Bock ganzjährig bei den Ziegen lassen?

Popeye
Beiträge: 26
Registriert: 15.10.2011, 21:41

Bock ganzjährig bei den Ziegen lassen?

Beitrag von Popeye »

Was sagt ihr dazu einen Bock das ganze Jahr bei den Ziegen mit laufen lassen oder nicht??
Meinungen mit Erläuterungen erwünscht!


Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!!!
Klaus Heitele

Re: Bock ganzjährig bei den Ziegen lassen?

Beitrag von Klaus Heitele »

Hallo,
meine Böcke sind seit Jahren immer bei den Geißen. Letztes Jahr hatte ich sogar 3 Böcke gleichzeitig bei den Geißen. Auch während der Brunftzeit gab es keine Probleme. Die Böcke trugen noch nicht einmal Machtkämpfe aus. Wer die Nummer 1, 2 oder 3 ist, hatten sie längst vorher ausgetragen.
Gruß Klaus


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Bock ganzjährig bei den Ziegen lassen?

Beitrag von Holzwurm »

@ Klaus,
woher weißt du dann, wer der Vater der Lämmer ist? #stoned#

Mehr kann ich dazu nicht schreiben, da fehlen mir echt die Worte.


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Stony Hill
Beiträge: 264
Registriert: 26.03.2011, 19:22

Re: Bock ganzjährig bei den Ziegen lassen?

Beitrag von Stony Hill »

Ich habe meinen Bock 3 Monate getrennt von den Mädels. Er hat dann quasi "Erziehungszeit" mit den abgesetzten Jungböcken, die ja alle seine Söhne sind. Wenn diese geschlachtet werden kommt er wieder in seinen Harem. So kann ich auch die Lammzeit sehr gut steuern.


Klaus Heitele

Re: Bock ganzjährig bei den Ziegen lassen?

Beitrag von Klaus Heitele »

Hallo Holzwurm,
viele Männer wissen auch nicht, dass sie gar nicht die Väter ihrer Kinder sind. Deshalb ist die Welt auch noch nicht untergegangen. Übrigens kann man bei Ziegen auch Gentests machen lassen.
Gruß Klaus


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Bock ganzjährig bei den Ziegen lassen?

Beitrag von Holzwurm »

Äh, ja !
Gentest ist das Zauberwort ! #wb#

@ Popeye, Bock permanent in der Herde, da hast du laufend neue Lämmer.
Du hast ja Zwerge, also können deine Ziegen in 2 Jahren, mindestens 3 x Lämmer bekommen.
wenn du das möchtest ist das OK.

Aber die anderen Jungtiere sollten erstmal weg sein,
sonst brauchste wie Klaus den Gentest. :P
Für mich wäre das unkontrollierte Vermehrung.


Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Popeye
Beiträge: 26
Registriert: 15.10.2011, 21:41

Re: Bock ganzjährig bei den Ziegen lassen?

Beitrag von Popeye »

Mir geht es ja auch nur um unseren erwachsenen Bock, da weiß ich ja dann schon wer der Vater ist. Aber die Frage ist ob es schlecht für die Ziegen ist wenn sie dann auch mal schnell hintereinander trägend sind. Bei unseren Heidschnucken läuft der Bock auch das ganze Jahr in der Herde, deckt aber wirklich nur im Herbst. (Schlau der Bursch #daumen_hoch* ) Wenn das bei den Ziegen nicht so ist fänd ich es schon etwas doof.
Da sind echt ganz viele ???? in meinem Kopf. Was mach ich nur was mach ich nur.... Hoffe auf weitere Tips, Kommentare ect. von euch.


Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!!!
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Bock ganzjährig bei den Ziegen lassen?

Beitrag von Holzwurm »

*fg* Zwerge sind frühreif und asaisonal ! *fg*


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Popeye
Beiträge: 26
Registriert: 15.10.2011, 21:41

Re: Bock ganzjährig bei den Ziegen lassen?

Beitrag von Popeye »

Dann sollte ich noch Kondome verteilen *fg* Kleiner Scherz am Rand...


Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!!!
Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Bock ganzjährig bei den Ziegen lassen?

Beitrag von Ozzyoil »

Moin !
Popeye, kennst du den Unterschied zwischen saisonaler und asaisonaler Brunst?
Schnucken sind streng saisonal vor ende september anfang oktober geht da garnix. Hat nix mit schlauheit des Bockes zu tun #wb#
zwergziegen hingegen sind , aufgrund ihrer Herkunft(?), asaisonal brünstig.
Also wenn du nicht unkontrolliert Lämmer willst raus mit dem Kollegen und er soll seine Söhne gleich mitnehmen ;-).
und ja es ist auf Dauer ungesund fürs Tier wenn es zu oft lämmert. Geht sehr an die Substanz. Is wie andauerend Vollgas beim Auto.
Gruß Sven


Antworten