Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Abra K.

Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen

Beitrag von Abra K. »

Cirkle-B-Ranch hat geschrieben:... da die meisten hobbyhalter ihre tierchen eh in ihr warmes ställchen bringen, bis zur bewußtlosigkeit in den schlaf kuscheln - und, sobald der böse wolf in der nähe ist ne securityfirma anheuern - dürfte den hobbytieren wohl nichts passieren und für die züchter ist das gerissene tier immer das wertvollste zuchttier .....
Ja, kann ich nachfühlen.

Und ja, ich bin auch eine "Hobby"halterin.

Und mich trifft der Verlust einer Ziege, die mir ans Herz gewachsen ist, mindestens genauso sehr wie der Verlust eines wertvollen Zuchttieres den Züchter treffen mag.

Abra


Cirkle-B-Ranch

Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

hallo abra,

dich würde es warscheinlich mehr treffen - der züchter bekommt ne gute entschädigung - du misst in anderen werten.


Abra K.

Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen

Beitrag von Abra K. »

Cirkle-B-Ranch hat geschrieben:... du misst in anderen werten.
Ja, weiss ich.

Und weiss auch, dass es ein Privileg ist, Ziegen "nur so zum Spass" halten zu können.

Kann daher jenen, die darauf angewiesen sind, dass ihre Ziegen Provit abwerfen, nicht übel nehmen, dass für sie andere Werte gelten, die ich teilweise auch nachvollziehen, mit Sicherheit aber respektieren kann.

Und wünsche mir im Gegenzug, dass auch meine Haltung respektiert und nicht ins Lächerliche gezogen wird.

Danke!

Abra


Cirkle-B-Ranch

Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

@ abra

es gibt solche und solche ...

hobbyhalter die ihre tiere wie tiere halten, find ich ok - aber ...

wenn ich hier lese was manche mit ihren tieren veranstalten, geht mir die hutschnur hoch -
irgendwelche kunststückchen - was hat das mit artgerechter haltung zu tun ?

d a s ist lächerlich - ne ziege ist ein nutztier - entweder milch, fleisch, oder landschaftspflege ...

zum kuscheln, gibt es stofftiere ... #wb#


Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen

Beitrag von Strahli »

Grundsätzlich ein sehr interessantes und auch berechtigtes Thema. Leider sehr ins Lächerliche gezogen....


grüsse von strahli
Abra K.

Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen

Beitrag von Abra K. »

Cirkle-B-Ranch hat geschrieben:... irgendwelche kunststückchen - was hat das mit artgerechter haltung zu tun ?
Kunststückchen sind immerhin noch besser als Vernachlässigung und tödliche Langeweile.

Es gibt immer solche und soche -- schwarz und weiss -- und dazwischen eine unüberschaubare Ahnzahl von Grautönen.

Ich masse mir kein Urteil an. Und wenn ich jemanden zum Nachdenken anregen oder von meiner persönlichen Haltung überzeugen will, dann verzichte ich wohlweislich auf abschätzige Äusserungen.

C'est le ton qui fait la musique = es ist der Ton, der die Musik (aus)macht.

Liebe Grüsse

Abra

p.s. Meine Ziegen sind für mich keine Nutztiere, sondern Lebensgefährten.


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen

Beitrag von ElliBesch »

Hallo Ihr Lieben,

ich gehöre auch zu den Hobbyhaltern. Ich liebe meine Tiere und wenn eins stirbt, bin ich sehr traurig. Wir haben Stromlitzen, der Stall ist nah am Haus, das Gelände recht groß und der Wald nah.

Dennoch hege ich keinen Hass auf Wölfe, degradiere sie zu blutrauschigen Monstern, die nichts anderes im Kopf haben, als meine paar Zicken mit Haut und Haaren zu verspeisen. Ich treffe Vorkehrungen, sichere das Gelände und gut is.( Thema: Sachliche Informationen einholen)


Ob nun Halter meinen, mit Kunststücken das Ziegenleben zu begünstigen- nun, da wäre mir eine weitestgehend artgerechte Ernährungspolitik wesentlich wichtiger. Denn das sorgt für ein Wohlbefinden bei Tieren. Und wenn ich nur ein kleines Gartenstückchen habe, 10x100 Meter, da würde ich mir keine Ziegen draufstellen. Menschen neigen oftmals zu egoistischem Denken, dies ist jedoch ein anderes Thema.

Aber wir wollten ja beim Thema Wölfe bleiben, wobei ich meine, es ist schon alles gesagt worden.

Ich wünsche der Themenstarterin und ihren 'Leidensgenossen' ein etwas entspannteres Leben, welches durch , wie schon erwähnt, sachliche Info durchaus möglich ist! Auch in der Lausitzregion!

Schönen Tag Euch!
Elli&Co

@ Abra: sooo schlimm/ abfälligfand ich die Bemerkung von CBR nicht, denn faktisch gesehen hat er Recht. Meine Meinung. #ka#
@ CBR: Auch zu Nutztieren kann man ein prima Verhältnis haben, aber ich für meinen Teil bin heilfroh, dass ich meine nicht schlachten muss, ich glaube, alleine bei diesem Gedanken an den von mir gewünschten Tod dieses von mir gepflegten Tieres würde ich kaputtgehen- sogesehen sollte man ja fast garkein 'Verhältnis' dazu aufbauen als Nutztierhalter. Als Selbstschutz? Aber das wäre mal ein hochspannendes Thema für einen anderen Threat.... ;-)


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Ziegenzicke

Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen

Beitrag von Ziegenzicke »

Morgen an alle!
@cbr: Nun sei mal nich so... Du hast bestimmt auch die eine o. andere Ziege (vierbeinig) lieb gewonnen! Es würde jeden Tierhalter treffen - auch wenn´s nich seine liebsten sind.
Aber es ist nunmal die Natur. Man kann die Tiere auch durch Krankheit o. verheddern im Zaun verlieren. Diese Gefahren sind einfach viel höher, als das bei den betroffenen Haltern (in Rudelnähe) ne Ziege gerissen wird.
Und was die Wehrhaftigkeit anbelangt (Zz haben aufgrund ihrer Größe arge Nachteile) erwähnte ich schon, daß ich bei Schafen mehr Angst hätte - denn weiß erstmal ein Wolf, daß Schaf einfacher zu kriegen ist als Reh, Wschwein o. Fasan, wird er es immer wieder versuchen. Da helfen wirklich nur Hunde o. Nachts aufstellen. Letztes wird im Winter, wenn die Wölfe besonders hungrig, sowieso hier gemacht. Außer Highlands sehe ich hier nirgens was auf der Wiese im Winter.
Leute macht euch nicht verrückt..... Der Wolf war früher (wie beschrieben) eine existentielle Bedrohung, heut nicht mehr. Und wer seine Ziegen nicht nachts frei im Wolfsrudelgeiet (TruppenÜP) rumlaufen lässt, brauch eigendlich keine Angst zu haben....
Es sei denn man liest vorm Einschlafen Horrorgeschichten aus dem 1600Jh. Oder man ist gebürtiger Türke aus Anatolien, wo im Winter Hunde in die Dörfer einfallen und schon am Tage kleine Kinder aufgefressen haben. Und das sind keine Märchen sondern Realität. Daher auch die panische Angst vieler Türken vor Hunden.
Beugt vor wenn nötig - aber macht euch nicht verrückt. #daumen_hoch*
LG Manuela
@ElliBesch #daumen_hoch*
@CBR "zum Kuscheln gibts Stofftiere" #jubel#
@abra Hab auch schon Nächte bei kranken Tieren verbracht obwohl ich wusste, daß diese warscheinl. z. Schlachter gehen. Auch wenn einige der Nachzucht höchsten 1J alt werden. Bis dahin geht´s denen gut!!!


Abra K.

Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen

Beitrag von Abra K. »

ElliBesch hat geschrieben:sooo schlimm/abfällig fand ich die Bemerkung von CBR nicht, denn faktisch gesehen hat er Recht. Meine Meinung. #ka#
Faktisch gesehen stimme ich zu. *fg*

Ich bin halt auch "Hobby"halterin und habe eine meiner Ziegen auch schon in den Schlaf gesungen, als sie krank darniederlag -- na und? :P .

Aber nun Schluss und zurück zum eigentlichen Thema dieses Threads. Ich findes es toll, dass Wölfe sich Lebensräume zurückerobern -- ist aber leicht, so was zu sagen, wenn sich die Raubtiere nicht in unmittelbarer Nähe meiner Ziegen befinden... #engel#

Liebe Grüsse

Abra


Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen

Beitrag von Strahli »

Abra K. hat geschrieben: Ich findes es toll, dass Wölfe sich Lebensräume zurückerobern -- ist aber leicht, so was zu sagen, wenn sich die Raubtiere nicht in unmittelbarer Nähe meiner Ziegen befinden... #engel#
Schau mal Abra, hier http://chwolf.org/woelfe-in-der-schweiz ... elle-daten kannste schauen, ob der Wolf sich schon in Deiner Nähe umher treibt. ;-)

Übrigens ist im Entlebuch ein Versuch mit Lamas anstatt HSH gestartet. Auf die Ergebnisse sind viele gespannt. Denn leider hat es in Vergangenheit auch Probleme mit den HSH gegeben. So gab es kürzlich einen Fall, dass Fussgänger angegriffen wurden.

Man rechnet in der Schweiz mit ca. 200 vom Wolf gerissenen Schafen/Ziegen. 8'-12'000 pro Jahr sterben in etwa pro Alpsaison weil sie nicht beaufsichtigt werden.

Seit Oktober 12 ist die erste Rudelbildung bestättigt. Wobei scheinbar Einzeltiere eher auf Kleinnutztiere gehen, weder ganze Rudel.

Ich finde es gut, wenn man sich auch in Sachen "Wolf" frühzeitig und möglichst sachlich informiert. Leider ist die Infoflut gross und nicht sehr übersichtlich.

Im Übrigen, speziell für den Menschen ist aktuell nicht der Wolf das Problem, sondern eher das Wildschwein! Pro Jahr sind einige Unfälle/Todesfälle zu verzeichnen die auf Wildschweinkontakt zurück zu führen sind. ;-)


grüsse von strahli
Antworten