Hundehaarbesiegende Staubsauger
Re: Hundehaarbesiegende Staubsauger
zumindest haben hunde und katzen ein teures spielzeug dass sich knapperen lässt #jubel#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.02.2012, 17:04
Re: Hundehaarbesiegende Staubsauger
Also wir haben den von Miele Cat and Dog 5000. Der ist zwar etwas teuerer, aber ich bin voll auf Zufrieden mit dem. Der hat fast so eine Saugkraft wie ein Kobold.
Miele Cat & Dog 5000 - Staubsauger - ca. 240 €
Die starke Turbobürste des Cat & Dog 5000 sorgt bei Haustierbesitzern dafür, dass selbst hartnäckige Tierhaare zuverlässig aufgesaugt werden. Gerüche dringen nicht nach außen - dank des Active Air Clean-Filters. Der Active Air Clean-Filter verfügt über eine Aktivkohleschicht, die störende Gerüche neutralisiert und damit für eine angenehme Raumluft sorgt. LEISTUNGSMERKMALE Elektronische Saugkraftregulierung durch 6-stufigen Drehregler Motor-Sanftanlauf "Silence"-Stufe Active Air Clean-Filter Staubbeutel (Typ G/N) mit automatischem Staubbeutelverschluss Fußbodenschonende Laufrollen mit Stahlachse 3-Punkt-Lenkung Aktionsradius 10 m Turbobürste STB 205-3 Umschaltbare Leichlauf-Bodendüse SBD 285-3 Integriertes Zubehör: Polsterdüse/Fugendüse/Saugpinsel Edelstahl-Teleskoprohr "Silence"-Geräuschdämmung Ergonomischer Handgriff mit integriertem Nebenluftregler Park-System für Saugpausen Beidseitig integrierte Saugrohrhalter zur Platz sparenden Aufbewahrung und zum komfortablen Transport Automatische Kabelaufwicklung mit "Tipp"-Funktion Verriegelungssystem für Bodendüse und Handgriff Staubbeutelwechsel-Anzeige Rundum-Möbelschutzleiste «
Miele Cat & Dog 5000 - Staubsauger - ca. 240 €
Die starke Turbobürste des Cat & Dog 5000 sorgt bei Haustierbesitzern dafür, dass selbst hartnäckige Tierhaare zuverlässig aufgesaugt werden. Gerüche dringen nicht nach außen - dank des Active Air Clean-Filters. Der Active Air Clean-Filter verfügt über eine Aktivkohleschicht, die störende Gerüche neutralisiert und damit für eine angenehme Raumluft sorgt. LEISTUNGSMERKMALE Elektronische Saugkraftregulierung durch 6-stufigen Drehregler Motor-Sanftanlauf "Silence"-Stufe Active Air Clean-Filter Staubbeutel (Typ G/N) mit automatischem Staubbeutelverschluss Fußbodenschonende Laufrollen mit Stahlachse 3-Punkt-Lenkung Aktionsradius 10 m Turbobürste STB 205-3 Umschaltbare Leichlauf-Bodendüse SBD 285-3 Integriertes Zubehör: Polsterdüse/Fugendüse/Saugpinsel Edelstahl-Teleskoprohr "Silence"-Geräuschdämmung Ergonomischer Handgriff mit integriertem Nebenluftregler Park-System für Saugpausen Beidseitig integrierte Saugrohrhalter zur Platz sparenden Aufbewahrung und zum komfortablen Transport Automatische Kabelaufwicklung mit "Tipp"-Funktion Verriegelungssystem für Bodendüse und Handgriff Staubbeutelwechsel-Anzeige Rundum-Möbelschutzleiste «
Re: Hundehaarbesiegende Staubsauger
kann man den auch programmieren, dass er sich selbständig wieder ausgräbt, nachdem die hunde ihn im gemüsegarten verbuddelt haben #ka# *fg*
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: Hundehaarbesiegende Staubsauger
Hallo,
wenn der jetzt noch kochen kann, lege ich gerne 650,-€ für das neueste Model auf den Tisch.
Nee, im Ernst, ist ja hammergeil der Roboter. Aber ich habe nachgedacht und nachgedacht und überlegt, wie oft ich beim Saugen mich bücken muß um Kleidungsstücke hochzuheben (die Hunde lassen ihre Klamotten aber auch überall rumliegen) oder um eben einen Stuhl oder Sitzkissen wegzuziehen und meine Bücherregale sind auch sehr sehr flach und da muß ich auch Hand anlegen und ein winziges Stück unter den Brücken sauge ich auch immer weg und hebe dafür leicht die Brücken an. Ich glaube, so gerne ich so einen Roboter hätte, ich probiere es doch mit einem herkömmlichen Staubsauger. Aber wenn ich noch mal reich bin, ja dann..... Obwohl, meine Kollegin meinte, ihr Mann saugt auch gut und ist viel billiger. Hm. Da hab ich wohl jetzt was falsch gemacht.
Und klar, wenn das Gerät jeden Tag auch bei mir laufen würde, dann würde viel Schmutz ja auch nicht mehr anfallen.
Also, noch ist nichts entschieden.
Aber herzlichen Dank für eure Inputs und macht ruhig weiter so. Geld hab ich eh erst im März....
Liebe Grüße
Silke
wenn der jetzt noch kochen kann, lege ich gerne 650,-€ für das neueste Model auf den Tisch.
Nee, im Ernst, ist ja hammergeil der Roboter. Aber ich habe nachgedacht und nachgedacht und überlegt, wie oft ich beim Saugen mich bücken muß um Kleidungsstücke hochzuheben (die Hunde lassen ihre Klamotten aber auch überall rumliegen) oder um eben einen Stuhl oder Sitzkissen wegzuziehen und meine Bücherregale sind auch sehr sehr flach und da muß ich auch Hand anlegen und ein winziges Stück unter den Brücken sauge ich auch immer weg und hebe dafür leicht die Brücken an. Ich glaube, so gerne ich so einen Roboter hätte, ich probiere es doch mit einem herkömmlichen Staubsauger. Aber wenn ich noch mal reich bin, ja dann..... Obwohl, meine Kollegin meinte, ihr Mann saugt auch gut und ist viel billiger. Hm. Da hab ich wohl jetzt was falsch gemacht.
Und klar, wenn das Gerät jeden Tag auch bei mir laufen würde, dann würde viel Schmutz ja auch nicht mehr anfallen.
Also, noch ist nichts entschieden.
Aber herzlichen Dank für eure Inputs und macht ruhig weiter so. Geld hab ich eh erst im März....
Liebe Grüße
Silke
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 01.06.2012, 21:52