Ist dieses Verhalten natürlich ? Hilfe :(

Klara

Ist dieses Verhalten natürlich ? Hilfe :(

Beitrag von Klara »

Hallo :-)

Ich habe letztens bei einem "Streichelzoo" in unserer nähe beobachtet, dass sich die Ziegen dort ab und zu wälzen und auch auf der Seite liegen bleiben. #shock#
Meine eigenen Ziegen haben dieses Verhalten noch nie gezeigt! #ka#

Ich bin mir zu 100 % sicher dass zumindest manche Tiere krank sind, da würde es mich nicht wundern wenn sie auch noch Hautprobleme, Parasiten oder ähnliches haben. Kennt jemand einen Tierschutzverein an den man sich wenden kann ? Ich habe bereits vor ein, zwei Monaten den örtlichen Tierschutzverein angeschrieben, aber nie eine Rückmeldung bekommen. Die Tiere tun mir echt leid. Es sind auch noch 2 Shettlandponys, EIN Esel, Katzen, Kaninchen, 4-5 Kamerunschafe und Geflügel dort :evil:

Liebe Grüsse #sos#


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ist dieses Verhalten natürlich ? Hilfe :(

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

doch, Ziegen wälzen sich natürlich (gerade im Fellwechsel) und nehmen langausgestreckt ein Sonnenbad bzw. halten Tiefschlafphasen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Ist dieses Verhalten natürlich ? Hilfe :(

Beitrag von Pepper »

Klara hat geschrieben:Ich bin mir zu 100 % sicher dass zumindest manche Tiere krank sind, da würde es mich nicht wundern wenn sie auch noch Hautprobleme, Parasiten oder ähnliches haben. Kennt jemand einen Tierschutzverein an den man sich wenden kann ? Ich habe bereits vor ein, zwei Monaten den örtlichen Tierschutzverein angeschrieben, aber nie eine Rückmeldung bekommen. Die Tiere tun mir echt leid. Es sind auch noch 2 Shettlandponys, EIN Esel, Katzen, Kaninchen, 4-5 Kamerunschafe und Geflügel dort :evil:
Wenn du davon wirklich überzeugt bist, solltest du vielleicht eher anrufen, als eine E-Mail zu schreiben. Trotzdem wundert es mich, dass da noch nichts passiert ist. Soweit ich weiß, sind die Leute vom Tierschutzverein gesetzlich dazu verpflichtet, jedem Hinweis nachzugehen.

Und zu deiner Frage: Ja, das ist normal, hat Sabine ja schon geschrieben. Meine beiden Zwerge machen das jetzt auch verstärkt, um die Winterwolle wegzuschubbern.

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ist dieses Verhalten natürlich ? Hilfe :(

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

und dann ist auch das örtliche Veterinäramt zuständig, ein Tierschutzverein kann nur wenig tun.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Elten

Re: Ist dieses Verhalten natürlich ? Hilfe :(

Beitrag von Elten »

Als erstes solltest Du die Betreiber ansprechen, und deine Bedenken äußern, bevor du die Behörden einschaltest.

Es gibt auch Menschen auf dieser Welt mit denen man reden kann.


Frl. Rottenmeier
Beiträge: 32
Registriert: 20.09.2011, 20:17

Re: Ist dieses Verhalten natürlich ? Hilfe :(

Beitrag von Frl. Rottenmeier »

hallo,
also meine ziegen lieben es sich zu wälzen und so richtig in der sonne abzuhängen :D am anfang hatte ich mich aber auch sehr über dieses verhalten erschrocken und bei meinen ziegenzüchtern nachgefragt.
lg mareike


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Ist dieses Verhalten natürlich ? Hilfe :(

Beitrag von Holzwurm »

Unsere Ziegen bauen sich regelrechte Kuhlen, da wächst dann nichts mehr.
Sie nehmen darin ein ausgiebiges "Sandbad", die bleiben darin auch liegen.
Eine sich in Erde wälzende Ziege sieht schon komisch aus, vor allem wenn die Beine in der Luft sind.
Aber wenn sie im "Dreck" liegen, kommt kaum Ungeziefer an sie ran.

Also erstmal mit den Leuten sprechen, bevor da großes Geschütz aufgefahren wird.


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Klara

Re: Ist dieses Verhalten natürlich ? Hilfe :(

Beitrag von Klara »

Vielen vielen Dank für eure Antworten !! :-)

Dann werde ich mal versuchen den Verantwortlichen zu kontaktieren. 'Komischer Weise' wurden den Ponys vor kurzem die Hufe ausgeschnitten. An Ostern findet ein Fest dort statt, wo die Tiere dann von kleinen Kindern geritten werden #daumen_runter#
Meint ihr es wäre eine passende Gelegenheit, mit dem Betreiber zu sprechen ? #ka#

Liebe Grüsse


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ist dieses Verhalten natürlich ? Hilfe :(

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

wieso "komischerweise"? Hufpflege hat nun mal in mehr oder weniger grossen Abständen stattzufinden.

Ich werde hier das Gefühl nicht los, dass mit aller Gewalt etwas gefunden werden soll, um gegen den Zoo (berechtigt oder unberechtigt können wir auf Distanz, ohne Bilder, etc. sowieso nicht beurteilen) vorgehen zu können.

Den Betreiber während des Trubels eines Osterfestes auf mögliche Mißstände anzusprechen, ist denkbar ungünstig. Da kann es in Hektik und Zeitknappheit doch eigentlich nur zu Mißverständnissen kommen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Klara

Re: Ist dieses Verhalten natürlich ? Hilfe :(

Beitrag von Klara »

Hi Sahnestar, danke für deine Antwort #daumen_hoch*

Das 'komischer Weise' war so gemeint, dass ich es ziemlich komisch finde, dass die tiere das ganze Jahr über überlange Klauen und Hufe haben und der Besitzer nun plötzlich zum Osterfest anfängt den Zustand der Tiere schöner aussehen zu lassen.
Zwar finde ich es toll dass die Ponys und die anderen Tiere jetzt ohne lahmen bzw humpeln gehen können aber mir scheint es so als hätte er es nur gemacht, damit die 'wichtigen Leute' (Sponsoren ect.) die Qualen der Tiere nicht auf den ersten Blick erkennen.

Und JA, um ehrlich zu sein möchte ich gegen diesen Streichelzoo angehen, weil ich es unverantwortlich finde wie die Tiere dort gehalten werden. Es mag ja sein dass der Betreiber keine Möglichkeiten hat (Geld) die Tiere artgerecht zu halten, aber dann wäre es nur vernünftig ein geeignetes Zuhause für die Tiere zu suchen.

Liebe Grüsse :-)


Antworten