Kennzeichnung 2010
Re: Kennzeichnung 2010
Als Neuling bin ich doch scheinbar etwas überfordert mit diesem ganzen Gesetzeswirrwarr ... oder es liegt daran, dass ich blond bin #stoned#
Wir wohnen in NRW und beabsichtigen, in einigen Monaten 2-3 Zwergziegen zu halten.
Wenn ich das richtig verstanden habe, müssen die Ziegen, die ich kaufe, gekennzeichnet sein mit Ohrmarke und elektr. Kennzeichnung.
Die Kennzeichnung muß vom Verkäufer vor dem Verkauf gemacht worden sein?
Was ist, wenn die Ziegen beim Verkauf nicht gekennzeichnet sind?
Darf ich überhaupt nicht gekennzeichnete Ziegen kaufen?
Wenn ja, muss ich die Kennzeichnung dann nachholen lassen?
Was passiert, wenn ich die Ziegen nicht kennzeichnen lassen würde (Hobbyhaltung, sollen bis ans Lebensende hier bleiben)
Wäre sicher sinnvoll, die Kennzeichnung bei der Kastration gleich mit machen zu lassen, oder?!
Eine Frage habe ich noch zu den "Überführungspapieren". Die stellt mir der Verkäufer aus, bevor ich die Tiere zu mir hole, oder? Was muss in diesen Papieren alles enthalten sein?
Danke schon mal für´s erklären!
LG, Sammy
Wir wohnen in NRW und beabsichtigen, in einigen Monaten 2-3 Zwergziegen zu halten.
Wenn ich das richtig verstanden habe, müssen die Ziegen, die ich kaufe, gekennzeichnet sein mit Ohrmarke und elektr. Kennzeichnung.
Die Kennzeichnung muß vom Verkäufer vor dem Verkauf gemacht worden sein?
Was ist, wenn die Ziegen beim Verkauf nicht gekennzeichnet sind?
Darf ich überhaupt nicht gekennzeichnete Ziegen kaufen?
Wenn ja, muss ich die Kennzeichnung dann nachholen lassen?
Was passiert, wenn ich die Ziegen nicht kennzeichnen lassen würde (Hobbyhaltung, sollen bis ans Lebensende hier bleiben)
Wäre sicher sinnvoll, die Kennzeichnung bei der Kastration gleich mit machen zu lassen, oder?!
Eine Frage habe ich noch zu den "Überführungspapieren". Die stellt mir der Verkäufer aus, bevor ich die Tiere zu mir hole, oder? Was muss in diesen Papieren alles enthalten sein?
Danke schon mal für´s erklären!
LG, Sammy
Re: Kennzeichnung 2010
Die Tiere müssen vor dem Transport gekennzeichnet sein, nicht zwingend mit Ohrmarken. Aber zwingend mit einem elektronischen Kennzeichen.
Wenn du nicht gekennzeichnete kaufst, handelt der Verkäufer rechtswidrig und du hast en Problem, wenn du beim Transport angehalten wirst. Dieses Begleitpapier dafür gibt es Vordrucke. Am besten du erkundigst dich bei dem für euch zuständigen Landeskontrollverband.!
Grüße #hail# #freunde# #damdidam#
Wenn du nicht gekennzeichnete kaufst, handelt der Verkäufer rechtswidrig und du hast en Problem, wenn du beim Transport angehalten wirst. Dieses Begleitpapier dafür gibt es Vordrucke. Am besten du erkundigst dich bei dem für euch zuständigen Landeskontrollverband.!
Grüße #hail# #freunde# #damdidam#
Re: Kennzeichnung 2010
@Hi sammy:
Guck mal hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rbk-direkt.de/module/Behoerd ... le/Behoerd ... spx?id=506</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.keylaer.de/schafzucht/Downlo ... cht/Downlo ... attLKV.pdf</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schafe-niederberg.de/kennzei ... ml</a><!-- m -->
Elektronische kennzeichnung:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://vetline.de/nachrichten/landwirts ... /landwirts ... 322bd79bdb</a><!-- m -->
Guck mal hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rbk-direkt.de/module/Behoerd ... le/Behoerd ... spx?id=506</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.keylaer.de/schafzucht/Downlo ... cht/Downlo ... attLKV.pdf</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schafe-niederberg.de/kennzei ... ml</a><!-- m -->
Elektronische kennzeichnung:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://vetline.de/nachrichten/landwirts ... /landwirts ... 322bd79bdb</a><!-- m -->
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: Kennzeichnung 2010
Sammy hat geschrieben:Als Neuling bin ich doch scheinbar etwas überfordert mit diesem ganzen Gesetzeswirrwarr ... oder es liegt daran, dass ich blond bin #stoned#
Wir wohnen in NRW und beabsichtigen, in einigen Monaten 2-3 Zwergziegen zu halten.
Wenn ich das richtig verstanden habe, müssen die Ziegen, die ich kaufe, gekennzeichnet sein mit Ohrmarke und elektr. Kennzeichnung.
Die Kennzeichnung muß vom Verkäufer vor dem Verkauf gemacht worden sein?Hallo,
nur Tiere, die NACH dem 1.1.2010 geboren wurden, müssen (!) eine elektronische Kennzeichnung tragen und auch nur dann, wenn sie in die EU verkauft werden sollen. Für Tiere, die in Deutschland bleiben, reicht weiterhin die herkömmliche Kennzeichnung.
Was ist, wenn die Ziegen beim Verkauf nicht gekennzeichnet sind?Nicht nur schon vor dem Verkauf, korrekterweise nach überschreiten eines bestimmten Alters (9 Monate) und/oder bei Verlassen des Betriebes z.B. auf Sommerweiden o.ä.
Darf ich überhaupt nicht gekennzeichnete Ziegen kaufen?Dann solltest Du auf eine Kennzeichnung bestehen.
Wenn ja, muss ich die Kennzeichnung dann nachholen lassen?Dürfen darfst Du viel.
Was passiert, wenn ich die Ziegen nicht kennzeichnen lassen würde (Hobbyhaltung, sollen bis ans Lebensende hier bleiben)Wenn Du ungekennzeichnete Tiere kaufst, kannst Du diese Tiere mit einer Kennzeichnung, die Du für Deinen Betrieb beantragt hast, nachkennzeichnen. Es wird jedoch dringend empfohlen, dass Du im Bestandsregister zumindest die Adresse des ursprünglichen Verkäufers notierst, um eine Nachverfolgung so zu gewährleisten.
Wäre sicher sinnvoll, die Kennzeichnung bei der Kastration gleich mit machen zu lassen, oder?!
Du musst nachkennzeichnen (s. Probleme mit Kennzeichnung älterer Tiere, die ich beschrieben habe). Wenn Du Fördergelder beziehst (Cross Compliance), werden Dir diese entzogen, wenn Du den Kennzeichnungspflichten nicht nachkommst. Und wenn Du auf einen "bissigen" AmtsVet stösst, kann er Dir noch nachträglich mit weiteren Kontrollen das Leben schwer machen.
Bzgl. Kastration: willst Du züchten? Oder wie kommst Du auf dieses Thema?
Eine Frage habe ich noch zu den "Überführungspapieren". Die stellt mir der Verkäufer aus, bevor ich die Tiere zu mir hole, oder? Was muss in diesen Papieren alles enthalten sein?
Danke schon mal für´s erklären!Das steht alles in dem Formular, kann man sich über's Internet runterladen. Suche nach "Begleitpapier Ziegen und Schafe"
LG, Sammy
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Kennzeichnung 2010
Danke für die Beantwortung, jetzt bin ich doch etwas schlauer geworden.
Wir haben uns bereits einige Ziegenhaltungen angeschaut, wo auch Ziegen zum Verkauf stehen und jeder sagt was anderes ... der eine verkauft ungekennzeichnet, der andere hat vorgeschlsagen, uns die Ohrmarken "mitzugeben"...
Bzgl. der Frage hinsichtlich der Kastration:
Wir wollen nicht züchten, sondern beabsichtigen, Ziegenböcke zu halten und diese sollen halt kastriert werden. Daher dachte ich, es sei quasi ein "Aufwasch", wenn die Ziegen bis dahin noch nicht gekennzeichnet sind, das dann gleich in einem zu erledigen ...
Die Herde soll auch nur max. 3 Tiere betragen und wird eine reine Hobbyhaltung, also keine betriebliche Haltung und nix mit Fördergelder beantragen oder so.
LG, Sammy
Wir haben uns bereits einige Ziegenhaltungen angeschaut, wo auch Ziegen zum Verkauf stehen und jeder sagt was anderes ... der eine verkauft ungekennzeichnet, der andere hat vorgeschlsagen, uns die Ohrmarken "mitzugeben"...
Bzgl. der Frage hinsichtlich der Kastration:
Wir wollen nicht züchten, sondern beabsichtigen, Ziegenböcke zu halten und diese sollen halt kastriert werden. Daher dachte ich, es sei quasi ein "Aufwasch", wenn die Ziegen bis dahin noch nicht gekennzeichnet sind, das dann gleich in einem zu erledigen ...
Die Herde soll auch nur max. 3 Tiere betragen und wird eine reine Hobbyhaltung, also keine betriebliche Haltung und nix mit Fördergelder beantragen oder so.
LG, Sammy
Re: Kennzeichnung 2010
Hallo,
wenn die Tiere bei Abgabe gekennzeichnet werden ist das nicht gleichbedeutend mit einem günstigen Alter für die Kastration (schau da mal bitte über die Suchfunktion). Wenn Du also intakte Tiere kaufst, tragen die schon Markierungen.
wenn die Tiere bei Abgabe gekennzeichnet werden ist das nicht gleichbedeutend mit einem günstigen Alter für die Kastration (schau da mal bitte über die Suchfunktion). Wenn Du also intakte Tiere kaufst, tragen die schon Markierungen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Kennzeichnung 2010
Hallo,
also es geht folgendes:
Viehverkehrsordnung 34 (3) b)
- Kennzeichen Pansenbolus (bei ZZ wohl der kleinste, 20 g)
Viehverkehrsordnung 34 (3) bb)
- Bei ersten Kennzeichen Panselbolus 2. Kennzeichen (sichtbares) Fußfessel
Nur bei mir sagen se:
Wir haben nur 50 g Boli und die Fußfessel ist derzeit nicht zugelassen und wird nicht produziert.
WOZU werden Gesetze und Verordnungen gemacht, wenn sich die Länder, bzw. deren Beaufragte nicht dran halten?
Dann halte ich mich auch mal an was nicht, was mir grad zu aufwendig erscheint, oder wie?
Grüße
also es geht folgendes:
Viehverkehrsordnung 34 (3) b)
- Kennzeichen Pansenbolus (bei ZZ wohl der kleinste, 20 g)
Viehverkehrsordnung 34 (3) bb)
- Bei ersten Kennzeichen Panselbolus 2. Kennzeichen (sichtbares) Fußfessel
Nur bei mir sagen se:
Wir haben nur 50 g Boli und die Fußfessel ist derzeit nicht zugelassen und wird nicht produziert.
WOZU werden Gesetze und Verordnungen gemacht, wenn sich die Länder, bzw. deren Beaufragte nicht dran halten?
Dann halte ich mich auch mal an was nicht, was mir grad zu aufwendig erscheint, oder wie?
Grüße
-
- Beiträge: 260
- Registriert: 19.03.2011, 09:10
Re: Kennzeichnung 2010 - Pansenbolus - Fragen
Hallo
Hat hier jemand pos. oder negative Erfahrung mit dem Pansenbolus (setzen/Verabreichung/Probleme/Verlust/Lesbarkeit) gesammelt?
Wird durch die HB Züchter eigentlich noch tätowiert (Stichwort: inngemeinschaftlicher Handel) oder ist das durch die neue VO und die 2. Ohrmarke vom Tisch?
Gibt es bekannte Probleme mit dem Vetamt / beim Tier bei der beabsichtigten Kombination: Bolus mit Chip/Transponder und Ohrtätowierung durch Züchtervereinigung?
LG Zitronenbaum
Hat hier jemand pos. oder negative Erfahrung mit dem Pansenbolus (setzen/Verabreichung/Probleme/Verlust/Lesbarkeit) gesammelt?
Wird durch die HB Züchter eigentlich noch tätowiert (Stichwort: inngemeinschaftlicher Handel) oder ist das durch die neue VO und die 2. Ohrmarke vom Tisch?
Gibt es bekannte Probleme mit dem Vetamt / beim Tier bei der beabsichtigten Kombination: Bolus mit Chip/Transponder und Ohrtätowierung durch Züchtervereinigung?
LG Zitronenbaum
Re: Kennzeichnung 2010
Bei den meisten Kontrollverbänden gibt es keine kleinen Boli....
Die halte Ihre eigenen Gesetze /Verordnungen nicht ein.
Grüß
Die halte Ihre eigenen Gesetze /Verordnungen nicht ein.
Grüß
-
- Beiträge: 260
- Registriert: 19.03.2011, 09:10
Re: Kennzeichnung 2010 - Bolus + Tätowierung
Hallo
Ich habe gedacht, dass sich das mit den nicht vorhandenen Boli mittlerweile geregelt hat, weil ja einige Zeit ins Land gestrichen ist und somit genug Zeit um alles in allen Größen bereit zu haben. #daumen_runter#
Bolus + Täto wäre ja eine Möglichkeit ohne Ohrmarke den Bestimmungen nachzukommen. Ich hatte erwartet, dass deshalb zumindest jemand den Bolus mal ausprobiert hat ...
Schade
Ich habe gedacht, dass sich das mit den nicht vorhandenen Boli mittlerweile geregelt hat, weil ja einige Zeit ins Land gestrichen ist und somit genug Zeit um alles in allen Größen bereit zu haben. #daumen_runter#
Bolus + Täto wäre ja eine Möglichkeit ohne Ohrmarke den Bestimmungen nachzukommen. Ich hatte erwartet, dass deshalb zumindest jemand den Bolus mal ausprobiert hat ...
Schade