Glöckchen

-Sabine-

Re: Glöckchen

Beitrag von -Sabine- »

Holzwurm hat geschrieben:Hab ich doch im Anfangsthread was überlesen ?

Meiner Meinung gings um Ziegen, nicht um Schafe !

Nochmal zusammenfassend, für ALLE, Glöckchen sind von Geburt an vorhanden !!!
Immer ruhig mit den jungen Pferden ;-)

Manchmal kann man sie halt nicht sehen. Und die Schafen kamen ins Spiel, weil man sie da auch nicht sieht :-) Ist doch alles nicht so wild ;-)

Besuch doch mal den Zaunthread - da gings kurzfristig eben mal um Hühner *fg* Gespräche entwickeln sich eben und sind - gottseidank - nicht statisch. Finde ich zumindest. Solange es sich auf ein paar Beiträge beschränkt, wird der Thread ja nicht gleich ganz OT.


SaraMarica
Beiträge: 24
Registriert: 27.08.2010, 14:20

Re: Glöckchen

Beitrag von SaraMarica »

Wir habenn momentan Zwergziegenkitze mit kurzem Fell, die Glöckchen waren direkt nach der Geburt das Auffägtse.
Im Juni hat unsere Mia ein langhaariges Böckle bekommen, auch dort waren die Glöckchen direkt nach der Geburt gut sichbar!!

Holzwurm, warum musst du in deiner direktheit gleich so unfreundlich sein ?


Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund
ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Glöckchen

Beitrag von Holzwurm »

@ SaraMarica,

Wie du schon geschrieben hast, ich antworte sehr direkt.
Es liegt mir nicht den Leuten Rotz um die Backe zu schmieren !

Wenn du damit ein Problem hast, kannst du ja meine Beiträge ignorieren.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Glöckchen

Beitrag von Netti »

hola ,

unsere glöckchen sind immer gleich zu sehen, #daumen_hoch*

die bei den böckchen auch *fg*

und wenn ich mal einen an der glocke habe #gitarre# , bimmelt es wie wild .

am nachsten morgen #hail# , kann matze meine riesen glocke auch hören #damdidam# *fg* .

die netti


Micki
Beiträge: 2
Registriert: 05.11.2011, 17:42

Re: Glöckchen

Beitrag von Micki »

Hallo =)
Also bei uns ist dieses Jahr im stall auch was lustiges passiert =)
Unsere erwarteten Ziegenlämmer sind auf die Welt gekommen und das kleine Mädchen hatte Glöckchen =D die Mutter hat keine ! und so wie wir dachten der Vater auch nicht, haben aber spter dann gesagt bekommen das der Bock auch Glöckchen hat =) jetzt haben wir eine Ziege mit Glöckchen =) (alle anderen Kitze dieses Bocks hatten bisher keine Glöckchen)
Liebe Grüße


Tandgrisner
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2006, 21:41

Re: Glöckchen

Beitrag von Tandgrisner »

Hallo zusammen

also Glöckchen sind eine der wenigen Eigenschaften der Zeigen die sehr einfach vererbt werden. Ob Glöckchen oder nicht wird nur durch ein einzelnes Gen bestimmt, wobei das Gen W (oder besser Allel W) für Glöckchen dominant über das Gen w (Allel w) ohne Glöckchen ist.

Dies bedeutet, dass die Paarung ohne Glöckchen (ww) mal ohne Glöckchen (ww) immer nur ohne Glöckchen ergibt (alle wider ww, wenn doch Glöckchen auftreten ist der falsche Bock über den Zaun gesprungen). Die Paarung mit Glöckchen mal ohne Glöckchen oder zwischen zwei mit Glöckchen kann sowohl Jungtiere mit oder ohne Glöckchen ergeben, je nachdem ob die Elterntiere reinerbig (homozygot, WW) oder heterozygot (Ww) sind.

Man kann die Glöckchen sofort nach der Geburt feststellen.

Die Größe der Glöckchen hängt aber von anderen Genen ab, es gibt recht große und auch ziemlich kleine. Manchmal gibt es auch nur ein Glöckchen. Aber das ist egal, auch ein einziges kleines Glöckchen bedeutet im Hauptgen "mit Glöckchen" (WW oder Ww).

Viele Grüße
Andreas


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Glöckchen

Beitrag von ElliBesch »

Ich finde das Thema super! Und es passt optimal in die Weihnachtszeit.
...Süßer die Glöckchen nie klingen...' :D

Nee im Ernst: Danke für die Erklärungen Tandgrisner. Das erinnert mich total an meinen Bio- LK...damals..... *oops*

Was ich erstaunlich finde, ist, dass bei Rangeleien unter den Ziegen selten eine auf die Idee kommt, nach den Glöckchen zu schnappen. Die sind doch sicher sehr schmerzempfindlich, oder?

Die Frage, warum es die überhaupt gibt, weiß niemand, oder?
Es gibt doch eigentlich keinen Körperteil, das keine Funktion hat. Selbst der Blinddarm des Menschen hat ja eine, wie man unlängst festgestellt hat...

Wie dem auch sei, ich wünsche allen glöckchen-und nichtglöckchen-besitzenden Ziegenfreunden eine besinnliche Weihnachtszeit. :-)
Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Babette
Beiträge: 63
Registriert: 10.05.2011, 22:40

Re: Glöckchen

Beitrag von Babette »

ich habe schon viele Schafe gesehn
aber noch keines mit "Glöckchen" kenn das bloß von Ziegen
und die haben das von geburt an!
Hier gibt´s Schafe mit Glöckchen zu sehen http://www.rouge-du-roussillon.de/index ... &Itemid=68


Ilpo
Beiträge: 21
Registriert: 23.11.2010, 12:14

Re: Glöckchen

Beitrag von Ilpo »

Die Ziege unsrer Tochter ist eine Thüringer, sie hat Glöckchen, wie hübsch.
Gestern kam dann ein junger Mann zur Welt, un d wir haben gleich nachgeschaut, und nichts gefunden, oder ist es am Anfang noch wie jemand beschrieb, das es nur kleine Hauterhebungen sind, wie bei den Hörnern?
Der Vater hat keine


Gruß Nicolé


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Glöckchen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

Glöckchen sieht man sofort nach der Geburt.

Aber, sorry, das Thema ist schon sooo oft besprochen worden, man kann wirklich alle Variationen zu Glöckchen, Erbgang, etc. über die Suchfunktion finden......


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten