womit magere Ziege füttern
Re: womit magere Ziege füttern
Hallo,
@ Sanhestar: Blut und Kot-Us war anfang des Monats. Seit dem hab ich nichts mehr eingeschickt. Er war aber seit her auch nur in sauberem Stroh / Heu und ohne Möglichkeit sich an anderen Ziegen anzustecken. Meinst du ich sollte noch mal Kot mit einschicken? Kostet ja nicht die Welt, wenn ich dadurch "schlauer" werde...
@ Elten: Gebe ihm Gluc. in den Tropf, hilft auch schnell wenn er ganz am Boden ist. Aber sein Zustand sollte doch langsam mal besser werden?! Ich kann ihn doch nicht nur mit dem Tropf ernähren.
In einem anderen Beitrag hatte ich gefragt wg. Pansenstimulans. Könnte ich ihm nicht täglich Joghurt geben? Oder ist es, häufiger Dosiert dann doch eher wieder schlecht für den Pansen?
lg
ines
@ Sanhestar: Blut und Kot-Us war anfang des Monats. Seit dem hab ich nichts mehr eingeschickt. Er war aber seit her auch nur in sauberem Stroh / Heu und ohne Möglichkeit sich an anderen Ziegen anzustecken. Meinst du ich sollte noch mal Kot mit einschicken? Kostet ja nicht die Welt, wenn ich dadurch "schlauer" werde...
@ Elten: Gebe ihm Gluc. in den Tropf, hilft auch schnell wenn er ganz am Boden ist. Aber sein Zustand sollte doch langsam mal besser werden?! Ich kann ihn doch nicht nur mit dem Tropf ernähren.
In einem anderen Beitrag hatte ich gefragt wg. Pansenstimulans. Könnte ich ihm nicht täglich Joghurt geben? Oder ist es, häufiger Dosiert dann doch eher wieder schlecht für den Pansen?
lg
ines
Re: womit magere Ziege füttern
Hallo,
wenn er vor der Behandlung stark verwurmt/befallen war, dann kann er sich eine Neu-Infektion auch durch latente Larvenstadien in einer sauberen Box holen.
Da er so garnicht hochkommt, würde ich wirklich nochmal alles abchecken lassen.
wenn er vor der Behandlung stark verwurmt/befallen war, dann kann er sich eine Neu-Infektion auch durch latente Larvenstadien in einer sauberen Box holen.
Da er so garnicht hochkommt, würde ich wirklich nochmal alles abchecken lassen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: womit magere Ziege füttern
Moin!
Hahaha, Eselskrankheit. Selten nen dämlicheren Namen für halb verhungerte Lämmer gehört.
Ich schätze die Situation so ein: Der Betrieb, von dem dein Lamm kommt, hat es nicht fertig gebracht, die Lämmer auf Sauger "umzuprogrammieren". Ursachen können sein: Zu spät von der Mutter weg, nicht sorgfältig genug angelernt etc.
Und dann schlägt diese blöde Eselskrankheit zu. Die Symptome sind für mich eindeutig. Wenn Lämmer mit hoch aufgezogenem Rücken stehen und wie beschrieben laufen, hungern sie wahrscheinlich. Das wäre das erste, was ich kontrollieren würde.
Zu deinem Lamm: Hab ich das richtig verstanden, ist der kleine tatsächlich mit 4 Wochen abgesetzt worden und dann nur Heu??? #shock# Um Gottes willen #heul#
Also Minimum ist m.E. 6 Wochen, 7-8 wären besser.
Gut ist ja nicht dein Fehler. Aber der kleine hat sich 4 Wochen mit der Eselskrankheit rumgeschlagen, hat sich großgehungert, und zur Belohnung gabs Heu #wb# .
ich denke keines seiner Organe ist richtig entwickelt, der ganze Stoffwechsel ist im A...rgen, der kleene nimmt sicher nicht zu, bzw. wird nie auf Normalgewicht kommen, und dann kommt irgendeine "harmlose" Infektion, und dann ist es vorbei.
Mein Rat, von weitem und ohne das Lamm gesehen zu haben: Lass ihn einschläfern.
Gruß Sven
Hahaha, Eselskrankheit. Selten nen dämlicheren Namen für halb verhungerte Lämmer gehört.
Ich schätze die Situation so ein: Der Betrieb, von dem dein Lamm kommt, hat es nicht fertig gebracht, die Lämmer auf Sauger "umzuprogrammieren". Ursachen können sein: Zu spät von der Mutter weg, nicht sorgfältig genug angelernt etc.
Und dann schlägt diese blöde Eselskrankheit zu. Die Symptome sind für mich eindeutig. Wenn Lämmer mit hoch aufgezogenem Rücken stehen und wie beschrieben laufen, hungern sie wahrscheinlich. Das wäre das erste, was ich kontrollieren würde.
Zu deinem Lamm: Hab ich das richtig verstanden, ist der kleine tatsächlich mit 4 Wochen abgesetzt worden und dann nur Heu??? #shock# Um Gottes willen #heul#
Also Minimum ist m.E. 6 Wochen, 7-8 wären besser.
Gut ist ja nicht dein Fehler. Aber der kleine hat sich 4 Wochen mit der Eselskrankheit rumgeschlagen, hat sich großgehungert, und zur Belohnung gabs Heu #wb# .
ich denke keines seiner Organe ist richtig entwickelt, der ganze Stoffwechsel ist im A...rgen, der kleene nimmt sicher nicht zu, bzw. wird nie auf Normalgewicht kommen, und dann kommt irgendeine "harmlose" Infektion, und dann ist es vorbei.
Mein Rat, von weitem und ohne das Lamm gesehen zu haben: Lass ihn einschläfern.
Gruß Sven
Re: womit magere Ziege füttern
Hallo,
Parasitenbefall war gar nicht so schlimm. Eins von fünf +
Habe jetzt beschlossen noch mal Kot und Blut in´s Labor. Wenn nichts "Gescheites" bei raus kommt wird er Euthanasiert. Ich will echt nicht zusehen wie er langsam vor meiner Nase verhungert. Andererseits hat er sich wie Ozzyoil so treffend beschreibt "großgehungert" und sich nicht aufgegeben. Daher halte ich auch noch an ihm fest und hoffe so sehr. ihm noch ein bisschen schönes, sattes Leben zu ermöglichen. Ich hoffe das ich mit den Befunden was an die Hand bekomme, was ich entweder behandeln kann - oder etwas, das mir die Entscheidung ihn zu töten erleichtert.
Drückt die Daumen
Parasitenbefall war gar nicht so schlimm. Eins von fünf +
Habe jetzt beschlossen noch mal Kot und Blut in´s Labor. Wenn nichts "Gescheites" bei raus kommt wird er Euthanasiert. Ich will echt nicht zusehen wie er langsam vor meiner Nase verhungert. Andererseits hat er sich wie Ozzyoil so treffend beschreibt "großgehungert" und sich nicht aufgegeben. Daher halte ich auch noch an ihm fest und hoffe so sehr. ihm noch ein bisschen schönes, sattes Leben zu ermöglichen. Ich hoffe das ich mit den Befunden was an die Hand bekomme, was ich entweder behandeln kann - oder etwas, das mir die Entscheidung ihn zu töten erleichtert.
Drückt die Daumen
Re: womit magere Ziege füttern
Hallo,
Laborbefund: Keine Parisiten - Larvenauswanderungsverfahren kommt morgen noch nach. Blut: alle Werte die verändert sind sprechen für arges "hungern" und Muskeldegeneration - das ist aber schon von aussen zu sehen, dazu braucht man kein Blut :-( . Sonst noch Eisen bissl zu niedrig - hat er jetzt ne Spritze bekommen. Restliche Werte ok, Leider war es wenig Blut (in dem Kleinen ist ja auch schon fast nix mehr)- sie versuchen jetzt im Labor noch an Mineralien zu machen was geht (Selen, Zink, Kupfer) aber konnten nicht versprechen ob alles geht.
Er bekommt inzwischen täglich einen (von den kleinen) Becher Joghurt und (zur Sicherheit für den Pansen) einen halben Würfel Hefe. Es schmeckt ihm sehr gut - er plärrt mir das Haus zusammen nach dem Zeugs ;-) Ich denke mir, viel zu verlieren habe ich nicht - ex oder hop! Bisher habe ich eher den Eindruck es tut ihm gut. Er ist munterer und bisschen fitter (kann ich mir aber auch einbilden).
Inzwischen weigert er sich leider auch alleine zu bleiben. Wenn ich das Zimmer verlasse plärrt er wie am Spieß #daumen_runter# Und er bekommt da ne ganz schöne Lautstärke hin. Habe schon versucht ihm eine zweite Ziege oder einen der Hunde dazu zu stellen, hat aber gar nix geholfen #ka# Wie soll ich jetzt so einem Häufchen erklären das er auch mal alleine bleiben muss? Die Energie die er für´s Schreien verbraucht sollte er sich lieber aufheben...
24/7 neben ihm sitzen kann ich eben nicht - hier sind ja noch andere Tiere die versorgt werden wollen.
lg
Ines
Laborbefund: Keine Parisiten - Larvenauswanderungsverfahren kommt morgen noch nach. Blut: alle Werte die verändert sind sprechen für arges "hungern" und Muskeldegeneration - das ist aber schon von aussen zu sehen, dazu braucht man kein Blut :-( . Sonst noch Eisen bissl zu niedrig - hat er jetzt ne Spritze bekommen. Restliche Werte ok, Leider war es wenig Blut (in dem Kleinen ist ja auch schon fast nix mehr)- sie versuchen jetzt im Labor noch an Mineralien zu machen was geht (Selen, Zink, Kupfer) aber konnten nicht versprechen ob alles geht.
Er bekommt inzwischen täglich einen (von den kleinen) Becher Joghurt und (zur Sicherheit für den Pansen) einen halben Würfel Hefe. Es schmeckt ihm sehr gut - er plärrt mir das Haus zusammen nach dem Zeugs ;-) Ich denke mir, viel zu verlieren habe ich nicht - ex oder hop! Bisher habe ich eher den Eindruck es tut ihm gut. Er ist munterer und bisschen fitter (kann ich mir aber auch einbilden).
Inzwischen weigert er sich leider auch alleine zu bleiben. Wenn ich das Zimmer verlasse plärrt er wie am Spieß #daumen_runter# Und er bekommt da ne ganz schöne Lautstärke hin. Habe schon versucht ihm eine zweite Ziege oder einen der Hunde dazu zu stellen, hat aber gar nix geholfen #ka# Wie soll ich jetzt so einem Häufchen erklären das er auch mal alleine bleiben muss? Die Energie die er für´s Schreien verbraucht sollte er sich lieber aufheben...
24/7 neben ihm sitzen kann ich eben nicht - hier sind ja noch andere Tiere die versorgt werden wollen.
lg
Ines
Re: womit magere Ziege füttern
Hallo,
heute war es wieder schlechter.
Wir haben ihn Eingeschläfert :-(
lg
Ines
heute war es wieder schlechter.
Wir haben ihn Eingeschläfert :-(
lg
Ines
Re: womit magere Ziege füttern
Ja, mir tut es auch leid für dich, nach all den Sorgen und der Arbeit. War aber die richtige Entscheidung, denke ich...
Gruß Sven
Gruß Sven
Re: womit magere Ziege füttern
Ja Danke...
die Zeit die wir zusammen hatten war leider viel zu kurz - aber wenigstens hat er sie in vollen Zügen genossen und wusste den "Sonderstatus" zu schätzen als er bei uns im Bett schlafen durfte ;-)
Er war ein tolles Persönchen mit unglaublichem Kämpfergeist - heute Morgen hatte ich den Eindruck er will nicht mehr. Er war so schrecklich müde und schlapp, keinen rechten Hunger... Ich glaube er hatte selber aufgegeben.
die Zeit die wir zusammen hatten war leider viel zu kurz - aber wenigstens hat er sie in vollen Zügen genossen und wusste den "Sonderstatus" zu schätzen als er bei uns im Bett schlafen durfte ;-)
Er war ein tolles Persönchen mit unglaublichem Kämpfergeist - heute Morgen hatte ich den Eindruck er will nicht mehr. Er war so schrecklich müde und schlapp, keinen rechten Hunger... Ich glaube er hatte selber aufgegeben.
-
Ziegentrekking Altmühlfra
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Re: womit magere Ziege füttern
Hallo Salbei,
das tut mir leid. :-( Trotzdem: Im Sinne des Bockes war das sicherlich die richtige Entscheidung.
das tut mir leid. :-( Trotzdem: Im Sinne des Bockes war das sicherlich die richtige Entscheidung.