Weideunterstände gesucht

Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Weideunterstände gesucht

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Hi Thomas,

ich sag nur: Wow! #daumen_hoch* Da stellt sich mir doch glatt die Frage: Baust du eigentlich auch auf Auftrag? *fg*

Neidische Grüße
Siggi


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Weideunterstände gesucht

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Hi Astrid,

der A-Unterstand ist leider noch nicht ganz fertig. Werde aber gerne einmal Bilder einstellen, wenn's denn dann mal so weit ist.

LG
Siggi


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Re: Weideunterstände gesucht

Beitrag von Buren-IZ »

Moin moin Siggi

Sag mal, wat meins du mit A- Unterstand?

Hab dat bei Google eingegeben. #ka#

Viele Grüsse
Bernd

Drück mol druff :-)
http://www.google.de/#hl=de&gs_rn=1&gs_ ... 20&bih=913


Buren von der Schulenburg___Moin moin
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Weideunterstände gesucht

Beitrag von sanhestar »

Hallo Bernd,

ein A-Unterstand hat die Form eines "A", wenn man von der schmalen Seite drauf schaut, daher der Name.

Basically, zwei an der oberen Kante aneinander lehnend verschraubte Seitenwände mit einem erhöhten Liegeboden. In Grösse und Dimension für eine kleine Gruppe passend.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Knuschbel
Beiträge: 140
Registriert: 15.12.2009, 09:56

Re: Weideunterstände gesucht

Beitrag von Knuschbel »

Der Seelenfang hat geschrieben:Hi Astrid,

der A-Unterstand ist leider noch nicht ganz fertig. Werde aber gerne einmal Bilder einstellen, wenn's denn dann mal so weit ist.

LG
Siggi

#daumen_hoch* ja büdde


Ziegenzicke

Re: Weideunterstände gesucht

Beitrag von Ziegenzicke »

Morgen zusammen,
@Bunnypark: Tolles Gefährt - wird sagen der ist auch wintertauglich #daumen_hoch*
@Buren-IZ: Das Gitter und das Faß befinden sich nicht ineinander - ich meinte nur das Gitter nachdem das Faß draußen ist - ist doch logisch #shock#
*fg*


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Re: Weideunterstände gesucht

Beitrag von Buren-IZ »

Moin moin Sabine

aaaaaaaaaaa so was ist das.

Konnte mir rein gar nichts darunter vorstellen. Danke. #daumen_hoch*

In Dänemark an den Forellenteichen habe ich auch schon welche gesehen.
Da standen kleine Grüppchen von Anglerchen drin, ohne Friesennerz. :-)

Viele Grüsse
Bernd

@Ziegenzicke
Habe ich dir wat geschrieben, nein, war allgemein.
Für die einen ist alles logisch und wissen alles,
für andere ist es ein Wunder.

Ach ja, wenn dieses *fg* Zähne zeigen für mich ist,
erfreue dich dran.

Oder hat der Smilie eine andere Bedeutung? #shock#


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Weideunterstände gesucht

Beitrag von Bunnypark »

Der Seelenfang hat geschrieben:Da stellt sich mir doch glatt die Frage: Baust du eigentlich auch auf Auftrag? *fg*
der war gut *fg*

wenn meine firma nicht in rauch aufgegangen wär und du jemanden finden würdest, der mit dem traktor und einem 10km schildchen die paar km bewältigen will, hätt ich glatt ja gesagt #jubel#


PS: die für das zugfahrzeug auf halber strecke notwendige neubereifung gibt's bei uns relativ günstig #engel#


einige bauern - vieleicht auch in deiner nähe - haben alte zweiachsige hänger, die sie zwar horten aber aus platzgründen am liebsten abgeben würden.
wenn dieser hänger auch noch hohe bordwände hat, kann sich jeder leicht ein dach dazu basteln #freunde#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Weideunterstände gesucht

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Bunnypark hat geschrieben:wenn meine firma nicht in rauch aufgegangen wär und du jemanden finden würdest, der mit dem traktor und einem 10km schildchen die paar km bewältigen will, hätt ich glatt ja gesagt #jubel#


PS: die für das zugfahrzeug auf halber strecke notwendige neubereifung gibt's bei uns relativ günstig #engel#
*fg*

Danke dir für den Tipp. #daumen_hoch* Werde mich dann mal bei mir in der Gegend umhören.


Popeye
Beiträge: 26
Registriert: 15.10.2011, 21:41

Beitrag von Popeye »

Alles tolle Ideen die ihr da habt. Aber kann mir dennoch jemand einen Tip geben wo ich günsig Kälberiglus oder -hütten herbekomme?

Ansosnten muss ich mir aus Paletten was schönes bauen. Die sind schon vorhanden.


Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!!!
Antworten