Behörden verbieten uns Stallbau und Ziegenhaltung!!! Hilfe
-
Anonymous
Behörden verbieten uns Stallbau und Ziegenhaltung!!! Hilfe
Hallo!
Wir haben uns in der Eifel eine große Wiese gepachtet und haben diese mit einem hohen schönen Knotengitterzaun eingezäunt.
Dann haben wir ein "Gartenhaus" 3m auf 3m gekauft und aufgebaut. Damit die Ziegen, zwei sollten es sein, auch im Winter auf der Weide bleiben können. Alles prima.
Plötzlich stand die Kreisverwaltung, Bauamt, vor uns und hat gesagt wir müssen die Baumaßnahmen abbrechen und den Stall abreissen. Dies sei im Außenbereich, also außerhalb der Ortschaft nicht zulässig.
Die Größe ist ok. Aber es darf niemand Ziegen bzw. Tiere halten und einen Stall bauen der nicht 50 % seines Einkommens daraus bezieht.
Wie sollen wir das jetzt verstehen??
Ihr habt doch auch alle einen Stall??
Wir verstehen die Welt nicht mehr und sind mit den Nerven ziemlich runter. Unsere Kinder natürlich auch total traurig.
Wie man uns sagt würden wir auch vor Gericht verlieren! WARUM?
Wie habt ihr das denn gemacht?
Liebe Grüße
Christine
(die wohl nie Ziegen halten darf)
Wir haben uns in der Eifel eine große Wiese gepachtet und haben diese mit einem hohen schönen Knotengitterzaun eingezäunt.
Dann haben wir ein "Gartenhaus" 3m auf 3m gekauft und aufgebaut. Damit die Ziegen, zwei sollten es sein, auch im Winter auf der Weide bleiben können. Alles prima.
Plötzlich stand die Kreisverwaltung, Bauamt, vor uns und hat gesagt wir müssen die Baumaßnahmen abbrechen und den Stall abreissen. Dies sei im Außenbereich, also außerhalb der Ortschaft nicht zulässig.
Die Größe ist ok. Aber es darf niemand Ziegen bzw. Tiere halten und einen Stall bauen der nicht 50 % seines Einkommens daraus bezieht.
Wie sollen wir das jetzt verstehen??
Ihr habt doch auch alle einen Stall??
Wir verstehen die Welt nicht mehr und sind mit den Nerven ziemlich runter. Unsere Kinder natürlich auch total traurig.
Wie man uns sagt würden wir auch vor Gericht verlieren! WARUM?
Wie habt ihr das denn gemacht?
Liebe Grüße
Christine
(die wohl nie Ziegen halten darf)
Hallo Christine
ich komme wie Du weist auch aus der Eifel und kenne die Problematik.
Einer unserer Nachbarn musste seinen Unterstand (drei Seiten zu) auch abreissen obwohl er Landwirt war.
Wir haben die Behörden ausgetrixt #baeh# und uns Bauwagen besorgt.
Sie zu das Du irgendwo einen aurangierten Bauwagen oder Wohnwagen herbekommst und Du hast keine Probleme mehr, denn wenn eine Unterstellmöglichkeit Räder hat ist es kein Bau und damit wieder erlaubt (es sei denn du wohnst im ausgewiesenen Naturschutzgebiet da wird es wieder strenger).
Ich weiss es ist albern, denn ein schön gebauter Stall sieht viel besser aus als ein alter Wagen, aber wenn die Behörden es so wollen
.
Gib die Hoffnung nicht auf!! Den Ziegen ist es ja wurscht wo sie sich aufhalten, denen gefällt auch ein Wagen.
PS: Wo in der Eifel bist du eigentlich genau??
ich komme wie Du weist auch aus der Eifel und kenne die Problematik.
Einer unserer Nachbarn musste seinen Unterstand (drei Seiten zu) auch abreissen obwohl er Landwirt war.
Wir haben die Behörden ausgetrixt #baeh# und uns Bauwagen besorgt.
Sie zu das Du irgendwo einen aurangierten Bauwagen oder Wohnwagen herbekommst und Du hast keine Probleme mehr, denn wenn eine Unterstellmöglichkeit Räder hat ist es kein Bau und damit wieder erlaubt (es sei denn du wohnst im ausgewiesenen Naturschutzgebiet da wird es wieder strenger).
Ich weiss es ist albern, denn ein schön gebauter Stall sieht viel besser aus als ein alter Wagen, aber wenn die Behörden es so wollen
Gib die Hoffnung nicht auf!! Den Ziegen ist es ja wurscht wo sie sich aufhalten, denen gefällt auch ein Wagen.
PS: Wo in der Eifel bist du eigentlich genau??
Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Hallo Christine,
also wenn du Landwirt wärst, dann hättest du kein Problem damit.
Mein Mann meinte:
- Der Landwirt, der dir das Grundstück verpachtet hat, solle den Stallbau auf seinen Namen errichten (quasi rein formell). Denn wenn es auf dessen Name läuft, dann kann keiner was dagegen tun.
Du mußt dich halt mit deinem Verpächter arrangieren!
Lieben Gruß
Tanja B.
Falls du da im landwirtschaftl. Bereicht noch Fragen hast, dann los.......
also wenn du Landwirt wärst, dann hättest du kein Problem damit.
Mein Mann meinte:
- Der Landwirt, der dir das Grundstück verpachtet hat, solle den Stallbau auf seinen Namen errichten (quasi rein formell). Denn wenn es auf dessen Name läuft, dann kann keiner was dagegen tun.
Du mußt dich halt mit deinem Verpächter arrangieren!
Lieben Gruß
Tanja B.
Falls du da im landwirtschaftl. Bereicht noch Fragen hast, dann los.......
-
Anonymous
Danke
Guten Morgen!
Ich danke Euch für die Antworten, auch wenn es für uns wohl keine perfekte Lösung gibt.
Die Idee mit dem Landwirt ist gut und er würde da auch mitspielen aber wir sind einfach so ko vom diskutieren und streiten. Haben keine Hoffung mehr. Denn auch der Landwirt darf kein "Gartenhäuschen" bauen.
Weil es halt so aussieht. Die sind echt total blöde Sturköpfe.
Wir wohnen ziemlich direkt bei bitburg.
Liebe Grüße
Lilli
Ich danke Euch für die Antworten, auch wenn es für uns wohl keine perfekte Lösung gibt.
Die Idee mit dem Landwirt ist gut und er würde da auch mitspielen aber wir sind einfach so ko vom diskutieren und streiten. Haben keine Hoffung mehr. Denn auch der Landwirt darf kein "Gartenhäuschen" bauen.
Weil es halt so aussieht. Die sind echt total blöde Sturköpfe.
Wir wohnen ziemlich direkt bei bitburg.
Liebe Grüße
Lilli
-
Anonymous
Fragen an Euch!1
Hallo nochmal!
Mein Mann war eben nochmal bei dem Landwirt und der will es wirklich durchziehen. Allerdings muß das "Gartenhaus" gegen einen Stall ersetzt werden! Der neue Stall wird dann vermutlich 2m auf 2m sein.
Reicht das für 2 Zwergziegen?
Können die auch im Winter auf der Weide bleiben?
Es friert doch im Stall, ist das dennoch ok?
Reichen 1800 qm aus? Weidefläche?
Fressen ziegen auch Zypressen ab?
Also etwas Hoffnung haben wir jetzt doch wieder, da der Landwirt wirklich stur bleiben will, zum trotz der Leute die uns angezeigt haben.
Ich hoffe ihr könnt jetzt meine/unsere restlichen Zweifel noch beseitigen.
Danke
Lilli
Mein Mann war eben nochmal bei dem Landwirt und der will es wirklich durchziehen. Allerdings muß das "Gartenhaus" gegen einen Stall ersetzt werden! Der neue Stall wird dann vermutlich 2m auf 2m sein.
Reicht das für 2 Zwergziegen?
Können die auch im Winter auf der Weide bleiben?
Es friert doch im Stall, ist das dennoch ok?
Reichen 1800 qm aus? Weidefläche?
Fressen ziegen auch Zypressen ab?
Also etwas Hoffnung haben wir jetzt doch wieder, da der Landwirt wirklich stur bleiben will, zum trotz der Leute die uns angezeigt haben.
Ich hoffe ihr könnt jetzt meine/unsere restlichen Zweifel noch beseitigen.
Danke
Lilli
-
xandra68
Hallo Lilli,
das mit dem Außenbereich ist ja so eine Sache.
Pass mal auf ich hatte das gleiche Theater, Du musst höflich aber dennoch Stur bleiben.
Bei mir hiess es auch meine Tiere müssen hier Verschwinden und der Stall muss abgerissen werden.
Ich habe das ganze dann auf Landschaftspflege mit den Ziegen rausgedrückt und das meine Tiere die den ganzen Sommer über hier die Wiesen sauber halten, ja auch ein Winterquartier haben müssen.
Das hat diesen lieben Mann auf dem LRA zwar nicht sonderlich Beeindruckt, er meinte das ich sie dann über den Winter wo anders unterbringen müsste.
Ich hatte da auch noch meinen Sohn der die Ziegenmilch brauchte.
Ich blieb dennoch hart und habe darauf bestanden das er das mit dem Landwirtschaftsamt abklährt, ob man landschaftspflegetechnisch da nicht doch etwas machen könne.
Und dann vor allem musst Du schauen ob Du den Umweltbeauftragten von Eurer Gegend, zu einem vor Ort Termin bekommen kannst.
Das war auch meine erste tat, und er hat mir damals geraten einen Bauantrag zu stellen.
Das habe ich getan, es sind zwar 2 sehr lange Jahre vergangen bis ich mal einen Roten Punkt mein nennen durfte, aber es hat sich gelohnt.
Leicht ist es nicht, und Du musst auch damit rechnen das Du eine Deckungsberechnung abgeben muss auf dem LWA denn die wollen immer alles ganz genau kalkuliert sehen.
Was Du auf jeden Fall vorweisen musst sind, ev eigene Weideflächen, oder auf jeden Fall Pachtverträge für etweilige Weideflächen.
Mindestens 3 ha musst Du vorweisen können, sonst wirst Du gleich von vorneherein nicht ernst genommen.
Auch deine Tierzahl ist nicht unwichtig, ich hatte als das Theater angefangen hat 14 Tiere, das wurde als reine Hobbyhaltung abgetan.
Habe dann im letzten Jahr kurzerhand auf 23 St. Aufgestockt und Hab vor allem nicht locker gelassen, ich habe das LWA mit Infomaterial über Landschaftspflege mit Ziegen zugepflastert.
Und ebenso das Landratsamt, alles was an sie ging, ging auch an das Landwirtschaftsamt.
Was auch Hilfreich wäre, wenn Du eine Zucht Anmelden könntest dann wäre dein Stall gerettet, denn dann müssen sie ihn Dir Genehmigen.
Und irgendwann bekamen wir eine Privilegierung . Ohne die darf man keine Baulichen Maßnahmen im Außenbereich anstreben oder umsetzen.
Letztendlich weiß ich nicht was nun der Ausschlaggebende Punkt war, vielleicht die Standfestigkeit???
Sie wollen eben das man das ganze nicht nach 2 Jahren wieder aufgibt deshalb sind sie im Außenbereich gnadenhart.
Ich Hoffe das Du damit etwas anfangen kannst, wenn Du magst kannst Du mich Privat Kontaktieren, wenn ich Dir weiterhelfen soll, zwecks Deckungsberechnung oder der gleichen.
Bis dann, liebe Grüsse
Alexandra
das mit dem Außenbereich ist ja so eine Sache.
Pass mal auf ich hatte das gleiche Theater, Du musst höflich aber dennoch Stur bleiben.
Bei mir hiess es auch meine Tiere müssen hier Verschwinden und der Stall muss abgerissen werden.
Ich habe das ganze dann auf Landschaftspflege mit den Ziegen rausgedrückt und das meine Tiere die den ganzen Sommer über hier die Wiesen sauber halten, ja auch ein Winterquartier haben müssen.
Das hat diesen lieben Mann auf dem LRA zwar nicht sonderlich Beeindruckt, er meinte das ich sie dann über den Winter wo anders unterbringen müsste.
Ich hatte da auch noch meinen Sohn der die Ziegenmilch brauchte.
Ich blieb dennoch hart und habe darauf bestanden das er das mit dem Landwirtschaftsamt abklährt, ob man landschaftspflegetechnisch da nicht doch etwas machen könne.
Und dann vor allem musst Du schauen ob Du den Umweltbeauftragten von Eurer Gegend, zu einem vor Ort Termin bekommen kannst.
Das war auch meine erste tat, und er hat mir damals geraten einen Bauantrag zu stellen.
Das habe ich getan, es sind zwar 2 sehr lange Jahre vergangen bis ich mal einen Roten Punkt mein nennen durfte, aber es hat sich gelohnt.
Leicht ist es nicht, und Du musst auch damit rechnen das Du eine Deckungsberechnung abgeben muss auf dem LWA denn die wollen immer alles ganz genau kalkuliert sehen.
Was Du auf jeden Fall vorweisen musst sind, ev eigene Weideflächen, oder auf jeden Fall Pachtverträge für etweilige Weideflächen.
Mindestens 3 ha musst Du vorweisen können, sonst wirst Du gleich von vorneherein nicht ernst genommen.
Auch deine Tierzahl ist nicht unwichtig, ich hatte als das Theater angefangen hat 14 Tiere, das wurde als reine Hobbyhaltung abgetan.
Habe dann im letzten Jahr kurzerhand auf 23 St. Aufgestockt und Hab vor allem nicht locker gelassen, ich habe das LWA mit Infomaterial über Landschaftspflege mit Ziegen zugepflastert.
Und ebenso das Landratsamt, alles was an sie ging, ging auch an das Landwirtschaftsamt.
Was auch Hilfreich wäre, wenn Du eine Zucht Anmelden könntest dann wäre dein Stall gerettet, denn dann müssen sie ihn Dir Genehmigen.
Und irgendwann bekamen wir eine Privilegierung . Ohne die darf man keine Baulichen Maßnahmen im Außenbereich anstreben oder umsetzen.
Letztendlich weiß ich nicht was nun der Ausschlaggebende Punkt war, vielleicht die Standfestigkeit???
Sie wollen eben das man das ganze nicht nach 2 Jahren wieder aufgibt deshalb sind sie im Außenbereich gnadenhart.
Ich Hoffe das Du damit etwas anfangen kannst, wenn Du magst kannst Du mich Privat Kontaktieren, wenn ich Dir weiterhelfen soll, zwecks Deckungsberechnung oder der gleichen.
Bis dann, liebe Grüsse
Alexandra