selbstsändigkeit /nebenerwerb
Re: selbstsändigkeit /nebenerwerb
@ Doppelbock,
Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt !
Wir haben jahrelang Milch von WDE verkäst, da war der Geschmack des Käses nicht so toll.
Jetzt wo wir nur noch Nubiermilch verarbeiten, ist der Käse viel viel besser im Geschmack.
Und alle französischen Käse haben wir nicht probiert, aber das was wir bisher davon gegessen haben,
war nicht das, was wir uns vorgestellt haben, es böckelte einfach alles.
Viele Grüße
Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt !
Wir haben jahrelang Milch von WDE verkäst, da war der Geschmack des Käses nicht so toll.
Jetzt wo wir nur noch Nubiermilch verarbeiten, ist der Käse viel viel besser im Geschmack.
Und alle französischen Käse haben wir nicht probiert, aber das was wir bisher davon gegessen haben,
war nicht das, was wir uns vorgestellt haben, es böckelte einfach alles.
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: selbstsändigkeit /nebenerwerb
Hallo Holzwurm,
so nun kommen wir mal ans eingemachte!
einem Holzwurm wird ab 80 grad Celsius das Erdendasein genommen egal wie auch immer.
So, ... vieleicht habe ich das Schlachthaus schon mit allem was dazu gehört.
Ich weiß nicht wie Alt du bist aber ich Denke eben so, daß auch ich oder du als Rentner noch eine Weile diese Welt geniesen willst. Möchtest du zwei Tage nach deinem 65. die Laterne abgeben?
Dann die Aussage, daß wenn Muttertiere mit den Kleinen und Milchziegen im Stall stehen, Folter ist. Da wehre ich mich ich habe Platz , die Muttertiere können ihre Jungen aufzeihen und die Milchziegen haben genug Platz zu laufen und werden bie der Ausmißtung ins Freie gelassen, bis man fertig ist, so!
Ich möchte mal aus meiner Erfahrung erzählen, wenn Ziegenlämmer mit der Mutter auf der Weide sind und trotz Weidezaun von einem Hund angefallen werden. Das Muttertier wird gerissen und man muß 10 Tage alte Kitze aufziehen. Das ist auch Realität, bei mir haben sie das geschafft, was bei anderen in die Hose gieng.
So, nun kannst du mal sagen ob bei mir ein Traum platzt .Bin kein Träumer- sonder Prakmatiker.
Übrigens Geschäftsmann war Robert Bosch auch.. was ist aus seinem Unternehmen geworden? #baeh#
so nun kommen wir mal ans eingemachte!
einem Holzwurm wird ab 80 grad Celsius das Erdendasein genommen egal wie auch immer.
So, ... vieleicht habe ich das Schlachthaus schon mit allem was dazu gehört.
Ich weiß nicht wie Alt du bist aber ich Denke eben so, daß auch ich oder du als Rentner noch eine Weile diese Welt geniesen willst. Möchtest du zwei Tage nach deinem 65. die Laterne abgeben?
Dann die Aussage, daß wenn Muttertiere mit den Kleinen und Milchziegen im Stall stehen, Folter ist. Da wehre ich mich ich habe Platz , die Muttertiere können ihre Jungen aufzeihen und die Milchziegen haben genug Platz zu laufen und werden bie der Ausmißtung ins Freie gelassen, bis man fertig ist, so!
Ich möchte mal aus meiner Erfahrung erzählen, wenn Ziegenlämmer mit der Mutter auf der Weide sind und trotz Weidezaun von einem Hund angefallen werden. Das Muttertier wird gerissen und man muß 10 Tage alte Kitze aufziehen. Das ist auch Realität, bei mir haben sie das geschafft, was bei anderen in die Hose gieng.
So, nun kannst du mal sagen ob bei mir ein Traum platzt .Bin kein Träumer- sonder Prakmatiker.
Übrigens Geschäftsmann war Robert Bosch auch.. was ist aus seinem Unternehmen geworden? #baeh#
Re: selbstsändigkeit /nebenerwerb
@ Hoffmann, lesen solltest du schon können,
niemand hat irgendwas von Folter geschrieben.
Und wenn Hunde deine Ziegen angreifen, ist das dein Problem !!!
Solltest dann wohl überlegen, wie du deine Weiden sicherer machst, damit sowas nicht öfter passiert.
Über Lämmeraufzucht erzählst du mir lieber nichts, da komm ich bestens mit klar.
Übrigens, Hoffmänner halten auch keine 80°C aus ! #jubel#
Viele Grüße
PS: Hab schon gehört, dass du gern von allen Leuten das Alter wissen möchtest,
fühlst dich doch eh hier wie im Kindergarten. #daumen_runter#
Also geh auf deine Erwachsenenspielwiese und spiel da weiter ! *fg*
(Wenn das denn da noch klappen sollte.)
niemand hat irgendwas von Folter geschrieben.
Und wenn Hunde deine Ziegen angreifen, ist das dein Problem !!!
Solltest dann wohl überlegen, wie du deine Weiden sicherer machst, damit sowas nicht öfter passiert.
Über Lämmeraufzucht erzählst du mir lieber nichts, da komm ich bestens mit klar.
Übrigens, Hoffmänner halten auch keine 80°C aus ! #jubel#
Viele Grüße
PS: Hab schon gehört, dass du gern von allen Leuten das Alter wissen möchtest,
fühlst dich doch eh hier wie im Kindergarten. #daumen_runter#
Also geh auf deine Erwachsenenspielwiese und spiel da weiter ! *fg*
(Wenn das denn da noch klappen sollte.)
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: selbstsändigkeit /nebenerwerb
Hallo,
excellenter französischer Rohmilchkäse bockelt nicht!
Wer zwischen Bockeln und Geschmack nicht unterscheidet, dem fehlt eine Beurteilungsqualität!
Tilsiter und historischer Butterkäse "bullen" ja auch nicht sondern sind scharf.
Liebe Grüße am Karfreitag.
Marion
excellenter französischer Rohmilchkäse bockelt nicht!
Wer zwischen Bockeln und Geschmack nicht unterscheidet, dem fehlt eine Beurteilungsqualität!
Tilsiter und historischer Butterkäse "bullen" ja auch nicht sondern sind scharf.
Liebe Grüße am Karfreitag.
Marion
Re: selbstsändigkeit /nebenerwerb
Hallo!
Ich würde es als Nebenerwerb machen- ganz einfach, weil ein festes Gehalt auch in Jahren bestand hat, in denen es aus verschiedensten Gründen nicht rund läuft.
Ich ganz persönlich bin froh, nicht danach fragen zu müssen, ob Aufwand und Nutzen im Verhältnis stehen- denn ich verdiene mein geld nicht mit meinen Tieren.
LG Ulli
Ich würde es als Nebenerwerb machen- ganz einfach, weil ein festes Gehalt auch in Jahren bestand hat, in denen es aus verschiedensten Gründen nicht rund läuft.
Ich ganz persönlich bin froh, nicht danach fragen zu müssen, ob Aufwand und Nutzen im Verhältnis stehen- denn ich verdiene mein geld nicht mit meinen Tieren.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: selbstsändigkeit /nebenerwerb
Hallo Leute,
an die Streithähne hier: Fahrt bitte etwas runter und kommt wieder zur Sache zurück.
Viele Grüße,
Sven
an die Streithähne hier: Fahrt bitte etwas runter und kommt wieder zur Sache zurück.
Viele Grüße,
Sven
Re: selbstsändigkeit /nebenerwerb
Stimmt ,
danke Ulli für deinen Tip, ich schaue und Informiere mich weiterhin.
danke Ulli für deinen Tip, ich schaue und Informiere mich weiterhin.
Re: selbstsändigkeit /nebenerwerb
Hallo !
Also heute stand bei uns in der Zeitung dieser Artikel :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bbv-net.de/lokales/hamminkel ... /hamminkel ... 65497.html</a><!-- m -->
In der Zeitung war der Artikel nur etwas aufführlicher als im Internet .
Da wurde geschrieben das man gut davon leben kann , nur wurde nicht erwähnt
in wieweit sie das Futter / Heu ect selber produziert haben und ob sie noch andere Einnahmequellen haben .
LG
martina
Also heute stand bei uns in der Zeitung dieser Artikel :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bbv-net.de/lokales/hamminkel ... /hamminkel ... 65497.html</a><!-- m -->
In der Zeitung war der Artikel nur etwas aufführlicher als im Internet .
Da wurde geschrieben das man gut davon leben kann , nur wurde nicht erwähnt
in wieweit sie das Futter / Heu ect selber produziert haben und ob sie noch andere Einnahmequellen haben .
LG
martina
Re: selbstsändigkeit /nebenerwerb
Hey,
vielleicht hilft Dir das hier weiter
http://www.ziegenzucht-bayern.de/zusamm ... atung.html
Dagmar
vielleicht hilft Dir das hier weiter
http://www.ziegenzucht-bayern.de/zusamm ... atung.html
Dagmar
Re: selbstsändigkeit /nebenerwerb
Moin Hoffmann,
ich habe vor 4 jahren vor genau der selben Entscheidung gestanden. ich hatte auch einen Resthof von meinen Eltern übernommen, waren auch ca. 7 ha. Vorher liefen da immer ein paar Mutterkühe. Ich hab dann den Betrieb auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt, die Kühe rausgeschmissen und Ziegenlämmer angeschafft.25 weibliche. und hab dann im Zuge der Melkstandsuche eine komplette Herde von ca. 30 ausgewachsenen Ziegen angeboten bekommen, und mit Melkstand gekauft. :D
Allerdings war bei mir die Situation insofern etwas anders gelagert, dass ich gelernter Schäfer bin, also mit kleinen Wiederkäuern vertraut war, und ich hatte einen Milchliefervertrag in der Tasche. #daumen_hoch*
Die Sache hat sich bei mir recht positiv entwickelt, natürlich gab es auch Rückschläge und Stunden, in denen man sich verzweifelt gefragt hat ob diese Entscheidung die richtige war, oder doch lieber wieder Kühe #shock#
aber im Rückblick: Es hat sich gelohnt. Mittlerweile hab ich einen Biobetrieb mit 50 ha zugepachtet, melke aktuell 140 Ziegen und plane im nächsten Jahr eine Verdopplung. Ich bin also ein allseits gehasster Massentierhalter :P #baeh#
Was deine Pläne angeht: Sei dir bewußt, dass du zuallerst Absatz für deine Milch brauchst, denn käsen wird adhoc nicht klappen, zum einen aus Qualitätsgründen und im Nebenerwerb aus Zeitgründen schon garnicht, es sei denn du machst den Hof und den Käse nachts und gehst tagsüber arbeiten. Den Schlaf kannst du ja als Rentner nachholen *fg*
Und finanziell ist der Aufbau einer Ziegenhaltung UND einer Käserei auch nicht zu unterschätzen.Ein paar hunderttausend sind schnell weg.
Aber im Nebenerwerb 50 Zicken melken könnte ich mir gut vorstellen, wenn du noch ewas Hilfe von Familie oder so hast.
Und genügend urlaub für die Lammzeit.
Stallhaltung:
Wenn ich wählen dürfte(was ich als Biobetrieb nur eingeschränkt darf) würde ich mich IN JEDEM FALL für Stallhaltung entscheiden, schon allein aus wirtschaftlichen Aspekten. Hochleistende Ziegen auf der Weide bedarfsgerecht ernähren?
Not possible!!!
Allerdings ist eine Stundenweide recht nett für die Tiere, dient allerdings eher der Bewegung als der Nahrungsaufnahme, wirklich viel (satt)fressen tun die nicht.
Wenn Stallhaltung, gehört aber m.E. immer ein großer Auslauf dazu, den lieben meine Damen und nutzen ihn ausgiebig. Und Klettermöglichkeiten gehören auch dazu.
Leider werden meine in diesem Jahr wohl ohne auskommen müssen, also nur 2 Stunden Weide am Tag, weil der Auslauf am neuen Hof ist noch nicht gebaut. Schade aber nicht zu ändern.
Lange Rede kurzer Sinn: Such dir Absatz für die Milch und dann mach et! Probieren geht über studieren.
Du wirst einige echt harte Jahre überstehen müssen und malochen bis zur totalen Erschöpfung und so manches mal die Schnapsidee verfluchen, aber wenn du mit Leib und Seele und vor allem mit Verstand dabei bist, kann das funktionieren.
Achja: Lass dir solche Sachen nicht madig machen. 3 Ziegen als Hobbyhalten ist nicht zu vergleichen mit landwirtschaftlicher Nutztierhaltung, da gibt es keinen gemeinsamen Nenner. #baeh#
P.S.:
Fang bloss nicht an, mit deinen Mischlingen melken zu wollen. Kauf dir nur beste Lämmer und nur aus Milchbetrieben. Alles andere ist Humbug und rausgeschmissenes Geld. Ichn spreche aus eigener leidvoller Erfahrung...
Gruß Sven
ich habe vor 4 jahren vor genau der selben Entscheidung gestanden. ich hatte auch einen Resthof von meinen Eltern übernommen, waren auch ca. 7 ha. Vorher liefen da immer ein paar Mutterkühe. Ich hab dann den Betrieb auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt, die Kühe rausgeschmissen und Ziegenlämmer angeschafft.25 weibliche. und hab dann im Zuge der Melkstandsuche eine komplette Herde von ca. 30 ausgewachsenen Ziegen angeboten bekommen, und mit Melkstand gekauft. :D
Allerdings war bei mir die Situation insofern etwas anders gelagert, dass ich gelernter Schäfer bin, also mit kleinen Wiederkäuern vertraut war, und ich hatte einen Milchliefervertrag in der Tasche. #daumen_hoch*
Die Sache hat sich bei mir recht positiv entwickelt, natürlich gab es auch Rückschläge und Stunden, in denen man sich verzweifelt gefragt hat ob diese Entscheidung die richtige war, oder doch lieber wieder Kühe #shock#
aber im Rückblick: Es hat sich gelohnt. Mittlerweile hab ich einen Biobetrieb mit 50 ha zugepachtet, melke aktuell 140 Ziegen und plane im nächsten Jahr eine Verdopplung. Ich bin also ein allseits gehasster Massentierhalter :P #baeh#
Was deine Pläne angeht: Sei dir bewußt, dass du zuallerst Absatz für deine Milch brauchst, denn käsen wird adhoc nicht klappen, zum einen aus Qualitätsgründen und im Nebenerwerb aus Zeitgründen schon garnicht, es sei denn du machst den Hof und den Käse nachts und gehst tagsüber arbeiten. Den Schlaf kannst du ja als Rentner nachholen *fg*
Und finanziell ist der Aufbau einer Ziegenhaltung UND einer Käserei auch nicht zu unterschätzen.Ein paar hunderttausend sind schnell weg.
Aber im Nebenerwerb 50 Zicken melken könnte ich mir gut vorstellen, wenn du noch ewas Hilfe von Familie oder so hast.
Und genügend urlaub für die Lammzeit.
Stallhaltung:
Wenn ich wählen dürfte(was ich als Biobetrieb nur eingeschränkt darf) würde ich mich IN JEDEM FALL für Stallhaltung entscheiden, schon allein aus wirtschaftlichen Aspekten. Hochleistende Ziegen auf der Weide bedarfsgerecht ernähren?
Not possible!!!
Allerdings ist eine Stundenweide recht nett für die Tiere, dient allerdings eher der Bewegung als der Nahrungsaufnahme, wirklich viel (satt)fressen tun die nicht.
Wenn Stallhaltung, gehört aber m.E. immer ein großer Auslauf dazu, den lieben meine Damen und nutzen ihn ausgiebig. Und Klettermöglichkeiten gehören auch dazu.
Leider werden meine in diesem Jahr wohl ohne auskommen müssen, also nur 2 Stunden Weide am Tag, weil der Auslauf am neuen Hof ist noch nicht gebaut. Schade aber nicht zu ändern.
Lange Rede kurzer Sinn: Such dir Absatz für die Milch und dann mach et! Probieren geht über studieren.
Du wirst einige echt harte Jahre überstehen müssen und malochen bis zur totalen Erschöpfung und so manches mal die Schnapsidee verfluchen, aber wenn du mit Leib und Seele und vor allem mit Verstand dabei bist, kann das funktionieren.
Achja: Lass dir solche Sachen nicht madig machen. 3 Ziegen als Hobbyhalten ist nicht zu vergleichen mit landwirtschaftlicher Nutztierhaltung, da gibt es keinen gemeinsamen Nenner. #baeh#
P.S.:
Fang bloss nicht an, mit deinen Mischlingen melken zu wollen. Kauf dir nur beste Lämmer und nur aus Milchbetrieben. Alles andere ist Humbug und rausgeschmissenes Geld. Ichn spreche aus eigener leidvoller Erfahrung...
Gruß Sven