Fütterung

Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Fütterung

Beitrag von Bunnypark »

Hallo anke

ziegen sind wiederkäuer - also nicht die nahrung selbst ernährt die ziege....sondern unzählige kleinstlebewesen
wird dieses empfindliche pansenbiotop durch artfremde nahrung durcheinander gebracht, kann das für das tier unangenehme bzw gesundheitsschädliche folgen haben #engel#

besonders gefährlich ist eine derartige aussage für mitglieder und deren tiere, die auf der suche nach möglicher ziegennahrung / leckerlis auf deinen beitrag stossen und glauben mit 2, 4, 6, oder gar mehr brötchen tut man den tieren gutes #hail#

mag manchmal gutgehen - die nachteiligen folgen wird man später aber teilweise nichtmal mit artfremder nahrung in verbindung bringen



die_Alex hat geschrieben: gehts dir gut?
#freunde# Wie einem UHU nach dem Waldbrand *fg*


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Forster
Beiträge: 9
Registriert: 13.12.2012, 09:43

Re: Fütterung

Beitrag von Forster »

Bunnypark hat geschrieben:Hallo anke

ziegen sind wiederkäuer - also nicht die nahrung selbst ernährt die ziege....sondern unzählige kleinstlebewesen
wird dieses empfindliche pansenbiotop durch artfremde nahrung durcheinander gebracht, kann das für das tier unangenehme bzw gesundheitsschädliche folgen haben #engel#

besonders gefährlich ist eine derartige aussage für mitglieder und deren tiere, die auf der suche nach möglicher ziegennahrung / leckerlis auf deinen beitrag stossen und glauben mit 2, 4, 6, oder gar mehr brötchen tut man den tieren gutes #hail#

mag manchmal gutgehen - die nachteiligen folgen wird man später aber teilweise nichtmal mit artfremder nahrung in verbindung bringen


die_Alex hat geschrieben: gehts dir gut?
#freunde# Wie einem UHU nach dem Waldbrand *fg*
guten morgen
also ist es wie im wirklichen leben das maß der dinge ist es was die waage bringt. was reicht ihr dazu wenn es mal was außergew. sein soll. abgesehen von ästen, zweigen usw
lg anke


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Fütterung

Beitrag von ElliBesch »

Guten Morgen Forster,

was soll das?

Bunnypark hat doch Recht. Man sollte sich mit den jeweiligen Tierarten schon befassen und diesbezüglich auch die ursprüngliche Ernährung der Tierarten mal überdenken...

Und lächerlich finde ich das Thema in Anbetracht der vielen Pansenstillstände nicht.

Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Forster
Beiträge: 9
Registriert: 13.12.2012, 09:43

Re: Fütterung

Beitrag von Forster »

ElliBesch hat geschrieben:Guten Morgen Forster,

was soll das?

Bunnypark hat doch Recht. Man sollte sich mit den jeweiligen Tierarten schon befassen und diesbezüglich auch die ursprüngliche Ernährung der Tierarten mal überdenken...

Und lächerlich finde ich das Thema in Anbetracht der vielen Pansenstillstände nicht.

Elli&Co

hallo elli
also ich weiß nicht was du hier lächerlich findest, ich habe nichts dergleichen geschrieben. nicht einmal eine wertung von irgendetwas abgegeben, ganz im gegenteil. um es mal deutlich zu sagen was ich meinte "man sollte es nicht übertreiben mit den brötchen/brot". also ich finde an der aussage nichts lächerliches. und ich finde die bedenken korrekt. allerdings denke ich auch, ich pers. wie haben die tiere früher überlebt, als sich die bauern noch nicht soviele gedanken gemacht haben und die tiere oft von den sachen leben mußten was sie hingeworfen bekommen haben. lächerlich sind ganz andere sachen. und ich mache keine witze wenn es um die gesundheit meiner tiere geht.....
lg anke


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Fütterung

Beitrag von Bunnypark »

Forster hat geschrieben:. wie haben die tiere früher überlebt, als sich die bauern noch nicht soviele gedanken gemacht haben und die tiere oft von den sachen leben mußten was sie hingeworfen bekommen haben.
mein lieblingsthema *fg*

früher war brot für die bauern heilig....da ist für die tierchen nicht viel abgefallen.
früher wurden ziegen in wälder bzw waldlichtungen gehalten - hunde bekamen fleischreste bzw schlachtreste (und kein getreide wie heute) - kanninchen bekamen heu, gräser und gemüsereste im überfluss - katzen mussten sich von mäusen ernähren - und so weiter

weils einfach günstiger war #baeh#

erst seit der industriellen revolution wird mit dingen gefüttert die für den menschen nicht mehr geeignet ist bzw die in folge des überflusses noch eine vermeintlich sinnvolle verwendung haben sollen #engel#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Ziegenzicke

Re: Fütterung

Beitrag von Ziegenzicke »

Hallo zusammen,
also 2,3 o. gar 4! Brötchen pro Ziege... #shock# Also, das fällt bei mir unter "mit Brot" füttern! Soviel bekäm mein Pferd noch nicht mal.
Also Brot als Leckerli sind kleine Stückchen - auch wenn mein Kastrat nen ganzes Brötchen aufeinmal fressen könnte - so würde ich ihm das nie geben. Ich glaub hier gehen die Vorstellung was ein Leckerli ist doch arg weit auseinander..... #wb#
LG Ela


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Fütterung

Beitrag von ElliBesch »

Forster hat geschrieben:hallo
was habt ihr gegen trockenes brot/brötchen. also meine schafe/ziegen bekommen täglich, in masen davon so ca 2-4 stück. gab noch nie probleme damit
lg anke
Hallo Anke,

es bezog sich auf obigen Satz ( in rot). Weil ich diesen Satz als, nennen wir es: 'gewagt' interpretierte. Und ihn eher provokativ aufgefasst habe. Ich entschuldige mich hierfür- wollte Dich nicht 'in die Pfanne hauen.'

Jedoch kann ich es auch nicht mehr hören, dass als Leckerchen für Ziegen meist zuerst an trockenes Brot gedacht wird. Jeder Nicht-Ziegenhalter geht davon aus, dass man mit Brot Wiederkäuern was Gutes tut. Meine Hoffnung ist es, dass diese Mär endlich mal aufhört.

Besonders tragisch finde ich, wenn Ziegen-Einsteiger solche Sätze lesen, die dann vielleicht meinen, dass immer mehr Leckerchen= gut gelaunte, anhängliche Ziegen zur Folge hat. Und dann...irgendwann threats zu lesen sind: Meine Ziege hat einen Pansenstillstand #shock# ...Warum nur, ich mach doch ALLES richtig. etc..etc...

Ja, das war's eigentlich schon. Ich wollte Dich persönlich garnicht angreifen.

LG Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Coraik
Beiträge: 52
Registriert: 04.06.2011, 11:37

Re: Fütterung

Beitrag von Coraik »

Meine drei schmusezwergziegen bekommen Heu, Stroh, Äste und Blätter on maß, z,z halt Tannenäste, Leckstein, Mineralpulver und im Sommer halt gras, und das das ganze Jahr-
@ Anke - als leckerlie kann man hin und wieder Möhrenscheiben, Apfelschnitzen und Rosinen geben. Aber am besten wirklich nur hin und wieder.

Zur Zeit, was heißt zur Zeit, seid zwei Monaten fressen die drei gar kein Heu, wenn es sich vermeiden läßt, sondern nur das neue stroh mit viel Grasanteil. Finden das harte Gras im stroh total super. :-)


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Fütterung

Beitrag von Bunnypark »

Ozzyoil hat geschrieben:Hallo an alle!
Es wurde ja schon öfter mal thematisiert, hier im Forum und im chat, das Thema Fütterung. Bei manchen sind da ja doch einige Wissenslücken vorhanden. Sollte man nicht mal nen thread (oder n ganzens Unterforum,Sven?) aufmachen, in dem es nur um Fütterung und Futtermittel geht?
Was meint ihr?
Neulingen würd es sicher sehr helfen und die alten Hasen lernen vllt. auch noch was neues?
Gruß Sven
vieleicht sollte man, um beim eigentlichem thema zu bleiben, in der forenübersicht einen abteil schaffen bei dem sich jeder neuling ohne diskussionsmöglichkeit in ruhe einlesen kann.

.....dies wäre möglicherweise über jedes gebiet in der forenübersicht einen gesperrten beitrag über das Verhalten, Fütterung,......usw zu schreiben - so in etwa wie ihn sabine über "probleme bei der aufzucht von neugeborenen" geschrieben hat

#freunde#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Fütterung

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Hi Thomas,

vorweg: Schön dich wieder hier zu haben. #freunde#

Dein Vorschlag mit dem "geschlossenen Beitrag zum Einlesen" hört sich, wie ich finde, wirklich gut an. #daumen_hoch* Evtl. wäre dies ja tatsächlich eine mögliche Lösung.

LG
Siggi


Antworten