Von komischen Leuten, Lügnern und Betrügern
Re: Von komischen Leuten, Lügnern und Betrügern
Was ist das denn jetzt hier?
Da braucht sich doch wohl Keiner angegriffen fühlen.
Wer seine Hund ausbilden will, findet an jeder Ecke Einen der ihm das nötige "Hütematerial" verkauft.
Nur eben nicht bei Heckenrose.
Heckenrose verkauft nun mal nicht an "Hütehundausbilder"
und wir verkaufen keine einzelne Ziege.
So setzt wohl Jeder seine eigenen Prioritäten !!!
Da braucht sich doch wohl Keiner angegriffen fühlen.
Wer seine Hund ausbilden will, findet an jeder Ecke Einen der ihm das nötige "Hütematerial" verkauft.
Nur eben nicht bei Heckenrose.
Heckenrose verkauft nun mal nicht an "Hütehundausbilder"
und wir verkaufen keine einzelne Ziege.
So setzt wohl Jeder seine eigenen Prioritäten !!!
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 14.11.2007, 13:04
Re: Von komischen Leuten, Lügnern und Betrügern
Danke Holzwurm, genau so ist es.
@Frisy
Du hast die Ziegen nicht wegen der Hunde angeschafft, sondern die Hunde helfen dir bei ihrer Handhabung?
Du lässt die Hunde zu ihrer Bespaßung und Auslastung deine Ziegen nicht kreuz und quer durch die Gegend jagen, oder?
Du hast nicht extra 5 Schafe gekauft, weil sich deine Hunde erst an diesen austoben sollen, bevor sie an deine kostbaren Ziegen dürfen?
Dann ist doch alles Ordnung.
Liebe Leute - jetzt lest doch bitte mal sachlich, objektiv und neutral und nicht immer so subjektiv/emotional.
Warum rechtfertigt ihr euch, wenn es eurer Meinung nach nichts zu rechtfertigen gibt?
Warum ich zum Ende des Jahres die Herdbuchzucht der Waldschafe aufgegeben habe, liegt unter anderem übrigens auch daran - es war die falsche Klientel, die sich für diese Rasse interessierte.
Zucht einer raren Rasse - ja.
Zucht eines Trainingsobjektes - nein.
Nun werden nur noch so viele Tiere gehalten und gezüchtet, wie ich selbst für mich und meine Familie brauche.
Und für die Walachen - meine zweite Hauptrasse - interessiert sich die Hundefraktion nicht. Denn d i e sind wild, scheu, wachsam und nicht für Trainingszwecke geeignet. Meine Ziegen übrigens auch nicht 8)
Leider sind Schafe sehr duldsame, nette Tiere, die stumm leiden.
Und werden meist als Tiere zweiter Klasse angesehen, die herhalten müssen - sei es als Bespaßungsobjekt oder als Trainingstrupp, damit die für den Halter kostbaren Rinder, Ziegen oder Büffel später ordentlich gearbeitet werden können.
An Schafen kann man Hunde leichter anlernen als an anderen Weidetieren, das ist richtig - Ziegen sind schneller, individualistischer und wehrhafter und bei Rindern ist es gefährlich.
Dennoch geht es.
Es gibt gute Seminare für Rinderhalter, die einen Rinderhund brauchen - an Rindern.
Es gibt auch selten mal Seminare an Ziegen für Ziegenhalter, die einen Ziegenhund brauchen.
Allerdings nur selten bei den Borderleuten - da muss man schon anderswo schauen.
Aber es werden Schafe genommen......ob man selbst Schafe hat oder nicht. Weil es leichter ist. :-(
@Frisy
Du hast die Ziegen nicht wegen der Hunde angeschafft, sondern die Hunde helfen dir bei ihrer Handhabung?
Du lässt die Hunde zu ihrer Bespaßung und Auslastung deine Ziegen nicht kreuz und quer durch die Gegend jagen, oder?
Du hast nicht extra 5 Schafe gekauft, weil sich deine Hunde erst an diesen austoben sollen, bevor sie an deine kostbaren Ziegen dürfen?
Dann ist doch alles Ordnung.
Liebe Leute - jetzt lest doch bitte mal sachlich, objektiv und neutral und nicht immer so subjektiv/emotional.
Warum rechtfertigt ihr euch, wenn es eurer Meinung nach nichts zu rechtfertigen gibt?
Warum ich zum Ende des Jahres die Herdbuchzucht der Waldschafe aufgegeben habe, liegt unter anderem übrigens auch daran - es war die falsche Klientel, die sich für diese Rasse interessierte.
Zucht einer raren Rasse - ja.
Zucht eines Trainingsobjektes - nein.
Nun werden nur noch so viele Tiere gehalten und gezüchtet, wie ich selbst für mich und meine Familie brauche.
Und für die Walachen - meine zweite Hauptrasse - interessiert sich die Hundefraktion nicht. Denn d i e sind wild, scheu, wachsam und nicht für Trainingszwecke geeignet. Meine Ziegen übrigens auch nicht 8)
Leider sind Schafe sehr duldsame, nette Tiere, die stumm leiden.
Und werden meist als Tiere zweiter Klasse angesehen, die herhalten müssen - sei es als Bespaßungsobjekt oder als Trainingstrupp, damit die für den Halter kostbaren Rinder, Ziegen oder Büffel später ordentlich gearbeitet werden können.
An Schafen kann man Hunde leichter anlernen als an anderen Weidetieren, das ist richtig - Ziegen sind schneller, individualistischer und wehrhafter und bei Rindern ist es gefährlich.
Dennoch geht es.
Es gibt gute Seminare für Rinderhalter, die einen Rinderhund brauchen - an Rindern.
Es gibt auch selten mal Seminare an Ziegen für Ziegenhalter, die einen Ziegenhund brauchen.
Allerdings nur selten bei den Borderleuten - da muss man schon anderswo schauen.
Aber es werden Schafe genommen......ob man selbst Schafe hat oder nicht. Weil es leichter ist. :-(
VG
Doris
NIVEAU ist keine Hautcreme....
Doris
NIVEAU ist keine Hautcreme....
Re: Von komischen Leuten, Lügnern und Betrügern
Hallo,
ja, es ist leichter - AUCH für den Hund - an Schafen zu lernen.
Und wenn ein Hund leichter lernt, gewöhnt er sich weniger viehunfreundliche Verhaltensweisen an. Muss er nicht schon als Junghund auf beissen, knappsen, bellen und Druckaufbau zurückgreifen, sondern kann lernen, viehSCHONEND zu arbeiten.
ja, es ist leichter - AUCH für den Hund - an Schafen zu lernen.
Und wenn ein Hund leichter lernt, gewöhnt er sich weniger viehunfreundliche Verhaltensweisen an. Muss er nicht schon als Junghund auf beissen, knappsen, bellen und Druckaufbau zurückgreifen, sondern kann lernen, viehSCHONEND zu arbeiten.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 264
- Registriert: 26.03.2011, 19:22
Re: Von komischen Leuten, Lügnern und Betrügern
So ist es. Denn erste Priorität bei der Arbeit am Vieh- egal ob mit oder ohne Hund-ist es stressfrei und schonend zu arbeiten...
Wer das nicht beherzigt- egal ob mit oder ohne Hund- gehört für mich in die Kategorie "schwarze Schafe". Und über schwarze Schafe brauchen wir hier sicher nicht dikutieren.
Auch ich verkaufe keine Tiere- sei es nun Rinder, Pferde oder eben Ziegen, an Leute, denen ich in Bezug dieser Grundeinstellung nicht traue.... Aber das ist völlig unabhängig davon, ob derjenige Hunde als Helfer am Vieh einsetzt, oder nicht. Auch Ausbildung der Hunde ist für mich kein Kriterium...denn wie alles steht und fällt das Wohlergehen der beteiligten Tiere mit der Umsicht der beteiligten Personen.
Z.B. würde ich dem Menschen, von dem ich meine Ziegen habe nienicht ein Tier geben...und sei es nur ein Hamster. Dabei hat er zwar Hunde...doch die bildet er nicht am Vieh aus.
Sabine dagegen würde ich sofort alle meine Tiere anvertrauen- und das obwohl sie ihre Hunde am Vieh einsetzt.
Die Entwicklung der Hütearbeit mit Hunden hin zum "Sport für Hunde" sehe ich auch als äußerst bedenklich an- zumal immer mehr Menschen ohne jeden background und stocksense in diese Richtung drängen.
Ich denke wir meinen hier alle das Gleiche...nur hat jeder von uns sein eigenes Reizthema und tritt dadurch anderen leicht mal auf den Schlips...
Das ist sicher nicht so gedacht
LG Andrea
Wer das nicht beherzigt- egal ob mit oder ohne Hund- gehört für mich in die Kategorie "schwarze Schafe". Und über schwarze Schafe brauchen wir hier sicher nicht dikutieren.
Auch ich verkaufe keine Tiere- sei es nun Rinder, Pferde oder eben Ziegen, an Leute, denen ich in Bezug dieser Grundeinstellung nicht traue.... Aber das ist völlig unabhängig davon, ob derjenige Hunde als Helfer am Vieh einsetzt, oder nicht. Auch Ausbildung der Hunde ist für mich kein Kriterium...denn wie alles steht und fällt das Wohlergehen der beteiligten Tiere mit der Umsicht der beteiligten Personen.
Z.B. würde ich dem Menschen, von dem ich meine Ziegen habe nienicht ein Tier geben...und sei es nur ein Hamster. Dabei hat er zwar Hunde...doch die bildet er nicht am Vieh aus.
Sabine dagegen würde ich sofort alle meine Tiere anvertrauen- und das obwohl sie ihre Hunde am Vieh einsetzt.
Die Entwicklung der Hütearbeit mit Hunden hin zum "Sport für Hunde" sehe ich auch als äußerst bedenklich an- zumal immer mehr Menschen ohne jeden background und stocksense in diese Richtung drängen.
Ich denke wir meinen hier alle das Gleiche...nur hat jeder von uns sein eigenes Reizthema und tritt dadurch anderen leicht mal auf den Schlips...
Das ist sicher nicht so gedacht
LG Andrea
Re: Von komischen Leuten, Lügnern und Betrügern
@ heckenroae
ja das stimmt allerdings.ich glaub ich war gestern etwas arg getresst und gereizt-was dieses Thema angeht.Sorry! #hail# :D
Aber da ich Gestern kurz bevor ich das gelesen habe,einen Anruf bekam-(ich hatte aussie Welpen und die stehen noch bei dhd drin) Naja Der Interessent,versicherte mir das der Hund es bei ihm gut Hätte zumal sie Grad eine Schaf herde aufbauen würden #shock# #shock# #shock#
An Solche Leute gebe ich meine Hunde nicht ab zumal alle Gut vermittelt sind-die meisten an Pferde Leute die damit keine Hüte arbeit machen.
Ich finde es auch sehr erschreckend wie stark die Hütearbeit in Mode geraten ist!! Und jeder meint er hätte den super Hüte Hund-weil er die drei schafe-im Garten rum scheuchen kann #heul# #heul# #heul# #heul#
Mir tun dabei die Hunde und die Schafe7ziegen/rinder einfach nur leid.
Lieben Gruß
Anna
ja das stimmt allerdings.ich glaub ich war gestern etwas arg getresst und gereizt-was dieses Thema angeht.Sorry! #hail# :D
Aber da ich Gestern kurz bevor ich das gelesen habe,einen Anruf bekam-(ich hatte aussie Welpen und die stehen noch bei dhd drin) Naja Der Interessent,versicherte mir das der Hund es bei ihm gut Hätte zumal sie Grad eine Schaf herde aufbauen würden #shock# #shock# #shock#
An Solche Leute gebe ich meine Hunde nicht ab zumal alle Gut vermittelt sind-die meisten an Pferde Leute die damit keine Hüte arbeit machen.
Ich finde es auch sehr erschreckend wie stark die Hütearbeit in Mode geraten ist!! Und jeder meint er hätte den super Hüte Hund-weil er die drei schafe-im Garten rum scheuchen kann #heul# #heul# #heul# #heul#
Mir tun dabei die Hunde und die Schafe7ziegen/rinder einfach nur leid.
Lieben Gruß
Anna
wer die Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten;-)
-
- Beiträge: 264
- Registriert: 26.03.2011, 19:22
Re: Von komischen Leuten, Lügnern und Betrügern
...wobei wir prompt bei meinem Reizthema wären *hüstel*
Hütehunde als nur Familienhunde...oder Reitbegleitung als "Auslastung"...Aber hier geht es ja nicht um Hunde- also halte ich jetzt die Finger still.
Hütehunde als nur Familienhunde...oder Reitbegleitung als "Auslastung"...Aber hier geht es ja nicht um Hunde- also halte ich jetzt die Finger still.
Re: Von komischen Leuten, Lügnern und Betrügern
Nun aber mal eine ganz blöde Frage... Sollen nun alle Hütehunde Schoßhunde werden und dann wegen Verhaltensstörung beim Tierpsychologen therapiert werden?
Ich weiß ja nicht, aber ein Australian shepherd ist ein Hütehund. Wird so ein Hund nicht ausgelastet, kann er ganz schöne "Macken" bekommen.
Ich hatte es mal gut gemeint und einen Border wegen Tierheimkomplex aus dem Tierheimgeholt. Das diese Hündin aus einer absoluten Hütezuchtline stammte, bekam ich erst viel später mit. Bei mir gab es nichts zu hüten, also hütete sie die Kinder, die Autos auf der Strasse, die Fliegen an der Wand und alles was sich bewegte. Ich ließ einen Bordertrainer kommen, der mir ein volles und abwechslungsreiches Programm übergab. Ich machte mehrmals am Tag Denksport, Unterordnung und übte sämtliche Tricks ein. Doch diese Hündin wollte hüten und trieb mich in den Wahnsinn. Ich gab sie einem Borderzüchter, der sie an Schafen ausbildete und dann an einen Bekannten weitergab um 100 Ziegen zu hüten. Meiner Hündin ging es gut und sie leistete super Arbeit. Was ist daran falsch? Hunde sind zur Arbeit gezüchtet worden, nun züchten wir Verhaltensstörungen, die wir dann teuer therapieren lassen, weil die Hunde keine Aufgabe mehr haben. Ein Pferd beim Ausritt begleiten ist keine Arbeit, sondern ein schöner Spaziergang und recht einfach für den Hundehalter. Hund ist danach (vielleicht) müde und Frauchen braucht nicht nochmal extra gassi gehen.
Ich habe eine Mini Hündin, die meint sie ein ein riesiger Hütehund und rennt ab und an bellend um meine 6 ZZ rum. Diese stören sich absolut nicht dran und senken manchmals den Kopf. Diese Sprache wird dann sofort verstanden. Mein Labrador läßt die Ziegen völlig links liegen und hat nur Angst um sein Spielzeug, was er ständig apportiert und die Ziegen sich dafür auch mal interessieren. Die Ziegen haben keinerlei Angst vor meinen Hunden, verstehen aber auch sofort, wenn ich es ernst meine, dann lassen sie sich auch mal von der Mini Hündin "vertreiben", wenn sie total nerven und mir beim Misten im Weg stehen.
Ich verstehe die Welt nicht mehr...
Ich weiß ja nicht, aber ein Australian shepherd ist ein Hütehund. Wird so ein Hund nicht ausgelastet, kann er ganz schöne "Macken" bekommen.
Ich hatte es mal gut gemeint und einen Border wegen Tierheimkomplex aus dem Tierheimgeholt. Das diese Hündin aus einer absoluten Hütezuchtline stammte, bekam ich erst viel später mit. Bei mir gab es nichts zu hüten, also hütete sie die Kinder, die Autos auf der Strasse, die Fliegen an der Wand und alles was sich bewegte. Ich ließ einen Bordertrainer kommen, der mir ein volles und abwechslungsreiches Programm übergab. Ich machte mehrmals am Tag Denksport, Unterordnung und übte sämtliche Tricks ein. Doch diese Hündin wollte hüten und trieb mich in den Wahnsinn. Ich gab sie einem Borderzüchter, der sie an Schafen ausbildete und dann an einen Bekannten weitergab um 100 Ziegen zu hüten. Meiner Hündin ging es gut und sie leistete super Arbeit. Was ist daran falsch? Hunde sind zur Arbeit gezüchtet worden, nun züchten wir Verhaltensstörungen, die wir dann teuer therapieren lassen, weil die Hunde keine Aufgabe mehr haben. Ein Pferd beim Ausritt begleiten ist keine Arbeit, sondern ein schöner Spaziergang und recht einfach für den Hundehalter. Hund ist danach (vielleicht) müde und Frauchen braucht nicht nochmal extra gassi gehen.
Ich habe eine Mini Hündin, die meint sie ein ein riesiger Hütehund und rennt ab und an bellend um meine 6 ZZ rum. Diese stören sich absolut nicht dran und senken manchmals den Kopf. Diese Sprache wird dann sofort verstanden. Mein Labrador läßt die Ziegen völlig links liegen und hat nur Angst um sein Spielzeug, was er ständig apportiert und die Ziegen sich dafür auch mal interessieren. Die Ziegen haben keinerlei Angst vor meinen Hunden, verstehen aber auch sofort, wenn ich es ernst meine, dann lassen sie sich auch mal von der Mini Hündin "vertreiben", wenn sie total nerven und mir beim Misten im Weg stehen.
Ich verstehe die Welt nicht mehr...
Re: Von komischen Leuten, Lügnern und Betrügern
Ich denke, dass wir das Thema Hütehunde genügend abgehandelt haben !
Schaut euch die HP von Heckenrose an, vielleicht versteht ihr sie dann besser !!!
So, könnten wir zum eigentlichen Thema zurückkehren ?
Schaut euch die HP von Heckenrose an, vielleicht versteht ihr sie dann besser !!!
So, könnten wir zum eigentlichen Thema zurückkehren ?
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Von komischen Leuten, Lügnern und Betrügern
Ganz ehrlich-es gibt auch genug andere beschäftigung für hüte hunde=)
Und sorry aber meine haben bevor ich die ziegen hatte auch als sehr sportliche familien hunde gelebt=)
Ohne das se durchgeknallt sind=)
Es kommt halt drauf an wie viel mann mit denen macht und was man macht aber das ist ot
Und sorry aber meine haben bevor ich die ziegen hatte auch als sehr sportliche familien hunde gelebt=)
Ohne das se durchgeknallt sind=)
Es kommt halt drauf an wie viel mann mit denen macht und was man macht aber das ist ot
wer die Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten;-)
Re: Von komischen Leuten, Lügnern und Betrügern
Hmmm... ich habe einen Hirnkrampf... was ich nämlich nicht verstehe:
Ich kaufe mir doch keine 5 Schafe/Ziegen damit mein Hund etwas zu tun hat, ich kaufe mir einen Hund um die Arbeit an Schafen/Ziegen erleichtert zu bekommen. Ersteres erachte ich als suspekt. Dann kann es auch eine Rasse sein ohne Hütetrieb, oder ein Mix der optisch aussieht wie ein Border/ Aussie etc. aber garnicht Hüten will.
Für einen total GAGA Border der Autos, Kinder und ähnliches hütet, kann selbiges doch nicht die Erfüllung sein. (Agility, Beschäftigung von Kopf und Körper contra faulem und/oder jobeingespanntem Herrchen) Ein Jagdterrier ist bei einem nicht jagdorientierten Herrchen ja auch unglücklich und macht beim Gassi gehen (vor allem ohne Leine) gerne mal sein eigenes Ding. (Passiert vor gut 3 Jahren... das Wild waren meine Ziegen und der Zaun kein Hinderniss... für die Ziegen bei dem Tumult dann leider auch nicht mehr. Resultat: Terrier gebrochenes Bein, 2 Ziegen mit zerbissenen Beinen, eine mit zerschlissenem Ohr -zum Glück alles gut verheilt) Aber so ein Jagdterrier stellt eben nicht sooo viel dar wie ein Border, der sich für sein Herrchen auch umbringen würde, oder ein Aussie in 3 Farben und blauen Augen. Ich denke eher hier liegt das Problem. Die Mode! Und Menschen die einen schönen Hund wollen, aber die Bedürfnisse nicht erfüllen können.
In Deutschland ist es nunmal eher so, dass nicht open range, sondern border und barriers vorherrschen und wer beruflich Hutungen betreibt oder sogar als Wanderschäfer unterwegs ist, wird sich sowieso eher einen "Grenzgänger" zulegen. Auch ganz ohne bi; tri; oder scheissendreckcolor, blauen Augen und/oder dem Image quasi "alles" zu können und zu machen, eben ein, wenn auch unscheinbares, Arbeitstier und dies zu Recht. (und die LERNEN ihren Job auch an der Herde und nicht an 4-5 abgesonderten Einzeltierchen)
So jetzt bin ich sowohl vom Kernthema, als auch noch vom Grossteil des OT abgewichen.
Braucht sich keiner angepisst fühlen, war nur eine Grossraummeinungsäusserung und jaaa ich les mich sehr gerne selbst *fg*
Vielleicht kann zumindest das "Hundethema" im "bekloppte Leute" threat nun abgeschlossen werden.
Oder Thema ganz geschlossen.
Unverständnissvolle Grüsse Ela
Ich kaufe mir doch keine 5 Schafe/Ziegen damit mein Hund etwas zu tun hat, ich kaufe mir einen Hund um die Arbeit an Schafen/Ziegen erleichtert zu bekommen. Ersteres erachte ich als suspekt. Dann kann es auch eine Rasse sein ohne Hütetrieb, oder ein Mix der optisch aussieht wie ein Border/ Aussie etc. aber garnicht Hüten will.
Für einen total GAGA Border der Autos, Kinder und ähnliches hütet, kann selbiges doch nicht die Erfüllung sein. (Agility, Beschäftigung von Kopf und Körper contra faulem und/oder jobeingespanntem Herrchen) Ein Jagdterrier ist bei einem nicht jagdorientierten Herrchen ja auch unglücklich und macht beim Gassi gehen (vor allem ohne Leine) gerne mal sein eigenes Ding. (Passiert vor gut 3 Jahren... das Wild waren meine Ziegen und der Zaun kein Hinderniss... für die Ziegen bei dem Tumult dann leider auch nicht mehr. Resultat: Terrier gebrochenes Bein, 2 Ziegen mit zerbissenen Beinen, eine mit zerschlissenem Ohr -zum Glück alles gut verheilt) Aber so ein Jagdterrier stellt eben nicht sooo viel dar wie ein Border, der sich für sein Herrchen auch umbringen würde, oder ein Aussie in 3 Farben und blauen Augen. Ich denke eher hier liegt das Problem. Die Mode! Und Menschen die einen schönen Hund wollen, aber die Bedürfnisse nicht erfüllen können.
In Deutschland ist es nunmal eher so, dass nicht open range, sondern border und barriers vorherrschen und wer beruflich Hutungen betreibt oder sogar als Wanderschäfer unterwegs ist, wird sich sowieso eher einen "Grenzgänger" zulegen. Auch ganz ohne bi; tri; oder scheissendreckcolor, blauen Augen und/oder dem Image quasi "alles" zu können und zu machen, eben ein, wenn auch unscheinbares, Arbeitstier und dies zu Recht. (und die LERNEN ihren Job auch an der Herde und nicht an 4-5 abgesonderten Einzeltierchen)
So jetzt bin ich sowohl vom Kernthema, als auch noch vom Grossteil des OT abgewichen.
Braucht sich keiner angepisst fühlen, war nur eine Grossraummeinungsäusserung und jaaa ich les mich sehr gerne selbst *fg*
Vielleicht kann zumindest das "Hundethema" im "bekloppte Leute" threat nun abgeschlossen werden.
Oder Thema ganz geschlossen.
Unverständnissvolle Grüsse Ela
Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!