Ziegen Spaziergang
Re: Ziegen Spaziergang
@Michael: ich arbeite mit Ziegen und verkaufe Zubehör für Packziegen. Daher kann ich Dir sagen, dass an handelsüblichen Halftern nur 2 Fohlenhalfter den Ziegen mit grösseren Köpfen passen, diese jedoch momentan nicht mehr produziert werden. Aufgrund meiner Suche nach einer anderen Quelle und nun 8 Jahren, in denen ich diverse andere Möglichkeiten, Pferde- und/oder Hundeausrüstung, die für Ziegen passt, zu finden, bleibt meine obige Aussage: nur Fohlenhalfter und auch dann nur solche, die für eher kleine Fohlen gedacht sind, passen einer Ziege.
@Lydia: Ziegen sind instabiler in der Halswirbelsäule als Pferde, besonders im Genickbereich und können sich, wenn an einem Halfter angebunden, schwer verletzen, sollten sie sich erschrecken und in's Halfter hängen. Anbinden daher mit einem stabilen Halsband, das breit genug geschnitten ist und tiefer am Hals sitzt, als das Halfter.
@Lydia: Ziegen sind instabiler in der Halswirbelsäule als Pferde, besonders im Genickbereich und können sich, wenn an einem Halfter angebunden, schwer verletzen, sollten sie sich erschrecken und in's Halfter hängen. Anbinden daher mit einem stabilen Halsband, das breit genug geschnitten ist und tiefer am Hals sitzt, als das Halfter.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ziegen Spaziergang
Hallo all,
eine mögliche Alternative :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lama-alpaka-wollshop.de/shop ... op.de/shop ... =cid%3D%26</a><!-- m -->
Gruss Michael
eine mögliche Alternative :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lama-alpaka-wollshop.de/shop ... op.de/shop ... =cid%3D%26</a><!-- m -->
Gruss Michael
"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht
Re: Ziegen Spaziergang
Hallo,
passt evtl nicht ganz hier rein aber ich wollte nichts neues eröffnen..
Also.. ich habe seit 2 Monaten nun eine 4 Jährige Ziege-Momo.. Sie war zwar Menschen gewöhnt-aber zahm definiere ich anders.. Man kann sie anleinen und ab und zu auch mal streicheln.. aber mehr auch nicht..
Um sie auf die Wiese zu bringen muss ich sie ja anleinen und halt hinführen.. Meine andere Ziege-Frieda- ist ja sehr zahm und macht das natürlich super(außer das sie anfängt zu ziehen wenn wir der Wiese näher kommen #daumen_runter# -nervt sehr!!!)
So und Momo lässt sie anleinen und auch manchmal führen aber sie zieht immer.. Wenn Frieda genau neben ihr geht, dann geht es.. Aber wenn man sie alleine zieht ist sie nur am durchdrehen.. Bei Hunden macht man das ja so : hund zieht-stehen bleiben bis hund ruhig ist- dann weiter..usw.
Das versuche ich auch schon, aber irgendwie.. Habt ihr da eine Idee wie ich da weiter komme ?
Es ist nämlich wirklich ziemlich ätzend wenn beide anfangen wie bekloppte zu ziehen..-weil frieda zieht dann natürlich auch.. Frieda alleine geht ja gut..
Zum führen habe ich so ein Halti für Hunde <!-- m --><a class="postlink" href="http://tunez.de/sirvanas-zoo/images/cat ... images/cat ... -Halti.jpg</a><!-- m -->
Damit klappt es zwar besser aber sie wehrt sich so dagegen das es irgendwie auch nicht die beste Lösung ist..
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.. Habs bei Frieda ja auch hinbekommen aber bei Momo wills irgendwie nicht klappen..
LG
passt evtl nicht ganz hier rein aber ich wollte nichts neues eröffnen..
Also.. ich habe seit 2 Monaten nun eine 4 Jährige Ziege-Momo.. Sie war zwar Menschen gewöhnt-aber zahm definiere ich anders.. Man kann sie anleinen und ab und zu auch mal streicheln.. aber mehr auch nicht..
Um sie auf die Wiese zu bringen muss ich sie ja anleinen und halt hinführen.. Meine andere Ziege-Frieda- ist ja sehr zahm und macht das natürlich super(außer das sie anfängt zu ziehen wenn wir der Wiese näher kommen #daumen_runter# -nervt sehr!!!)
So und Momo lässt sie anleinen und auch manchmal führen aber sie zieht immer.. Wenn Frieda genau neben ihr geht, dann geht es.. Aber wenn man sie alleine zieht ist sie nur am durchdrehen.. Bei Hunden macht man das ja so : hund zieht-stehen bleiben bis hund ruhig ist- dann weiter..usw.
Das versuche ich auch schon, aber irgendwie.. Habt ihr da eine Idee wie ich da weiter komme ?
Es ist nämlich wirklich ziemlich ätzend wenn beide anfangen wie bekloppte zu ziehen..-weil frieda zieht dann natürlich auch.. Frieda alleine geht ja gut..
Zum führen habe ich so ein Halti für Hunde <!-- m --><a class="postlink" href="http://tunez.de/sirvanas-zoo/images/cat ... images/cat ... -Halti.jpg</a><!-- m -->
Damit klappt es zwar besser aber sie wehrt sich so dagegen das es irgendwie auch nicht die beste Lösung ist..
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.. Habs bei Frieda ja auch hinbekommen aber bei Momo wills irgendwie nicht klappen..
LG
Re: Ziegen Spaziergang
Hallo Peggy,
reicht nicht trotzdem ein Brustgeschirr?
Die Ziege ist ja noch nicht so lange bei Dir und wenn sie Menschenhände nicht wirtklich gewöhnt ist, macht sie der Halti im Gesicht völlig bekloppt( um' s mal etwas platt zu formulieren)
Der link von Bolivar lässt doch auf andere Wahlmöglichkeiten hoffen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lama-alpaka-wollshop.de/shop ... op.de/shop ... %3D4001%26</a><!-- m -->
Ich denke, sowas reicht doch völlig, um eine Ziege einigermaßen stressfrei auf eine Wiese zu führen. Du erwartest in zu kurzer Zeit zuviel. Das Vertrauen der Ziege in Dich muss erst noch wachsen, meine ich.
Schönen Tag,
Elli&Co
reicht nicht trotzdem ein Brustgeschirr?
Die Ziege ist ja noch nicht so lange bei Dir und wenn sie Menschenhände nicht wirtklich gewöhnt ist, macht sie der Halti im Gesicht völlig bekloppt( um' s mal etwas platt zu formulieren)
Der link von Bolivar lässt doch auf andere Wahlmöglichkeiten hoffen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lama-alpaka-wollshop.de/shop ... op.de/shop ... %3D4001%26</a><!-- m -->
Ich denke, sowas reicht doch völlig, um eine Ziege einigermaßen stressfrei auf eine Wiese zu führen. Du erwartest in zu kurzer Zeit zuviel. Das Vertrauen der Ziege in Dich muss erst noch wachsen, meine ich.
Schönen Tag,
Elli&Co
Re: Ziegen Spaziergang
Hallo,
das Halti ist nur dann eine akzeptable Lösung, wenn Du die Zuzieh-Funktion ausser Kraft setzt. Entweder den Nasenriemen festnähen oder den Leinenring so fixieren, dass da kein zusammenziehen mehr vorkommen kann. Durch das abschnüren der Atmung verursachst Du der Ziege unnötige Panik und erschwerst das lernen.
das Halti ist nur dann eine akzeptable Lösung, wenn Du die Zuzieh-Funktion ausser Kraft setzt. Entweder den Nasenriemen festnähen oder den Leinenring so fixieren, dass da kein zusammenziehen mehr vorkommen kann. Durch das abschnüren der Atmung verursachst Du der Ziege unnötige Panik und erschwerst das lernen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ziegen Spaziergang
Ich finde, dass "zahm" irgendwie immer so ein blöder Ausdruck ist für die Zutraulichkeit und das Vertrauen, das uns die Tiere entgegenbringen. Das klingt so nach "dressiert" und "unnatürlich". Ich würde Titus und Frodo auch nicht als zahm bezeichnen! Natürlich kommen sie, wenn ich sie rufe, lassen sich überall anfassen, geben ihre Klauen her zum Schneiden und Angucken und sind leinenführig, aber trotzdem hat jeder noch seinen Charakter. Ich weiß nicht, ob's richtig ist, aber ich persönlich assoziiere mit "zahmen" Tieren immer irgendwelche armen Tiere, die völlig passiv alles mit sich machen lassen, weil sie mangels artgerechter Haltung keinen richtigen Charakter ausbilden konnten...Peggy hat geschrieben:Also.. ich habe seit 2 Monaten nun eine 4 Jährige Ziege-Momo.. Sie war zwar Menschen gewöhnt-aber zahm definiere ich anders.. Man kann sie anleinen und ab und zu auch mal streicheln.. aber mehr auch nicht..
Dass das nervt, glaub ich dir aufs Wort :D Aber da gibt's meiner Meinung nach nur eins: Geduld haben und am Ball bleiben. Titus kapiert nach einem Jahr Training noch nicht, dass er, sobald die Leine am Halsband befestigt ist, neben mir laufen soll und nicht zwei Meter vor mir. Vor allem, wenn's nach einem Spaziergang Richtung Koppel geht, fängt er ziemlich stark an zu ziehen. Deswegen bin ich mittlerweile dazu übergegangen, den Rückweg immer nur "schrittweise" zu gehen, d.h. ich bleibe nach jedem Schritt einfach stehen und schiebe ihn wieder in die gewünschte Position zurück. Nach einigen Metern bleibt er dann wirklich langsam, aber je näher wir der Koppel kommen, desto schwieriger ist es. Ich denke, ich werde daran verstärkt arbeiten, sobald nächste Woche alle Klausuren in der Schule gelaufen sind und ich nichts mehr lernen muss. Vielleicht kriegen wir das doch irgendwann noch hin! Das würd ich dir auch empfehlen - aber nicht erschrecken, Ziegen können einen verdammt langen Atem haben... *fg*Um sie auf die Wiese zu bringen muss ich sie ja anleinen und halt hinführen.. Meine andere Ziege-Frieda- ist ja sehr zahm und macht das natürlich super(außer das sie anfängt zu ziehen wenn wir der Wiese näher kommen #daumen_runter# -nervt sehr!!!)
So und Momo lässt sie anleinen und auch manchmal führen aber sie zieht immer..
Ich vermute mal, dass deine Momo an Frieda hängt und sich alleine noch nicht so ganz in die große weite Welt traut! Du hast sie doch erst zwei Monate ;) Als ich meine beiden zwei Monate gekannt habe, kam ich nicht mal zwei Meter an Titus heran, so scheu war er. Bis er mir vollkommen vertraut hat, hat es schon ein gutes halbes Jahr gedauert ;) Du musst Geduld haben und beide Ziegen unabhängig voneinander trainieren, am besten so, dass die andere dabei immer in Sichtweite ist. Aber auch hier kann es lange dauern, bis sie sich dann auf dich konzentriert und mitarbeitet ;) Das kriegt ihr schon hin, ich wünsch dir viel Erfolg und Spaß beim Üben :)Wenn Frieda genau neben ihr geht, dann geht es.. Aber wenn man sie alleine zieht ist sie nur am durchdrehen.. [...]
Es ist nämlich wirklich ziemlich ätzend wenn beide anfangen wie bekloppte zu ziehen..-weil frieda zieht dann natürlich auch.. Frieda alleine geht ja gut..
Viele Grüße,
Lisa
When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Re: Ziegen Spaziergang
Hallo Pepper.. Ich meine mit Zahm nicht "gezwungen".. Frieda muss ich ja nicht zwingen um in meiner Umgebung zu sein.. Sie kommt ja von alleine zu mir..
Ohja, gut werde ich so machen.. Aber ich kann auch nicht beide einzeln auf die Wiese bringen.. Weil die Ziege die dann auf der Wiese schon ist dreht so am Rad das sie wieder ausbüchst und die zweite nachholen wird dann noch mehr zum Horror weil sie durchgehend sich förmlich erhängt.. das kann man nichtmal mehr ziehen nennen..
mit dem langen Atem haben merke ich schon..
Ja ich weiß.. Momo hängt sehr an Frieda.. ich muss aber auch zugeben das ich in letzter zeit nicht so viel gearbeitet habe am Vertrauen.. Aber das wird sich nun ändern.. Ja, ich weiß das sie noch nicht lang da ist usw.. Ich verlange auch nicht das morgen sie sich an mich kuschelt.. bloß so einfache Sachen die einfach klappen müssen, muss solangsam mal klappen.. Aber es wird ja besser mit der Zeit, das merke ich ja schon..
Dankee :)
Ohja, gut werde ich so machen.. Aber ich kann auch nicht beide einzeln auf die Wiese bringen.. Weil die Ziege die dann auf der Wiese schon ist dreht so am Rad das sie wieder ausbüchst und die zweite nachholen wird dann noch mehr zum Horror weil sie durchgehend sich förmlich erhängt.. das kann man nichtmal mehr ziehen nennen..
mit dem langen Atem haben merke ich schon..
Ja ich weiß.. Momo hängt sehr an Frieda.. ich muss aber auch zugeben das ich in letzter zeit nicht so viel gearbeitet habe am Vertrauen.. Aber das wird sich nun ändern.. Ja, ich weiß das sie noch nicht lang da ist usw.. Ich verlange auch nicht das morgen sie sich an mich kuschelt.. bloß so einfache Sachen die einfach klappen müssen, muss solangsam mal klappen.. Aber es wird ja besser mit der Zeit, das merke ich ja schon..
Dankee :)
Re: Ziegen Spaziergang
Ach und was ich ganz vergessen habe, was auch ziemlich nervt ist: Momo geht immer direkt hinter mir und tritt mit dadurch immer in die Hacken.. Wenn ich abrupt stehen bleibe rennt sie in mich rein..
Wieso macht sie das? und wie kann ich das ändern..? Das hat sie von Anfang an und bei jedem gemacht er die geführt hatte.. Entweder sie rennt vor einem oder direkt hinter einem.. son Mittelmaß haben wir noch nicht gefunden
Habe gestern mal mit beiden geübt das hinführen zur Wiese und solangsam wird es besser..
Lg
Wieso macht sie das? und wie kann ich das ändern..? Das hat sie von Anfang an und bei jedem gemacht er die geführt hatte.. Entweder sie rennt vor einem oder direkt hinter einem.. son Mittelmaß haben wir noch nicht gefunden
Habe gestern mal mit beiden geübt das hinführen zur Wiese und solangsam wird es besser..
Lg
Re: Ziegen Spaziergang
Hallo,
entweder ist sie unsicher und sucht extrem Nähe oder sie ist respektlos und rüpelt. In beiden Fällen kann eine kurze, abrupte Armbewegung oder ein energisches sich umdrehen, wie eine Ziege, die droht, SOFORT nach dem anrempeln für mehr Abstand sorgen, gefolgt von mehr Respekt. Bei einer unsicheren Ziege ist jedoch abzuwägen, wie heftig man diese Korrektur durchführt, wobei sie trotz Unsicherheit/Unkenntnis trotzdem in der Lage sein muss (notfalls lernen), einen Individualabstand zu achten.
entweder ist sie unsicher und sucht extrem Nähe oder sie ist respektlos und rüpelt. In beiden Fällen kann eine kurze, abrupte Armbewegung oder ein energisches sich umdrehen, wie eine Ziege, die droht, SOFORT nach dem anrempeln für mehr Abstand sorgen, gefolgt von mehr Respekt. Bei einer unsicheren Ziege ist jedoch abzuwägen, wie heftig man diese Korrektur durchführt, wobei sie trotz Unsicherheit/Unkenntnis trotzdem in der Lage sein muss (notfalls lernen), einen Individualabstand zu achten.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ziegen Spaziergang
Ja, genau da bin ich mir ja nicht sicher. Am Anfang saß ich einmal aufn Boden und die kam auf die Idee man kann ja mal mit dem Kopf gegen mich stoßen- und nicht nur mal so zum anknuffen. Habe ihr aber sofort klar gemacht das das nicht geht! War dann auch das letzte mal. Aber da war sie ja dann schon eher respektlos.sanhestar hat geschrieben:Hallo,
entweder ist sie unsicher und sucht extrem Nähe oder sie ist respektlos und rüpelt. In beiden Fällen kann eine kurze, abrupte Armbewegung oder ein energisches sich umdrehen, wie eine Ziege, die droht, SOFORT nach dem anrempeln für mehr Abstand sorgen, gefolgt von mehr Respekt. Bei einer unsicheren Ziege ist jedoch abzuwägen, wie heftig man diese Korrektur durchführt, wobei sie trotz Unsicherheit/Unkenntnis trotzdem in der Lage sein muss (notfalls lernen), einen Individualabstand zu achten.
Anders ist sie ja aber eher Unsicher und "schüchtern".
Ich möchte durch das umdrehen usw. ja nicht das sie noch mehr Angst bekommt.
Wieso sollte sie aber extreme Nähe suchen wenn sie eig "Angst" vor mit hat? Im nächsten Moment rennt sie ja vorraus und zieht wie ne bekloppte..
Bei Pferden kann man ja z.B. Horsemanship zum Pespekt und Vertrauensaufbau machen. Gibt es für Ziegen auch Übungen? Habe angefangen wenn Frieda so zieht bleibe ich stehen und lasse sie rückwärts gehen-findet sie gar nicht so toll, aber es hilft.
Lg