Ziegenbock stolpert dauernd..

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Peggy
Beiträge: 279
Registriert: 04.01.2011, 22:40

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Peggy »

Ulli hat geschrieben:Hallo!

Erste Priorität hat neben der Untersuchung der toten Tiere jetzt eine gründliche Desinfektion des Stalles und eine Blutabnahme bei dem überlebenden Tier- es muss geklärt werden, ob sie auch infiziert oder evtl Träger ist.

Der Erreger muss genau identifiziert werden und abgeklärt, ob man dagegen impfen kann.

Alles andere sollte bei Infektionsgeschehen zurückstehen.

#trost# Ulli
Wie desinfiziere ich den Stall denn ? Und was ist mit dem Auslauf, wo sie täglich drauf sind ?
Unser neuer Tierarzt hat gemeint es seien davon nur junge Ziegen betroffen, aber natürlich wird Frieda noch untersucht!


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Es gibt verschiedene Mittel zur Stalldesinfektion von diversen Anbietern- am besten, Du informierst Dich mal bei Deinem ansässigen Landhandel.

Welchen Erreger hat er in Verdacht? Clostridien der verschiedensten Stämme würden verstärkt jüngere Ziegen treffen... allerdings sind sie auch für ältere Tiere nicht ungefährlich. bei älteren (nicht mehr Sauglämmern) hat bei einem Stamm(breniere) auch eine zu hohe Kraftfuttergabe einen Einfluss.

Ich hoffe, der Erreger wird bald identifizirt.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Peggy
Beiträge: 279
Registriert: 04.01.2011, 22:40

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Peggy »

Okay, ich werde mich umhören..

Mein Vater meint das wir morgen den ersten Befund bekommen.. Aber bis alles geklärt ist wird es noch einige Wochen dauern da die anderen Untersuchungen erst später gemacht werden...

Meinst du es kommt von zu viel Kraftfutter oder wie ?


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Bei einem Erreger begünstigt Kraftfutter die Erkrankung- bitte nimm das nicht als "Schuld", sondern nur als Überlegungsansatz!

Ohne den Erreger ist zuviel KF auch nicht gesund, aber nicht über Nacht tödlich.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Peggy
Beiträge: 279
Registriert: 04.01.2011, 22:40

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Peggy »

Okay, mein kleiner Cobolt der vor einem Monat gestorben ist hat nämlich erst Kraftfutter bekommen als es ihm schon schlecht ging, da unser Tierarzt meinte das braucht er..
Und dein kleinen habe ich auch immer ein bisschen gegeben weil unser TA das halt meinte.. Aber eben nur durch Kraftfutter kann ein Tier doch nicht von heute auf morgen Tod sein :(..

Es ist so sch.. jetzt bin ich wieder bei 0 wie vor 3 wochen :( nun ist Frieda wieder alleine und ich weiß es nicht ob ich mich überhaupt traue mir nochmal eine neue ziege zu holen... aber wenn: keine so Junge!!


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Peggy,
so ein Start in die Ziegenhaltung ist schon blöd. Dass du darüber nachdenkst, gleich wieder aufzuhören, ist echt normal. Aber ich finde deine Ansätze wirklich klasse. Du bist ja schon auf dem rechten Weg.
Ganz toll, das du deine Maja zur Obduktion gegeben hast. Das können erstmal nicht viele "och, Schnuffelchen haben wir lieber begraben, ich möchte nicht, das jetzt noch an ihm rumgeschnitten wird." Hut ab #daumen_hoch* . Meinst du wirklich, das dauert Wochen? Ich durfte das Veterinäramt ganz oft anrufen, kamen ja jeden Tag neue Erkenntnisse hinzu. Alles in allem hatte es nicht länger als 2 Wochen gedauert, meine ich (ist schon sooo lange her).
Ich drücke dir die Daumen, dass jetzt alles gut geht.

#trost#
LG
Silke


Peggy
Beiträge: 279
Registriert: 04.01.2011, 22:40

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Peggy »

Hallo
Ja.. ist ziemlich hart :(
Aber Frieda möchte ich echt nicht abgeben.. Dafür verstehen wir uns beide zu gut.. & ich glaube/behaupte einfach mal das auch von ihrer Seite wir uns beide echt lieb haben..

Wir haben jemanden im Ort der Schafe (vllt auch Ziegen, weiß nicht genau) hat.. & wir wollen mal nachfragen ob ich Frieda dann nicht wenn ich in der Schule bin oder mal einen Tag nicht so viel Zeit habe sie einfach sozusagen zum "spielen" bringen kann.. & wenn ich dann mal n Wochenende zuhause bin und oft bei ihr kann sie ja auch mal ne Nacht alleine bei mir Zuhause schlafen.. Stall usw. ist ja dann immernoch da..
Einfach das sie Artgenossen hat aber ich sie auch nicht ganz weggeben muss.. & ob mir jetzt neue holen- nein danke..!

Es war zwar hart aber ich musste einfach wissen was los ist. Hätte ich es bei Cobolt gemacht hätt ich die anderen beiden schützen können.
Die von da meinte das kann 2-3 Wochen dauern da die Untersuchungen erst nach und nach durchgeführt werden. Weißt du wie teuer sowas ungefähr wird? Soll ziemlich teuer sein.. Aber das ist jetzt egal!


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Lass das "Spielen" lieber.. liefe darauf hinaus, dass die "Neue" jeden Tag aufs Neue übel verprügelt wird.

Ziegen sind keine Hunde, ständige Wechsel belasten sie extrem und können sogar krank machen.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Peggy,
ich habe damals so um die 40 € bezahlt, auch mit Blutuntersuchungen und so. Vor den Kosten der TiHo für Ziegen brauchst du gar keine Angst haben, wird bestimmt taschengeldkompatibel sein.

LG
Silke


Peggy
Beiträge: 279
Registriert: 04.01.2011, 22:40

Re: Ziegenbock stolpert dauernd..

Beitrag von Peggy »

Hmm.. also wenn immer da stehen lassen oder wie? Ich denke wir probieren das einfach mal aus und dann sehen wir ja wie es ihr geht.. Bloß so kanns auch nicht weiter gehen.. Erstmal muss sie ja sowieso alleine bleiben weil wir nicht wissen was die Krankheit ist..

Achso okay, weil mein Vater meinte das kann weit über 100euro kosten.. Aber das hört sich ja gut an!


Antworten