitbehandelt worden (weil halt eben zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort *cry* ).
Wie schon erwähnt kann ich meine TÄ, ist eigentlich nicht "meine" da ich so gut wie nie jemanden brauche aus dem Berufsbereich habe ich keinen TA meines Vertrauens, nicht beeinflussen können welches Medikament verwendet wird.
Ich wünsche Dir und allen anderen ganz doll das es ein wirklich gutes Ziegenjahr wird!!!!


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Sarah-Ziegenlos
Beiträge: 83
Registriert: 06.04.2004, 11:42

Beitrag von Sarah-Ziegenlos »

Hallo Uli,

ich wollte dir nur kurz sagen, dass ich mit dir fühle und deinen Schmerz sehr gut nachemfinden kann!!! Wir haten dieses Jahr auch noch nicht so viel Glück im Stall! Aber es kommt immer alles so, wie es kommen muss! Wer weiß, wozu das jetzt wieder gut war!? Ich bin inzwischen der Meinung, dass nicht allzu viel im Leben einfach nur so passiert, es steckt immer etwas dahinter, nur das fällt einem immer erst sehr viel später auf und ist jetzt wahrscheinlich auch kein Trost für dich!

Zumindest hast du die letzten zwei Mädels durchgebracht! Ich wünsche dir alles Gute, und halte den Kopf immer oben!!!

Lieben Gruss,
Sarah


Wenn ihr mehr über mich und meine Tiere wissen wollt, dann schaut doch mal auf meiner HP vorbei!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://free-hp.com/bluemoon">http://fre ... on</a><!-- m -->
Ich habe jetzt auch ein noch fast ganz leeres Gästebuch!!! Das muss doch nicht so bleiben, oder???
Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo ihr Lieben
ich will eure Phantasie mal beanspruchen und frage ganz einfach:
Könnt ihr euch ne richtig heulende Hexe vorstellen???
Ne nicht ganz so schlimm denken, den beiden Mädels geht es gut!! sehr gut sogar!!! Mein einziger Trost. :!:
Aber nun die Antwort von der Bayer AG auf meine Mail (ich danke euch noch mal ganz ganz doll für den Tip den hersteller anzuschreiben!!).
Also:
Wie hier im Forum habe alles in meiner mail erzählt wie es gewesen ist, und heute hat sich denn nun ein Mann telefonisch bei mir gemeldet (hat erst heute geklappt weil wir so viel draussen unterwegs sind und sich manche Menschen nicht trauen den AB zu benutzen *cry* ).
Folgendes kam raus:
Es gibt noch Wunder in der Eifel!!!!!!!!!!!!!!!!!
Meine Isis (ihr wisst meine Lieblingsziege und 3 Jahre alt) hat mit 40 ml bei 50 Kg Gewicht die richtige Dosierung erhalten, ABER!!!!!
Dieses Medikament reagiert sehr!! stark alkalisch und darf daher nicht unverdünnt gegeben werden!!
Es ist wie gesagt für Hühner und Puten gegeignet und wird dort ins Trinkwasser gegeben was die alkalität sehr vermindert.
Nun zu der Dosierung der kleinen.
Alle haben um das doppelte zuviel erhalten und noch dazu ohne verdünnt worden zu sein ( es liegt mir schriftlich vor wie zu verabreichen ist und da steht nix von verdünnen mit Propylenglykol und Wasser).
Warum heult eure Hexe???
Kann ich euch sagen. Ich frage wegen einer Krankheit jemanden der es studiert hat und auf dessen anraten "vergifte" ich meine Tiere!!!!
Wie gross ist das Wunder das meine beiden Mädels noch leben und es ihnen auch noch richtig gut geht!!!!!
Und meine Isis auch sie stand auf der Todesliste, denn es ist nix mit nach einer Woche noch mal behandeln, einmal reicht.
Wie gut müssen meine Mädels drauf sein, das sie eine solche gewaltkur überleben.
Ich kann euch nicht sagen wie es mir geht, vor allem kämpfe ich noch mit mir wenn es um die Frage geht : rede ich mit der TÄ darüber oder nicht???
Vielleicht weiss sie wirklich nicht was sie da anrichtet??
Kann ich verhindern das es einem anderen ebenso geht wie mir wenn ich es nicht versuche??
Wie wird sie reagieren??
Wie werde ich reagieren?? (weiss nicht ob ich lieb und nett bleiben kann wenn sie falsch reagiert *cry* )?
Ach ja noch was habe ich erfahren:
Baycox gibt es in der 2,5% igen fassung gar nicht mehr auf dem Markt. Seid einem Jahr ist 5% da. Dann hat Bayer gerade eine Version auf den Markt gebracht die für Schweine zugelassen ist und dann dosierungsfertig bereit steht.
Im nächsten Jahr kommt ein Präparat für Schafe auf den Markt (auch Baycox) das dann für Ziegen auch genommen werden kann (auch ohne Verdünnung).
Was der Mann mir noch gesagt hat, ist:
Ich darf den Tierärzten normal nicht reinpfuschen und was ich hier sage kann für mich ein Problem werden. Habe ihm versprochen keinen riesen Aufstand zu machen, wichtig ist für mich nur:
Trau in Bezug auf Ziegen keinem TA der nicht wirklich ein Profi ist!!!
Jetzt meine Frage:
Würdet Ihr euren TA zur Rede stellen??


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Cordula

Beitrag von Cordula »

Hallo Uli,

JA, ich würden den TA zur Rede stellen und Ihm/Ihr auch deutlich sagen, daß er keine Reklame zu erwarten hat und ich Ihn/Sie auf keinen Fall mehr konsultieren werde.

ER/SIE verdient MEIN Geld und dann sowas.
Ich kenne das so ungefähr von meinen verschiedenen TAen wegen der Hunde und Katzen. Die haben KEINE Ahnung - einschränkend - zumindest die Meisten. Daher lieber vorher selber mehrmals recherchiert und dann selber gehandelt.


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Tierarzt?

Beitrag von Axel »

Hallo Uli,

ich habe mich gefreut zu hören, das es den zweien wieder gut geht.
Der Grund bzw. die Ursache des Tiersterbens hat mich empört.
Du fragst, wie Du mit dem Tierarzt umgehen sollst?
Allein schon, um zu verhindern, daß eine derartige Fehldosierung noch einmal passiert, solltest Du mit dem Tierarzt sprechen.
Im übrigen sollte er/sie eine Berufshaftpflicht haben und den materiellen Schaden solltest Du dir schon ersetzen lassen. Fehler passieren überall
aber nur bei einer Berufsgruppe deckte sie die Erde schnell zu, aber
warum soll man nicht zu seinen Fehlern stehen.
Wir haben hier auch bei unserer Polly auch eine "Glanzleistung" einer
TA-Praxis erlebt und bei einer entsprechenden Gelegenheit - wir haben gewechselt - werde ich das auch zur Sprache bringen.
Wir alle können aus Fehlern lernen.

Viele Grüße Axel


Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Beitrag von Günter »

Hallo Uli,
Du leidgeprüfte Hexe !
Zur Frage 'Würdet Ihr den TA zur Rede stellen ?'
Die Tierärzte bei uns sind alle keine Schaf- und Ziegenspezialisten.
Woher sollten sie es auch sein, mangels Erfahrung und Kundschaft.
Aber sie sind auch bei Hobbyhaltern wie mir hilfsbereit und einfühlsam, stapfen auch durch matschige Wiesen in Offenställe auf der Koppel.
Den Preis, den sie hierfür verlangen finde ich wirklich angemessen.
Es gab auch schon Mißerfolge und Fehldiagnosen in der Behandlung, für mich aber nachvollziehbar. Alternative wäre nur der Versuch, das Tier in ne wirklich gute Klinik oder zu Spezialisten (wer, wo ?) zu bringen.
Würde ich das überhaupt kurzfristig realisiert bekommen ?
Fazit: meine Tierärzte würde ich nicht 'zur Rede stellen', aber dennoch natürlich im konstruktiven Sinne eine Rückmeldung geben.
Wie Dein TA sich bemüht hat weiß ich nun nicht.
Kopf Hoch und liebe Grüße
Günter


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Brigitte

Beitrag von Brigitte »

Hallo Uli,
ich würde der Tierärztin unbedingt eine schriftliche Mitteilung machen. Nur so verhinderst Du, daß noch andere Ziegen, Schafe...evtl. ihr Leben lassen müssen!
Mündlich würde ich mich kaum beherschen können, was dann wiederum weitere Konflikte geben könnte.
Als Ziegenhalter/ Züchter sollte man sich in Sachen Ziegenerkrankungen unbedingt einiges an Fachwissen aneignen , so kann man es auch wagen dem Tierarzt ggf. zu wiedersprechen.
Ein Kokzidienmittel für Hühner/Puten hätte ich nie bei meinen Ziegen zugelassen, sondern den Tierarzt auf das Kokzidienmittel für Schafe hingewiesen und darauf bestanden, daß dies bestellt wird.
Kopf hoch, man lernt aus solchen Situationen.
Grüßle Brigitte


Christa
Beiträge: 182
Registriert: 18.04.2003, 20:37

Beitrag von Christa »

hallo,liebe uli
auch ich bin mit dir froh,dass deine mädels überlebt haben...
vielleicht können jetzt unsere homöopathie-expert/innen einen rat geben, wie du das gift wieder aus dem organismus bekommst, sprich, die sicherlich geschädigte magen und darmflora wieder heilst!?
und deiner TÄ solltest du auf jeden fall bescheid geben. leider ist oft die Tiermedizin Erfahrungsmedizin... doch hier gilt es unbedingt diesen Fehler noch einmal zu vermeiden, denn sie hat dir ja die dosierungsanleitung schriftlich gegeben!! und ich würde ihr schon die info geben, dass du dich bei der herstellerfirma schlau gemacht hast. was hast du (noch) zu verlieren? Ärzte sind Dienstleister!!!
alles liebe an dich und deine tiere,christa


OldsFarm

Beitrag von OldsFarm »

Hallo Uli,

nachdem ich mir die Sache durch den Kopf habe gehen lassen, denke ich wie Brigitte auch, dass Du der Tieraerztin schriftlich mitteilen solltest, was mit den Laemmern passiert ist. Da Du ja auch nicht so viele TA in Deiner Gegend hast, stosse die TA nicht vor den Kopf. Vielleicht brauchst Du sie ja doch noch mal. Es wird hoffentlich nicht immer zu so gravierenden Fehldiagnosen bzw. Behandlungsfehlern kommen.

Ansonsten Dir alles Liebe und Gute. Auch wenn wir im Moment selten miteinander quatschen oder schreiben (Du weisst ja zu viel zu tun) denken wir oft an Dich. Dafuer ist es dann um so schoener, wenn wir miteinander reden koennen. (auch wenn es um traurige Themen geht)

Gruesse von Klaus zurueck an Dich.


Christa
Beiträge: 182
Registriert: 18.04.2003, 20:37

Beitrag von Christa »

liebe uli, ich habe bei uns im forum noch herumgesucht, was hat es mit den perlenschnurködeln auf sich? sind diese regelrecht aneinander gereiht und ist diese auffälligkeit dann ein erster sicherer hinweis auf kokzidose?
lieben gruss,christa


Antworten