Weissen Ausfluss bei der Ziege und ein knackender Vorderlauf

Antworten
Anonymous

Weissen Ausfluss bei der Ziege und ein knackender Vorderlauf

Beitrag von Anonymous »

Unsere 3 jährige Zwergziege SUSI hat plötzlich einen weissen Ausfluss, tröpfchenweise aus der Scheide. Gelammt hat sie aber schon im Frühjahr. Die 4 Monate alte NANCY hat es jetzt ebenfalls seit 3 Tagen. Was kann das sein ? Es ist ein milchiges weisses Sekret. Muss ich den Tierarzt rufen ?
Wenn, kommt alles zusammen. Unsere grosse Rosalie hat beim Laufen manchmal ein KNACKEN im linken Vorderlaufgelenk. Ich denke mal, sie ist zu schwer oder ? Ansonsten sind alle Tiere gut drauf und man merkt ihnen sonst keine Krankheit an. Vielen Dank für Eure Infos.


Melly1878

Re: Weissen Ausfluss bei der Ziege und ein knackender Vorder

Beitrag von Melly1878 »

VolkerHoffmann hat geschrieben:Unsere 3 jährige Zwergziege SUSI hat plötzlich einen weissen Ausfluss, tröpfchenweise aus der Scheide. Gelammt hat sie aber schon im Frühjahr. Die 4 Monate alte NANCY hat es jetzt ebenfalls seit 3 Tagen. Was kann das sein ? Es ist ein milchiges weisses Sekret. Muss ich den Tierarzt rufen ?
Wenn, kommt alles zusammen. Unsere grosse Rosalie hat beim Laufen manchmal ein KNACKEN im linken Vorderlaufgelenk. Ich denke mal, sie ist zu schwer oder ? Ansonsten sind alle Tiere gut drauf und man merkt ihnen sonst keine Krankheit an. Vielen Dank für Eure Infos.
Hallo Volker,

also, was genau es mit dem Ausfluß auf sich hat, kann ich Dir auch nicht sagen! Unsere älteste Ziege Heidi hat das auch ab und an- es geht ihr aber total gut dabei!
Das mit dem Knacken in den Gelenken kenne ich von meinen Ziegen auch! Aber, es ist nicht unbedingt ein Zeichen für Übergewicht! Denn: meine Böcke sind eher schmächtig, und haben dieses Knacken auch- besonders, wenn sie längere Zeit gelegen haben (aber nicht permanent)! Ich denke, das kommt daher, wenn die Sehnen überdehnt waren (beim langen Liegen z.B.), dass die anschließend beim Laufen aus der Gelenkkapsel springen (ich hoffe, ich schreib mich nicht um Kopf und Kragen.... lol )!
Wann tritt das denn bei Deinen Ziegen auf? Immer, oder auch nur, wenn sie lange gelegen haben...?

Liebe Grüße, Melanie


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Du hast recht, wenn sie auf den Steinen gelegen hat tritt es vermehrt auf. Wir haben seit kurzem 3 grosse Findlinge in der Wiese liegen. Auf diesen Steinen stehen die Ziegen schön schräg und legen sich natürlich auch häufig dort hin. Sie schmiergeln sich dort hervorragend ihr Hufe ab, so dass wir nur wenig schneiden müssen. Vielleicht müssen sich unsere Ziegen erst an ihre "Gebirgswelt" gewöhnen. Mit dem Ausfluss bin ich ja mal gespannt, ob andere die gleichen Erfahrung haben. Danke für deine Info. Gruss Volker


TanjaB
Beiträge: 391
Registriert: 06.05.2004, 22:03

Beitrag von TanjaB »

Hallo,

also mit dem "Gelenkus Knackus" mußt du dir (nach deiner Beschreibung nach) keine Gedanken machen.

Bei uns hat das auch eine BDE und sogar ein Pferdchen! Sind schmerz- und beschwerdefrei!


Lieben Gruß
Tanja B.


Antworten