übergewichtige Ziegen auf Diät setzen

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Akela
Beiträge: 328
Registriert: 04.10.2006, 22:06

Re: übergewichtige Ziegen auf Diät setzen

Beitrag von Akela »

@ Sanhestar: Stimmt, die Sache mit der Bewegung hatte ich unterschätzt. Platz haben die Biester zwar genug, aber sie bewegen sich nicht ohne Anreiz. Eine größere Gruppe bietet da natürlich viel mehr Möglichkeiten und regelmäßiges Spazierengehen. Beides war und ist mir nicht möglich. Vielleicht ist meine Rentnergang eine Lösung. Ansonsten müßte ich ernsthaft darüber nachdenken, die Ziegenhaltung aufzugeben.


Ziege sei mit Euch!
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: übergewichtige Ziegen auf Diät setzen

Beitrag von Ulli »

.. und nicht nur mit dem Bauern.. der Pansen ist da die grössere Gefahr.

Ausserdem ist das definitiv kein Diätfutter...

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: übergewichtige Ziegen auf Diät setzen

Beitrag von sanhestar »

Akela hat geschrieben:@ Sanhestar: Stimmt, die Sache mit der Bewegung hatte ich unterschätzt. Platz haben die Biester zwar genug, aber sie bewegen sich nicht ohne Anreiz.
Hallo,

ich denke mittlerweile immer wieder für die Winterauslaufhaltung auf eine Umstellung gemäß den Theorien des "Paddock Paradise" für Pferde auch für Ziegen nach:

- keine breiten Flächen zugänglich, sondern schmale, Wildwechsel ähnliche Wege (durch Zäune und natürliche sowie künstliche Hindernisse geschaffen): bei Pferden konnte mittlerweile durch Studien belegt werden, dass solch ein schmaler Weg zu Bewegung anreizt. Diese Pfade kann man bei wenig Platzangebot durchaus auch labyrinthartig anlegen.

- Futter entlang dieser Pfade verteilt in kleinen Portionen, so dass die Tiere von Futterstelle zu Futterstelle wandern müssen: mehr Bewegung pro Tag, als wenn die Tiere ihr Futter vor Raufen stehend aufnehmen. Dürfte auch der Ziegenphysiologie als selektive Fresser besser entsprechen. Konnte z.B. gestern wieder auf einem neu eingezäunten Stück beobachten, dass jede Ziege nur wenige Minuten, teils nur Sekunden an einer Stelle frisst, dann geht sie weiter zur nächsten Pflanze.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Akela
Beiträge: 328
Registriert: 04.10.2006, 22:06

Re: übergewichtige Ziegen auf Diät setzen

Beitrag von Akela »

@ Sanhestar: Die Sache mit dem "Paddock Paradise" bei Pferden habe ich auch schon mitbekommen. Eine Freundin von mir fängt da gerade an zu experimentieren mit ihren beiden Pferden (Tinker und Norweger). Ich wollte Dich ohnehin darauf ansprechen, inwieweit man das für Ziegen annehmen kann. Die Rechnung Offenstall = optimale Haltung, da immer Bewegung, ging leider weder bei meiner Pferdefreundin noch bei mir auf.
Inzwischen gibt's auch schon einiges in deutscher Sprache.

Meine beiden Rentner zeigen wenig selektivesFreßverhalten: Bongo mäht großflächig alles ab, was grün ist und sich ihm in den Weg stellt. Sunny zupft selektiver, ist aber auch sehr "standorttreu". Und an ihrer Lieblingskrippe, der großen Außenkrippe mit Dach, stehen beide wie festbetoniert. Obwohl ich zusätzliche Heu-Futterplätze anbiete, werden die weitgehend ignoriert. Aber so einen Trail anzulegen, das hätte schon etwas...

Grüße von Akela


Ziege sei mit Euch!
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: übergewichtige Ziegen auf Diät setzen

Beitrag von sanhestar »

Der Trick mit den zusätzlichen Futterplätzen entlang von "Trails" ist, pro Futterplatz immer nur eine geringe Menge auszulegen. Ist diese aufgebraucht, müssen die Tiere sich weiterbewegen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Re: übergewichtige Ziegen auf Diät setzen

Beitrag von Laurien+Biene »

Hab ja nur ein kleineres Gehege, u. hatte mal, als die Ziegen draußen auf der Weide
waren, von ihnen unbemerkt einen schönen Laubast ins Gehege geworfen, an 'ne
Stelle, wo ich sonst nich füttere, u. die etwas versteckt ist - der lag am nächsten Tag noch unangefressen da!
Die laufen also nich grad viel rum von selbst! Seitdem werf ich die Äste immer mal woanders hin, und nun
patroullieren sie wenigstens täglich.
So'n Trail wär schon toll, auch gegen Langeweil.


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: übergewichtige Ziegen auf Diät setzen

Beitrag von ElliBesch »

Hallihallo,

was vielleicht auch zu mehr Bewegung beitragen könnte, ist eine weiter weg angelegte Wasserstelle. Dass man die Wassereimer eben woanders hinschleppt, statt zum Stall...
Wir haben ein Riesenglück, dass wir eine Quelle im Gelände haben, und diese eingefasste Wasserstelle befindet sich nicht in Stallnähe. Die Ziegen müssen da schon ein bischen gehen, um zu trinken.

Nur im Winter scheinen sie zu faul zum Laufen, oder haben weniger Durst, da helfe ich dann schonmal mit lauwarmen Wassereimern, obwohl die Quelle nicht zufriert. *oops*

LG Elli&co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Stony Hill
Beiträge: 264
Registriert: 26.03.2011, 19:22

Re: übergewichtige Ziegen auf Diät setzen

Beitrag von Stony Hill »

...dennoch ist es auch hier in unserer beengten Umgebung oft möglich, eine Wasserstelle zb in 10m Entfernung anstatt genau neben der Heuraufe zu installieren. 10m ist besser, als nichts.
Ich selbst habe übrigens ein Paddock Paradise für meine Pferde, Rinder und Ziegen.

LG Andrea


Akela
Beiträge: 328
Registriert: 04.10.2006, 22:06

Re: übergewichtige Ziegen auf Diät setzen

Beitrag von Akela »

@ Piroschka: Was ist jetzt genau die Aussage Deines Sermons?

@ Stony Hill: Hast Du Bilder von Deinem PP? Würde mich interessieren!


Ziege sei mit Euch!
Stony Hill
Beiträge: 264
Registriert: 26.03.2011, 19:22

Re: übergewichtige Ziegen auf Diät setzen

Beitrag von Stony Hill »

Ich hab nur ältere Bilder...nicht mehr aktuell.

Muß aber am Samstag die Zäune teilweise freischneiden und kann dann sicher einige Fotos machen.
Nur, ob ich das mit dem Einstellen dann hinbekomme, ist ne andere Frage *dummybin*

LG Andrea


Antworten